![SGW1](/data/avatars/m/77/77266.jpg?1487771446)
SGW1
- Registriert
- 29.10.13
- Beiträge
- 460
- Reaktionen
- 163
- Punkte
- 984
Wenn Du es danach wieder so bearbeiten "musst", wird jedes andere Mikro genauso klingen.das ist mir bewusst mit den Hall aber sie wollte es so mit den doubels und den Höhen
Vielleicht mal zum Ausprobieren ein AT4047MP, das hat sehr gutmütige S-Laute und wärmt etwas. Aber wirklich nur etwas. Und dann etwas sinnvoller (= der Stimme entsprechender) bearbeiten.
Dann lass den Hall drauf, nimm aber einen dunkleren oder setzte einen eq in die Hallspur. Und ziehe aus den Dopplungen auch etwas die Höhen raus.
Dann etwas (!!!) zwischen 150 und 200 Hz breitbandig anheben. Sollte alles schon helfen.
Und was deutlich mehr bringt: keine 8000€ fürs Mikro ausgeben, sondern 1000€ für Stimmbildungsunterricht.