Software-Drumcomputer gesucht!

Zu den Bands

Falkenbach: Hat nen Drumcomputer
Nargaroth: Hat definitiv nie einen genutzt
Bluttaufe: Hat teilweise einen genutzt
Agathodaimon-Chapter III: Weis ich nicht :-D
 
YEAH!danke!danke fürt die unterstützung bei NARGAROTH!hat kanwulf sich nicht immer die leute von MOONBLOOD genommen?!


so,auch nochmal danke für euer gesuche ("RUCTION"),aber ich würde sehr sehr gerne und viel lieber mit teilen wie dem LM4 arbeiten (noten setzen, drum-map, etc.),nur komme ich damit in CUBASE SX nicht klar!ich öffne eine audiospur,wähle den LM4 als output und was dann?wenn ich den drumeditor öffnen will,geht's nichtmweil die schatlfläche grazu hinterlegt ist *ankotz* wa m uss ich machen?!brauche ich dazu ein MIDI-keyboard?!?!?!

diese stepsequenzer sind ja schön und gut aber eigentlich doch kinderkram,ich will damit ja eher "professionelle" dinge wie z.b. FALKENBACH hochziehen!
 
Hallihallo,
es stellen sich mir beim aufmerksamen Durchlesen folgende Fragen:
1. Wieso kauft sich jemand ein Programm für ca.700EUR und weiß nicht, was er damit anfangen soll?
2. Wieso kauft sich jemand ein Programm für ca.700EUR und findet, daß sowieso alles zum Kotzen ist?
3. Wie will so jemand professionelle "Dinge" hochziehen?
4. Wieso liest er nicht mal das Handbuch?
5. Sind bei gecrackten Versionen überhaupt Handbücher dabei? ;-)

...und ausserdem will ich Ende August ein Album rausbringen. Kann mir denn jemand schnell erklären, wie man sowas macht?

Gruss Crizzl
 
diese stepsequenzer sind ja schön und gut aber eigentlich doch kinderkram,ich will damit ja eher "professionelle" dinge wie z.b. FALKENBACH hochziehen!
Dann musste Dir mal ganz wie nen Profi das Handbuch vornehmen und anfangen zu arbeiten. Ohne Fleiss kein Preis...

Daniel
 
oder beim steinberg-support nachfragen!!!!! :-D
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor etwa 4 Wochen Steinberg`s "Groove Agenten" gekauft. ist ein plugin-drumcomputer auf midi basis und ist so ziemlich das beste was ich soundmäßig von einem drumcomputer zu hören bekommen habe. Die bedienung ist geschenkt und man kann von blues über techno bis hin zu metal wirklich alles machen! Da lohnen sich die 240 € wirklich!!! ;-)

Eine Beschreibung des Progs findet Ihr unter: http://ga.clubcubase.net/
 
man darf beim black metal nix gut finden, sonst is man untrue und man sollte vor allem nur soloprojekte machen wie der kani, der wulf der ganz intellektuell is
black metal is ja wohl schon mehr als ausgelutscht mittlerweile. immer wieder erbrochenes nochmals essen kann halt nicht gut schmecken. und auch euer nargaroth verwendet drumcomputer, auch wenn ihrs ned glauben wollt
 
Na na Hannes, nicht unfreundlich werden...

Bei den Norwegern WINDIR (Anspieltipp: Todeswalzer, Snippet auf www.windir.no) und den Franzosen PENUMBRA (Anspieltipp: Lycanthrope) hört man auch ziemlich deutlich, dass die Jungs einem Computer das Drumming überlassen... was ja nicht unbedingt schlecht sein muß.

Ich hab mir letztens das "Drumkit from Hell" genehmigt, und ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich ziemlich zufrieden damit bin. Man bekommt eine CD mit verschiedenen Drumsets verschiedner Hersteller (die eindeutig charakteristisch klingen), und jedes einzelne Komponente (von Toms bis Cymbals) ist in 6-8 verschiedenen Anschlagdynamiken gesampelt und als WAV abgespeichert.
Das Ganze ist ein VSTi-Plugin... und wie gesagt, ich bin glücklich :)

(Nicht, dass mich jemand danach gefragt hätte, aber... aber... :D)
 
naja über die Nargaroth Sache Lässt sich Streiten..

Bei der Demo "Orke" hatte er echte Drums
Bei Herbstleyd ist es ja noch unklar
bei BMIK Trommelte Occulta M. von Moonblood
bei Rasluka II auch....

aber wir schweifen vom Thema ab... also ich benutze ab und zu den LM7 aus Cubase und bei mir klingt er perfekt ;)
 
hi,
also welche band jetzt einen DC verwendet oder nicht, soll jetzt mal nicht das thema sein.
was ich nicht verstehe, wie man (frau) /wir einem kerl, der offensichtlich nach cracks sucht, auch noch produkte empfehlen kann... der liest sich doch das alles durch, und dann wandert der begriff umgehend in die suchmaschine diverser P2P tools.
nicht das dies ansich nicht zu unterstuetzten ist, moechte ich erwaehnen, dass wir damit indirekt leute unterstuetzen welche die software fuer legale user so teuer und umstaendlich macht zu registrieren (dongles, PC-id registration etc etc etc ).
Vielleicht - und bitte korrigiert mich wenn ich das falsch sehe - koennte man (frau) cubase sx fuer 350 euro bekommen, haette steinberg nicht das problem, dass sie ihren gewinnverlust wegen cracks bei den legalen usern wieder reinholen muessen. In anderen worten, jeder legale user bezahlt dafuer, dass jemand anderes ein hochwertiges produkt umsonst benutzen kann. Ich persoenlich sehe das nicht ein, und legale user sollten da auch ein bischen sensibler sein. Natuerlich werden jetzt manche sagen, wie und woher weiss ich wer legaler user und wer nicht ist , etc etc , auch ist mir durchaus bewusst, dass dies mit dem grundverstaendniss eines freien forums kollidiert; deswegen meine ich - bei solch offensichtlichen threads, sich zurueckzuhalten und keine produkte mehr weiter zu empfehlen. Illegale user sollten sich wenn sie schon mit cracks arbeiten , doch zumindest ihr wissen selbst aneigen muessen, bzw ihre informationen sich selbst suchen muessen.
ein bischen mehr zurueckhaltung - ich wiederhole: bei offensichtlichen threads - nuetz letzlich der legalen user community, und ich denke das kann sich bis zum preis durchschlagen. oder wollen wir irgendwann mal 1700 euros fuer cubase sx4 zahlen; ich nicht.
jetzt bin ich mal auf konstruktive kritik gespannt.

an die black metal experten: weiss jemand ob das dd-drums sind bei cinamon girl von type o negative ?

alles liebe
shihoban
 
also ehrlichgesagt, kauf ich mir auch nie software neu bzw. frisch am erscheinungsdatum..

bei ebay sind oft hammerschnäppchen zu machen, es gibt immer wieder welche, die ihre ware unter der falschen rubrik oder mit schreibfehlern anpreisen..

dann gibt es noch die möglichkeit, sich alte produkte zu kaufen und upzugraden..

noch ne alternative sind diese ganzen crossgradegeschichten.. kauft man sich z.b. sonar und tut auf cubase crossgraden hat man praktisch das sonar umsonst bzw. kann es wieder verkaufen..

bei windows mach ich´s genauso, kauf nur die (legalen) lizenzaufkleber und brenn mir ne cd vom kumpel.. (ist ne legale, günstige methode)

also, es gibt immer mittel und wege, günstig im legalen bereich zu bleiben..

auf der anderen seite - und das ist bei vielen produkten echt so - wäre cubase sx für 199 euro zu haben, wäre der "proffesionell-status" fast flöten..

viele leute denken oft teuer gleich gut.. ist bei MusikCDs ja auch so, kost ne geile neue LP-CD im Laden nur 6,99, kauft sie oft keine sau...

und wieder ne andere geschichte ist, daß dieses öffentliche "ich saug mir was von kazaaa" usw. kann den seitenbetreibern auch irgendwann ärger bringen, hab das jetzt schon öfter gehört..

also wenn schon crack, dann nicht so laut rumschrein....
 
mir wird schlecht wenn ich so viel dummheit lese. von welchem steinberg programm gibt es bitte keine demo version ???????????
sogar von cubase sx gibt es ne dom. vom groove agent. was schreib ich da ? es gibt von jedem steinberg produkt eine demo also schreib nicht so nen schas von katz im satz kaufen *ärger*

sorry das mit zitat hat nicht gefunzt
der beitrag bezieht sich auf einen hohlkopf auf der nächsten seite der schreibt steinberg gibt keine demos her und man kann ja nicht die katz im sack kaufen (wohl ne rechtfertigung für cracks) aber es ist nicht wahr weil es sogar von cubase sx und wavelab ne demo gibt. von den vst`s ganz zu schweigen da gibts auch von jedem eine demo.
 
hui yves,
heute ganz schon tempramentvoll...

ggg -
alles gute noch
shihoban
 
Tach!

Wollt ma so fragen. Haut mich bitte jetz nich zusammen, aber was sind die kriterien für Black Metal. Ich kenn mich da nich so aus, höre aber auch eher die härteren sachen wie Soulfly, weiß bloß eben nich immer was ich gerade für eine musikrichtung genau höre. Ich hab z.B. auch schwierigkeiten die Mucke meiner Band stilistisch einzuordnen.

Haut mich bitte nicht, sondern helft mir und klärt mich auf.
Bitte keine songs zum anhören empfehlen.

ROCK ON

Rod
 
VAAAAAAAATES aldes pandabärchen :)
(jaja das i-net is nen dorf)

probier mal die vst's im fruity loops aus
evtl. kommste da besser klar.

ahja und meld dich mal wieder bei mir.
grüße;
[c]

ps: hört euch mal was von The Berzerker an..dass nenn ich mal effektiven drumcomputer einsatz*hrhr*

-
black metal ist krieg ! ;) :rock: :bass: :rock:
 
und es könnte so einfach sein.

@vates:
1. Hilfe lesen, da steht drin wie mann ein VST plugin benutzt, und es ist nichtmal schwer

2. Battery besorgen. Step Sequenzer is das bescheurtste was es gibt. für dich GAR NICHT geeignet, weil step sequenzer keine amtlichen samples laden können, da sie hip hop und techno kinder-spielzeug für leute sind, die sich keine midi hardware leisten wollen, da man für musik kein hirn mehr braucht, sondern nur noch seine mouse.

3. For Free das Natural Studio Kit runterladen und in Battery importieren. Dieses Kit schlägt z.B. die teuren Wizoo Platinum24 Drums um längen und ist dazu noch umsonst!!!

4. Deine Drum Spur einspielen oder schlimmstenfalls mit der mouse im piano roll eingeben :-x

5. überlegen ob sequencing dir wirklich spaß macht, wenn du solche fragen stellst...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben