So RIchtig ?

R

ruffy

Registriert
04.01.07
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
34
Hallo Jungs hab ein neues Thema angefangen weil leider keiner mir meine letzte frage beantwortet hat :D, aber nicht schlim!

Das habe ich mir zugelegt:

Großmembran - Microphon Rode NT1A ,und dem Vorvärstercker !
KLICK

Dazu ein Mircokabel ([g=15]xlr[/g])
KLICK

Und noch ein Klinkenkabel
KLICK

Die Soundkarte Phasse 22
KLICK

So stell ich mich mir jetzt die verkablung vor !

Das Micro mit dem Microfonkabel ([g=15]XLR[/g]) zum Vorverstärker , vom Vorverstärker mit dem Klinkenkabel rausgehen & zur soundkarte phasse 22 .. und so müsste es gehen ? WÜRDE DAS KLAPPEN???

*Die artikel sind unterwegs , hab sie noch nicht zu hause !

ANGENOMMEN ES WÜÜRDE ALLES KLAPPEN... WÜRDE DIE QUALITÄT ANSTÄNDIG SEIN ?


Bitte um Hilfe das wäre sehr sehr nett ... Bedanke mich im Vorraus !
 
Klar klappt das, brauchst natürlich noch was um Deinen Kopfhörer anzuschliesen z. B. Stereo-Anlage.
Die Qualität ist sicher Anständig. Ob das Mic zu Deiner Stimme passt hast Du hoffentlich vorher getestet oder Du musst halt umtauschen.

Gruß, Frank
 
ein kleiner tipp, rat... kauf dir keine sssnake kabel... zumindest keine mikro kabel davon... ich habe eins herum liegen... es wurde gegen ein cordial getauscht.. anschlusstechnisch ist das sssnake ein graus... hält nicht und verursacht leicht störgeräusche!
 
danke jungs für die antworten ... also soll ich mir ein Cordial Kabel kaufen ist das dass richtige?
klick

Kopfhöhrer hab ich auch schon bestellt !
KLICK

Es ist ein preiswertes Modell da mein Budget nicht so hock ist !
Kann ich die kopfhöhrer nicht an meine Phasse 22 soundkarte anschließen ?
 
ja wenn du 10 meter benötigst.. ich hab eine 5 meter version...
 
@think
Danke .

Und könnte ich die kopfhöhrer an meine soundkarte[phasse22] anschließen ?
 
jap sollte funktionieren
 
Das wär dann mein Equickment :

MICRO : RODE NT 1 a
Mikrofonvorverstärker : Art Tube MP Röhren ...
Soundkarte : TERRATEC PHASE 22
Mickabel : CORDIAL CTM 10 FM-SW
Klinkenkabel : CORDIAL CTI 6 PP-SW
KOPFHÖHRER : BEHRINGER HPS 3000
Sonstiges : Popkiller [K&M] , Microstativ [MILLENIUM MS-2005]
Software: Adobe Audition [ Cool Edit Pro 2.1 ]

Die wichtigste frage jetzt : Wird das alles klappen und wird die qualität anständig ?

Es wird hauptsächlich gesungen also RnB .. und bisschen gerappt ! Es werden keine instrumenten oder sowas aufgenommen ! Es werden halt originale beats ge-coverd oder eigene beats erstellt mit programmen !
 
Also ich hab an der Phase 22 keinen Kopfhörer verstärker gesehen, vielleicht solltest Du Dir noch sowas und das passende Kabel leisten.

Gruß, Frank

Edit: Also nochmal zur Qualität: Ich habe das Vorgängermodell von dem Mic, das NT1. Es ist ein sehr gutes [g=116]Mikrofon[/g], hat damals 500DM gekostet, war eines der ersten bezahlbaren Großmembran-Studiomikrofone überhaupt.
Es mag: Männerstimmen, die vielleicht eher mumpfig/nasal oder positiv ausgedrückt voll sind, diese bekommen einen schön leicht strahlenden Hifi-Sound.
Es mag überhaupt nicht: Dünne, zur Piepsigkeit neigende, Frauenstimmen. Diese klingen dann noch schlimmer.

Musst Du einfach in Deiner Situation ausprobieren. Es macht übrigens sehr viel Unterschied wo das [g=116]Mikrofon[/g] hinzeigt bei der Aufnahme, also ich meine jetzt nicht hinten und vorne oder von der Seite, sondern ob es mehr direkt oder auf den Lippen/Nasenbereich bzw. tiefer auf den Kinn/Brustbereich zeigt.
 
@ francesco

Kann ich dann durch dieses
kabel , dann denn Kopfhörverstärcker anschließen und mit mit der anderen klinke mit der soundkarte verbinden ? ist das so richrtig verstanden ...?
 
ja es sollte doch einige herauszuholen sein!.. ob das mic für jeden/jede das richtige ist kann man ohne testen jedoch nie wissen....
vorverstärker willst du den art tube, weils die kombi ist oder? ein tb101 oder vtb1 kommt nicht in frage?
 
Der Stereo-Klinkenstecker am Kabel kommt in den Kopfhörerverstärker und die beiden Mono-Klinken des Kabels kommen in die Soundkarte, die ja soweit ich gesehen habe, jeweils Monoklinkenbuchsen als Ein- und Ausgänge hat.
 
@ think
Der vorverstärker von art tube ist schon bestellt !
hab das set bestellt :
KLICK

@ francesco
danke für die anleitung ! Hoffe es werden genung stecker dran sein damit ich den vorverstärker und den kopfhörverstärcker anschließen kann sollte aber oder?

Jungs mir ist halt wichtig das alles passt & das die qualität okay ist !

Hab mir das geld zusammengesparrt bin gerade mal 16 jahre !
Ich hoffe das equickment ist okay für mich ! könnt ihr noch mal alles checken ob alles okay ist ?

MICRO : RODE NT 1 a
Mikrofonvorverstärker : Art Tube MP Röhren ...
Soundkarte : TERRATEC PHASE 22
Mickrokabel : CORDIAL CTM 10 FM-SW
Klinkenkabel : CORDIAL CTI 6 PP-SW
KOPFHÖHRER : BEHRINGER HPS 3000
Kopfhörerverstärker: BEHRINGER HA400
[g=84]INsert[/g] Kabel : CORDIAL CFY 3 VPP
Sonstiges : Popkiller [K&M] , Microstativ [MILLENIUM MS-2005]
Software: Adobe Audition [ Cool Edit Pro 2.1 ]

ich wollte euch nochmal ein lob geben , das ihr so nett meine fragen beantwortet , und ihr mir halt hilft ! DANKESCHÖN !
 
jap sollte soweit allse in ordnung sein... und du wirst gut damit arbeiten können...
glaub mir das erste jahr homerecording ist die größte bremsende wand in der signalkette du sebst... soll bedeuten, du musst lernen einen preamp richtig schon vor der aufnahme gut einzustellen... effekt richtig zu benutzen.. abmischen und co

ich wollte euch nochmal ein lob geben , das ihr so nett meine fragen beantwortet , und ihr mir halt hilft ! DANKESCHÖN !

ist doch ehrensache.. jeder hat mal angefangen
 
@ think
Erste Frage was ist ein preamp ?

Zweite Frage : Was meinst du genau mit bremsende Wand , kann mir shcon vorstellen was du meinst aber nix genaues ... THX
 
@ think
Erste Frage was ist ein preamp ?

Zweite Frage : Was meinst du genau mit bremsende Wand , kann mir shcon vorstellen was du meinst aber nix genaues ... THX
 
Könnt ihr mir die frage beantworten die ich oben drüber gestellt habe ?
 
Äh, nur so, ich hab nix gegen Behringer, hab auch einiges von denen. Aber der HPS3000 ist mit Verlaub richtig grottig. Da würd ich noch eher den hier nehmen, wenns denn unbedingt günstig sein muss.

Preamp ist ein anderes Wort für Vorverstärker.

Mit bremsender Wand (komischer Ausdruck btw) wird wohl gemeint sein, dass mangelhafte Qualität am Anfang in erster Linie an dir liegen wird. Weil du noch nicht richtig mischen und hören kannst. Aber keine Angst, das kommt alles mit der Zeit.

Gruss
Mad
 
@mad danke für die antwort... wie findet ihr den bei equipment ... ich hoffe es ist brauchbar... und ich hoffe das man damit was gutes machen kann ... !

Dann noch mit der qualität am anfang ... Das abmischen und so muss ich doch an der software machen oder nicht ?

Bei dem vorverästercker ... was gibs denn da für funktionen und was kann man da umstellen ?
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben