Steller-Online kündigt neue Baureihe an
Steller-Online stellt mit der neuen Baureihe SO-MPC mobile Mini-PCs für Audioanwendungen vor. Das erste Produkt ist der SO-MPC1. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein PC-System im Mini Alu-Koffergehäuse, ähnlich einem Kamerakoffer. Steller-Online hat dieses System entwickelt, um Alternativen zu Notebooks im mobilen Recording-Sektor anzubieten. Da bei Notebooks die für Audio- und Videohardware notwendigen Schnittstellen, wie Firewire oder der Express Card Slot immer mehr verschwinden, ist die Auswahl an Interfaces mittlerweile sehr begrenzt. Eine mobile Mehrkanal AES/EBU- oder MADI-Lösung lässt sich ohne diese Schnittstellen nicht mehr realisieren, und genau hier möchte der SO-MPC1 ansetzen. Mit den Abmaßen von 35x30x20 cm ( TxHxB) und einem Gewicht von ca. 7 Kilogramm im Vollausbau ist das System im Alu-Koffergehäuse leicht zu transportieren. Die Standardvariante ist mit einem Mainboard mit Intel Z77 Chipsatz, einer CPU mit 4x 3.5GHz sowie 8GB DDR3 RAM ausgestattet. Als Systemplatte kommt eine 120 GB SSD zum Einsatz, die mit Windows 7 Professional 64-Bit für den A/V-Betrieb vorkonfiguriert ist. Die Audioplatte ist beliebig mit Größen von 500GB – 3TB ausführbar. Das Standardsystem verfügt über eine 1TB große HDD. Alle Festplatten sind RAID-Edition-HDDs die für den 24/7 Betrieb zertifiziert sind.
Zum Einbau der Audio- oder Videokarte steht ein PCIe 3.0 Steckplatz, sowie ein weiterer Slot im Gehäuse für Erweiterungsboards, zur Verfügung. An externen Anschlüssen finden sich jeweils 4x USB2.0 und USB3.0, 3x eSATA, 2x Gigabit LAN, ein DVI und zwei HDMI-Anschlüsse für zwei Monitore, sowie W-Lan und Bluetooth 4.0. Als Besonderheit ist auch eine WIDI-Schnittstelle integriert, mit der sich das Monitorsignal kabellos auf jeden beliebigen Monitor oder LCD/LED-TV mit HDMI- Eingang übertragen lässt. Dazu ist lediglich ein WIDI Adapter zum Anschluss an den Monitor notwendig und es bietet sich die Möglichkeit, Displays, die vor Ort vorhanden sind, kabellos zu nutzen. Die Standard Variante des SO-MPC1 ist ab 1.499 Euro erhältlich.

Zum Einbau der Audio- oder Videokarte steht ein PCIe 3.0 Steckplatz, sowie ein weiterer Slot im Gehäuse für Erweiterungsboards, zur Verfügung. An externen Anschlüssen finden sich jeweils 4x USB2.0 und USB3.0, 3x eSATA, 2x Gigabit LAN, ein DVI und zwei HDMI-Anschlüsse für zwei Monitore, sowie W-Lan und Bluetooth 4.0. Als Besonderheit ist auch eine WIDI-Schnittstelle integriert, mit der sich das Monitorsignal kabellos auf jeden beliebigen Monitor oder LCD/LED-TV mit HDMI- Eingang übertragen lässt. Dazu ist lediglich ein WIDI Adapter zum Anschluss an den Monitor notwendig und es bietet sich die Möglichkeit, Displays, die vor Ort vorhanden sind, kabellos zu nutzen. Die Standard Variante des SO-MPC1 ist ab 1.499 Euro erhältlich.