Snaredrum-Sound "komisch"

zu allererst würde ich ein neues fell draufknallen, das sieht mir schon ordentlich zerstört aus :D

nimm einmal das vorhandene tape ab und klebe lediglich ein kleines stück tape ohne (!) nastuch (oder was du sonst da drunter hast) am rand hin, das ist es meist auch schon. es reicht, dass sich die [g=149]snare[/g] etwas kontrollierter anfüllt, ohne das viel sound verloren geht.

versuch mal weiter weg mit dem mik zu gehen, nach oben wie auch etwas an den rand. das mik in einem sehr flachen winkel, quasi fast schon parallel, über die [g=149]snare[/g] hinwegschauend zu positionieren, kann auch gut klingen. einfach mal testen.

mfg SOS
 
mein problem is, das die [g=149]snare[/g] ohne tape soviel Biiiiing macht, also der ton so lange nachhallt, und dann noch mit [g=322]compressor[/g] drauf kann das übel nerven. dank dem tape (unter dem sich ein handelsübliches tempotaschentuch befundet;) ) klingts jetzt mehr nach Wutsch und weniger nach Wuschiiiiing wenn du meiner lautmalerei folgen kannst:D
 
ja kann ich :D

ich sage ja nicht, dass du die [g=149]snare[/g] nicht abkleben darfst, aber so ein tempoteschentuch killt eben nebst dem "biiiiing" auch 'ne menge sound. ein wenig tape muss reichen, gerade soviel, dass es halt nicht mehr arg resoniert und trotzdem noch "offen" klingt.

wie gesagt: das fell, das du vermutlich draufhast, hat eben genau die eigenschaften ordentlich zu resonieren. also ist es eigentlich einfach das faslche fell für deine soundvorstellungen. da gäbe es z.b. das remo powerstroke 3 snarefell, welches schon von haus aus gedämpft ist und trotzdem sehr knackig klingt.
 
ok, das is jetzt mal ne langfristige sache, aber jetzt mal so konkret würdest du sagen ich soll einfach noch bisschen mit der mikroposition rumspielen? und sonst, noch so eq/[g=322]compressor[/g] sachen?
eigentlich würd ich fast am liebsten diesen take behalten und lieber noch bisschen mit eq was rausholen...
 
also ein snarefell ist doch nix langfristiges. das kostet ja wirklich nicht die welt. und du hast es ja auch 'ne zeit lang. (siehe fotos :D)

meine schlussendliche empfehlung: nicht nur mit der mikroposition sollst du rumspielen, sondern auch mit dem tuning, der dämpfung etc.

zum eqing und irgendwelchen [g=322]compressor[/g] einstellungen will ich wirklich nix sagen, da müsste ich jetzt auch rumprobieren. und genau das mache ich weniger gerne, aus genannten gründen ;)

wenn du nicht bereit bist, wirklich was von grund auf für deinen snaresound zu tun, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

ich hoffe trotzdem, dir ein wenig geholfen zu haben. :)

mfg SOS
 
Hi,

seh ich genauso wie SOS.
Dieses extrem "boiiiing" kommt ja oft auch von falschem Tuning und/oder eben altem Fell. Ist natürlich etwas Arbeit, aber ein neues Fell, wirklich genaues, überlegtes Stimmen beider Felle und gutes Einstellen des Teppichs werden dir viel mehr an Sound bringen als irgendwelche EQ-Einstellungen jetzt im Nachhinein!


LG Marcel :)
 
okay, dann vielen dank schonmal! :)
das fell hab ich schon bei thomann bestellt grade;)
ich meld mich dann nochmal was draus geworden ist!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben