snapcount

  • Ersteller MechanimaL
  • Erstellt am
MechanimaL

MechanimaL

Registriert
06.06.03
Beiträge
223
Reaktionen
3
Punkte
276
hi!

hab ma en song von unser (ersten selbst produzierten) cd, die wir grade fertig stellen, soweit gemix und gemastert wie ich gekommen bin, bitte um kritik, wir werden die cd auf jedenfall vervielfältigen und evtl auch nochmal mastern lassen, aber mal sehn!

hört euch ma bitte an und sagt eure meinung:

Richness Without Money (4.4mb)
 
hmm sound gefällt mir ganz gut, klingt allerdings bei mir nen bischen obertonlastig . Die er Gesang am anfang wirkt auch erst nen bischen laut, passt sich dan aber gut ein.
gefällt mir aber insgesamt echt total gut, mehr davon !
mfg
Loki

Ach ja, wie habt ihr das aufgenommen ??
 
Hallo
Der Song gefällt mir gut. Nur... der Sänger nuschelt so furchtbar vor sich hin, dass man praktisch kein Wort versteht. Das passt noch nicht auf eine CD.

Technisch ist auch im Stereobild diverses durcheinander. Am Anfang tönt es praktisch mono und sobald der Gesang einsetzt wird es plötzlich breit mit den Gitarren. Also da ist noch was im argen.
Der Bass wurstelt auch ein bisschen und kommt zuwenig differenziert und transparent.
Auch die BD wirkt ein bisschen platt.

Ueli
 
ueli, du meinst also der gesang muesste neu? finde jetzt nicht so sehr dass man nix verstehen würde..

das problem mit dem stereo bild ist richtig: in dem song steckt ein problem und zwar, dass im kompletten song 2 gitarren sind bis auf den schlußteil da ham wir leider nur eine gitarre eingespielt (schwerer fehler :( )

der kontrast war einfach zu groß als die ganze zeit die gitarren verteilt waren so dass ich die gitarren nur nach dem intro und vor dem wiederholten intro gegen ende des songs gesplitted habe.

findest du den bass vom bassgehalt ok und nur von den höheren frequenzen zu wenig transparent, oder ist er insgesamt zu leise in deinen augen äähm ohren ? :)

und was meinst du mit platt bei der bd ? wir hatten das problem zu wenig bass um die 70 HZ zu frequenzen zu haben wenn man das ganze mit subwoofer hörte, kam da praktisch nix raus. also ham wir bass und bassdrum beide noch basslastiger gemacht, womit die bd dann aber leider etwas länger 'klingt'.
 
Die Gesamtsound ist extrem mittig (wurde ja schon gesagt), insgesamt ziemlich unausgewogen.
Die Vocals klingen etwas mumpfig, als ob alle Frequenzen oberhalb 4kHz rausgefiltert wären.

Grüße
Cos
 
Hallo
Hm.. Na ja. Für mich ist er einfach zu nuschelig. Vielleicht würde da schon ein bisschen EQ helfen so um die 1.2 - 1.7 KHz.
Bei den Gitarren sind wahrscheinlich die Bässe nicht abgesenkt und kommen so dem Bass in die Quere (das dröhnen würde so verschwinden).

Wenn du die Gitarren nicht zweimal aufgenommen hast, würde ich jedenfalls versuchen, diese zu auf zwei Spuren zu verteilen und halt mit der gleichen Aufnahme doubeln um so die Breite zu kompensieren.
Die Lead ist zuweit links und gehört mehr in die Mitte.

Die BD kann einfach aus meiner Sicht zuwenig differenziert werden. Hier müsstest du jedenfalls noch ausprobieren mit dem EQ nachzuhelfen. Und zwar nicht hoch, sondern runter regeln. Vorallem alles was unter ca. 60 Hz ist absenken.

Nun hab ich den Song noch schnell in Wavelab geladen zum analysieren. Tatsächlich ist er bis der Gesang einsetzt absolut mono.

Ok. Meine Analyse hat ergeben, dass folgende Probleme im Frequenzbereich sind:
- Bassbereich unter 65Hz mit 24db Filter absenken.
- Bassbereich bei 300Hz leicht absenken (3.4db) mit einer EQ Güte von ca. Q 2.0
- Bassbereicht bei 710Hz leicht absenken (2.3db) mit einer EQ Güte von ca. Q 2.0
- Mittlere Höhen bei ca. 4.7kHz leicht absenken (1.5db) mit einer EQ Güte von Q 1.2.

Mit einem Multibandenhancer die Bänder 120Hz - 2kHz und 2kHz - 10kHz um 2.5db anheben.

Mit diesen Massnahmen wird das ganze schon wesentlich transparenter.

Zudem würde ich im Mix die Stimme noch mit einem EQ bearbeiten, damit die nicht so nasal tönt und eventuell noch mit ein bisschen Hall (vor allem early Reflextion beigeben). Das würde sie auch noch präsenter machen.

Ueli
 
erstmal vielen dank für die konkreten tips ueli!

ich werde sie mal versuchen umzusetzen un das ergebnis hier posten.

die bassdrum ist so eine sache, wie gesagt wenn die aufnahme in den tiefen bässen nicht rummst, hört sie sich über ne gute anlage einfach zu dünn an, ich werde ma im multibandkompressor den bassbereich absenken.

mit der stimme des sängers hält es sich folgendermaßen: er hatte beim singen die nase "zu"... seit er bei uns inner band ist war die auch noch nicht richtig offen, entweder er ist krank oder hat allergie, irgendwie schade weil ich selber auch an manchen wörtern das etwas raushöre.. er selber und die anderen bandkollegen finden das aber nicht so tragisch...

Wenn du die Gitarren nicht zweimal aufgenommen hast, würde ich jedenfalls versuchen, diese zu auf zwei Spuren zu verteilen und halt mit der gleichen Aufnahme doubeln um so die Breite zu kompensieren.
Die Lead ist zuweit links und gehört mehr in die Mitte.

jup ich hatte bereits gedoppelt un dann am schluss quasi die eine gitarre die fehlt durch die gedoppelte ersetzt und auch per eq noch etwas versucht der dadurch resultierenden klangänderung entgegenzuwirken, hat aber nicht so hingehaun.

ich versuche das nochmal anders, regt mich auch auf die sache :|

also ich poste dann wenn ichs getuned habe ;)

nochmals vielen dank!
 
Jo, bin schon gespannt wie du das umsetzen wirst. Und vor allem ob du dich entscheidest, die Vocals nochmals aufzunehmen.


Ueli
 
so ich hab ma die änderungen anhand deiner ideen hier vorgenommen.

die multiband änderungen hab ich grade im multibandkompressor gemacht, da hatte ich eh die bänder schon passend (100-1khz und 1khz-10khz)

bass is jetzt einiges weniger, auch wenn man evtl noch an der transparenz im bass bereich arbeiten, kann.

ich hab die bd selbst jetzt noch net verändert un beim bass selbst auch fast nix.

stereo (aufteilung der 2 git.) hab ich jetzt das komplette lied durch, ein bischen weniger jedoch als zuvor. das problem mit dem gitarren sound am schluss hab ich leider noch net in den griff bekommen, wird auch sehr schwierig sein, einfach dummheit, dass ich die git da net eingespielt hab :|

beim gesang habe ich ne anhebung um 1,2khz um ca 2db vorgenommen un die early reflections erhöht, dann hab ich den gesang noch en tick lauter gemacht.

die änderungen werden natuerlich net genauso sein wie du se hattest, weil der eq vorm multibandkomp. kommt un die eq änderungen dann natürlich andere auswirkungen haben.

die reihenfolge is eq, multiband, L2.

der link is gleiche wie oben.


mfg

felix
 
Hallo Felix
Was meinst du zum Ergebnis?

Ich finds um einiges besser als vorher. Vor allem der Bassbereich hat viel profitiert.

Ich find auch, dass der Gesang nicht mehr ganz so nasal tönt wie vorher. Ich habe die beiden Files in Cubase importiert und jeweils eine Version solo geschaltet. Dann kann man ganz einfach mit den Pfeiltasten zwischen den beiden Versionen wechseln und direkt vergleichen.

Aus meiner Sicht wirkt das ganze jetzt viel kompakter und auch transparenter. Ja, die Gitarre am Schluss sind noch suboptimal. Vielleicht müsstest du das noch im dynamischen mix korrigieren und ab dort noch mehr in die mitte schalten. Dann würde es vielleicht noch ein bisschen weniger auffallen.

Ueli
 
Hi erstmal, der Song tönt inzwischen ganz nett, für eine CD Prod. finde ihn aber immer noch nicht ausreichend.
Trotz der Änderungen klingt er auf meinen Monis ziemlich schrill. Mischt ihr auf Monitoren oder HiFI? Wenn das zweitere der Fall sein sollte, dann brenn den Song mal auf CD und hör' ihn Dir im Autoradio an. - Ich vermut da wird er gar nicht mehr so gut klingen.
Der Sänger klingt in meinen Ohren jetz so als würde er lispeln. Der Backgroundgesang gefällt mir dafür ziemlich gut. Ich denke aber auch, dass man keine Chance hat den Text zu verstehen. Daß Du das anders siehst ist normal - du kennst den Text und kannst wahrscheinlich einfach mitsingen. - Stimmt's ;-) Lass immer ab und zu Leute, die den Song nicht kennen auf den Text hören. Das eigene Gehör täuscht da gerne.
Der Bass geht in der Summe irgendwie ziemlich unter. Falls Du es noch nicht gemacht hast - LowCut in die Gitarren reinhauen und Frequenztrennung zwischen BD und Bass. Dadurch könnte der Bass nochmal um einiges präsenter werden.
Außerdem würde ich den Gesang doppeln. (Genau wie das E-Gitarrensolo)

Aber lass Dich nicht enmutigen. Der Song ist cool - da steckt auf jeden Fall Potential drin. Aber macht nicht den Fehler in dem Zustand eine Disc zu produzieren. Ihr ärgert euch in spätestens zwei Jahren schwarz und geht wieder ins Studio. (Ich sprech' da aus Erfahrung ;-) )

Tschö, rOGA
 
Hi.

Hatte mir auch schon die alte Version angehört und muß auch sagen, daß es jetzt besser geworden ist. Klang vorher irgendwie wie aus nem Kofferradio :) Ist auf jeden Fall ausgewogener jetzt...

Weiß nichtmehr, wie das in der alten Version war, aber ich hab jetzt das Gefühl, daß der Gesang sogar etwas zu sehr im Vordergrund ist (Ich hab bei meinen Sachen immer das umgekehrte Problem).

Den Song finde ich ziemlich gut, kommt live bestimmt gut an! Ihr seid übrigens gar nicht so weit von mir weg, hab aber noch nie von eurer Band gehört... hattet ihr schon Auftritte??

Gruß aus dem Saarland
Patrick
 
wir haben demnächst wieder auftritte, ham en neuen sänger seit knapp 2 monaten


zur aufnahme: rein optisch (vom frequenzband her betrachtet) ist die 2. aufnahme sicherlich ausgewogener, aber ich habe sie mir heute ma übers autoradio angehört und sie ist viel zu grell an manchen stellen, werde sie nochmals überarbeiten, erstma nochma die alte online gestellt

mfg felix
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben