SM 57 schräg?

  • Ersteller montybunker
  • Erstellt am
montybunker

montybunker

Registriert
28.12.04
Beiträge
2.224
Reaktionen
820
Ort
Bochum
Punkte
5.691
Moinsen zusammen!

Habe nun in letzter Zeit häufiger gelesen, dass man das SM 57 lieber schräg auf den Speaker richten soll. Bisher hatte ich immer gerade auf die entsprechende Stelle an der Membran gezielt, weil ich dachte, dass die 57er Membran eh so klein ist, dass man das so machen sollte...

Habt Ihr da Erfahrungen gemacht? Cool wäre auch ein Foto wie Ihr das 57er vor einem kleinen [g=182]Amp[/g] mit nur einem Speaker habt...
Ich habe es hier daheim mit Zerrsound nun gemacht und merke mit meinen ungeschulten Ohren bisher "nur", dass der Sound nicht mehr so "direkt" wirkt...
Macht Sinn *totlach*
 
Kann man machen, am Ende entscheiden Deine Ohren:D
 
schräg in dem fall ist gerade...
nämlich annähernd parallel zur Speakermembran. somit bekommt man weniger Probleme mit Laufzeitunterschieden und läuft weniger Gefahr sich Kammfilter einzufangen...
 
Die Positionierung des Mikros hängt im Allgemeinen ganz davon ab, welchen Effekt bzw. welchen klang du erzielen möchtest. Ich habe festgestellt, dass bereits leichte Änderungen in der Mikroposition teilweise unglaubliche Klangunterschiede zur Folge haben können. Mittlerweile richte ich, zumindest bei meiner Marshallbox, das SM57 immer direkt auf das Zentrum des Speakers mit einem Abstand von 1 cm von der Speakerschutzmembran, da ich so den natürlichsten Klang bekomme. Das heißt, ich stelle den Sound ganz normal nach Gehör ein und wenn er mir gefällt, baue ich das Mikro auf. Dann kann ich, mit dem oben beschriebenen, relativ sicher sein, dass der aufgenomme Sound dem entspricht, was ich vorher beim Soundcheck eingestellt habe.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben