slate trigger midi out

  • Ersteller karumba
  • Erstellt am
karumba

karumba

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.01.10
Beiträge
10.562
Reaktionen
3.806
Ort
Alzenau
Punkte
24.086
hey leute,

ich bekomme den midi out von slate trigger nicht zum laufen. ich möchte das midi out von slate trigger nutzen & damit samples aus NI battery triggern. mit dem reaper internen trigger plugin klappt das auch, aber ich finde das nicht sehr komfortabel (& etwas ungenau). der slate trigger gibt den midi out auch aus, da kommt im meter dann so ein kleiner dünner roter balken im "trigger-takt", aber das sample selbst wird nicht getriggert.

hat jemand eine idee?
 

Anhänge

  • slate_trigger_reaper.jpg
    slate_trigger_reaper.jpg
    321,7 KB · Aufrufe: 198
Hast Du das denn auch richtig geroutet?
Also - weiss Dein Triggersighnal, wohin es muss?

Ich mein, der Eingang von Deinem NI ist doch auf ein virtuelles Keyboard gesetzt - wie soll der die Triggerimpulse dann bekommen?
 
Ich muss jetzt mal ganz blöd nachfragen, ob Du bewußt die Bänke für die Triggersamples
auf "Empty" stehen hast ?

Input kommt an, Midisignal (roter Balken) geht raus. Sollte funzen.
Snare Sample geladen ?
 
Ich knalle das lediglich bei Cubase in den Insert und fertig. Funktioniert einwandfrei.

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das update ist seit paar tagen raus, da kannst du MIDI
daten einfacp per drag&drop aus trigger in den sequenzer ziehen...

würde es aber erst mal testen und die alte version behalten, einge
user haben momentan nohc n paar probleme mit dem update.

mfg
Torn
 
danke für eure kommentare!
ich habe die aktuelle slate trigger version drauf (v1.65) & mit internen (slate-)samples funktioniert es ja auch, aber da muss man auch kein midi routen. ein sample habe ich in slate-trigger nicht geladen, weil ich ja nur den midi-out nutzen möchte um damit ein battery sample zu triggern. da das triggern mit dem reaper trigger (stillwell) funktioniert, gehe ich davon aus, dass auch das routing *normalerweise* stimmen müsste. das routing sollte für den slate-trigger doch das gleiche sein wie für den reaper-trigger, oder?
 
das routing sollte für den slate-trigger doch das gleiche sein wie für den reaper-trigger, oder?
Sollte man eigentlich meinen.
Möglicherweise fummelt der Reaper-Trigger sich sein Routing selber und nacht irgendwas automatisc, was der andere nicht tut?
 
glaube nicht. den reaper trigger muss man auch von hand routen.
na mal schaun ob ich das noch irgendwie herausfinde...
 
zum testen mal auf der battery spur das monitoring aktivieren und die spur scharfschalten (option "record: disable (input monitoring only)" anwählen).
 
hat leider nichts gebracht :(
danke trotzdem für eure hilfe!
 
Der Midi Out des NI steht ja auf "Internal (VST-Only)" . Was gibt's denn da noch für möglichkeiten. Ich würde das so auslegen dass Midi in der Einstellung das VST nicht "verlässt".

Vielleicht hilft es auch, die Battery-Spur erst aufzumachen, nachdem der Trigger bereits einen Ausgang zugewiesen hat - dann taucht er eventuell als Eingang auf?

Clemens
 
danke für die hilfe, hat alles nicht geklappt. ich habe nunmal den slate support kontaktiert. mal schaun ob die was wissen.
 
Alter Thread, aber trotzdem neu für mich.
@ Karumba:
Hast Du eine Lösung gefunden, ich probiere das gerade in Cubase 7.
Hintergrund ich mag keine der Snare Samples, alle deutlich zuviel Teppichanteil.
Dafür würde ich gerne in Kontakt 5 die 70er LAte Kit Snare ansprechen.
Eigentlich simpel, wie bei Dir, ich gebe in Trigger Midi Out D1 ch1 an
Kontakt 5 habe ich als VST INstrument angelegt, dort im Midi In zeigt er mir den Trigger Out von Slate auch an, Midi Kanal und Note von Midi Out von Slate ist gleich dem Midi Kanal und Note von Kontakt 5, aber es kommt nix bei Kontakt 5 an

Konntest Du dein Problem lösen, wenn ja ggf. hilft es mir.
 
Konntest Du dein Problem lösen
leider nein. es gibt aber unterdessen trigger 2 (kostenlos für bestandskunden). keine ahnung ob es da nun funktioniert.
 
Danke für die schnelle Info!
Ich habe Trigger 2 gerade im Myaccount gesehen, checke ich mal aus, ob es dann damit funktioniert.
Melde mich im Laufe der Woche, ob es funzt.

EDIT: Habe gerade auch noch mal ne Mail an Slate Support geschickt. Sollte lt. Handbuch auch schon in Trigger 1 gehen.
 
Also, der Slate Support hatte mir geschrieben dass es mit Trigger 1 nicht geht, warum auch immer.

Mit Trigger 2 geht es aber auch nicht. Was ein Mist.
Was kann daran so schwer sein, so was zu implementieren. Bin da gerade sauer...

EDIT: Was geht, ist natürlich der Midi capture Kram in Slate, das geht aber schon in Trigger 1.

Der Grund warum ich überhaupt an sowas denke ist, dass alle Snares im Platinum PAck eigentlich unbrauchbar sind, da viel zu viel Teppich Anteil.
Was hat sich Slate dabei gedacht?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
TheTick
Antworten
10
Aufrufe
1K
TheTick
TheTick
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben