Und ein Update gibt es oben drauf
Das Entwicklerteam Skylife bringt gleich mehere Neuerungen an den Start: Zum einen wurden alle SampleRobot-Produkte auf Version 4.51 geupdatet und zum anderen gibt es die Einsteigervariante SampleRobot Single-X nun auch für die Mac-Plattform. Außerdem dürfen sich Windows-Nutzer über Virtual Cable freuen, einem virtuellen Audiotreiber inklusive Instrumenten-Host.
SampleRobot Single-X
Mit SampleRobot Single-X können Musiker und Sound Designer Sample-Sets erzeugen und ihre Instrumente direkt digitalisieren. Neben dem Digitalisieren von Hardware-Synthesizer ist auch das Absamplen virtueller Instrumente möglich, sodass beispielsweise aus etlichen VST/AU-Synthesizer ein Sample-Instrument entstehen kann. SampleRobot Single-X bietet als günstige Alternative viele Sampling- und Auto-Loop-Funktionen des großen Bruders SampleRobot Pro. Single-X steht für „Single Export Format“ und ist für Nutzer geeignet, die überwiegend mit einem einzigen Samplertyp arbeiten und daher nur ein Exportformat benötigen.
Update auf Version 4.51
Das kombinierte Update auf Version 4.51 gilt für alle SampleRobot-Produkte und bringt neben einer Serveranbindung für die Registrierung auch ein neues Framework für Mac-User, dass durch etliche Optimierungen dem Anwender Geschwindigkeitsvorteile, verbesserte Aufnahmeprozesse und eine erweiterte Unterstützung für verschiedene Audiointerfaces bescheren soll. Auch die Windows-Gemeinde soll von dem Update profitieren, denn neben der Optimierung für Windows 8 wurde bereits Anbindung zum kürzlich erschienen SampleRobot Instrumenten Host geschaffen.
Virtual Cable + Instrument Host
SampleRobot Virtual Cable ist ein virtueller Audiotreiber für Windows-Computer, mit dem Audiosignale, die auf dem Computer wiedergegeben werden, direkt aufgezeichnet werden können. Virtual Cable besteht aus vier unabhängig nutzbaren Audiokanälen in Stereo, die völlig flexibel verschaltet werden können. Nach der Installation (32- & 64-Bit-Versionen sind enthalten) stehen vier neue Audiogeräte auf dem System zur Verfügung (vier Ein- und Ausgänge). Mit SampleRobot Instrument Host kann der Nutzer seine virtuellen Instrumente und Effekte miteinander verkabeln und so neue und komplexere Instrumente erzeugen. Der Instrumenten-Host verfügt über vier Sektionen, die mit Plugins gefüllt werden können. In Verbindung mit Virtual Cable und SampleRobot lassen sich so aus CPU-hungrigen Plugins komplexe Multi-Samples erstellen. Skylife SampleRobot Single-X kann bereits für 49 im Onlineshops des Herstellers erworben werden. SampleRobot Virtual Cable + Instrument Host sind ab sofort für 22,90 Euro erhältlich. Wer es auf den großen Bruder mit allen Extras abgesehen hat, muss mit 299 Euro für etwas tiefer in die Tasche greifen und erhält SampleRobot Sampling Suite.

SampleRobot Single-X
Mit SampleRobot Single-X können Musiker und Sound Designer Sample-Sets erzeugen und ihre Instrumente direkt digitalisieren. Neben dem Digitalisieren von Hardware-Synthesizer ist auch das Absamplen virtueller Instrumente möglich, sodass beispielsweise aus etlichen VST/AU-Synthesizer ein Sample-Instrument entstehen kann. SampleRobot Single-X bietet als günstige Alternative viele Sampling- und Auto-Loop-Funktionen des großen Bruders SampleRobot Pro. Single-X steht für „Single Export Format“ und ist für Nutzer geeignet, die überwiegend mit einem einzigen Samplertyp arbeiten und daher nur ein Exportformat benötigen.
Update auf Version 4.51
Das kombinierte Update auf Version 4.51 gilt für alle SampleRobot-Produkte und bringt neben einer Serveranbindung für die Registrierung auch ein neues Framework für Mac-User, dass durch etliche Optimierungen dem Anwender Geschwindigkeitsvorteile, verbesserte Aufnahmeprozesse und eine erweiterte Unterstützung für verschiedene Audiointerfaces bescheren soll. Auch die Windows-Gemeinde soll von dem Update profitieren, denn neben der Optimierung für Windows 8 wurde bereits Anbindung zum kürzlich erschienen SampleRobot Instrumenten Host geschaffen.

Virtual Cable + Instrument Host
SampleRobot Virtual Cable ist ein virtueller Audiotreiber für Windows-Computer, mit dem Audiosignale, die auf dem Computer wiedergegeben werden, direkt aufgezeichnet werden können. Virtual Cable besteht aus vier unabhängig nutzbaren Audiokanälen in Stereo, die völlig flexibel verschaltet werden können. Nach der Installation (32- & 64-Bit-Versionen sind enthalten) stehen vier neue Audiogeräte auf dem System zur Verfügung (vier Ein- und Ausgänge). Mit SampleRobot Instrument Host kann der Nutzer seine virtuellen Instrumente und Effekte miteinander verkabeln und so neue und komplexere Instrumente erzeugen. Der Instrumenten-Host verfügt über vier Sektionen, die mit Plugins gefüllt werden können. In Verbindung mit Virtual Cable und SampleRobot lassen sich so aus CPU-hungrigen Plugins komplexe Multi-Samples erstellen. Skylife SampleRobot Single-X kann bereits für 49 im Onlineshops des Herstellers erworben werden. SampleRobot Virtual Cable + Instrument Host sind ab sofort für 22,90 Euro erhältlich. Wer es auf den großen Bruder mit allen Extras abgesehen hat, muss mit 299 Euro für etwas tiefer in die Tasche greifen und erhält SampleRobot Sampling Suite.