Ska-Punk mit deutschem Text

FredTadge

Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
5.245
Reaktionen
2.429
Punkte
12.980
Hallo Leute,

mal wieder ein Versuch von mir. Entweder sind meine Ohren kaputt oder irgendwas stimmt mit dem Gesang nicht. (Ich überlege gerade die ganze Zeit, ob es sein kann, dass ich versehentlich das Mikro von hinten besungen habe... theoretisch ist das möglich. 😆)

Erster Versuch (12.08.2025)


Zweiter Versuch (13.08.2025)

(Habe ein bisschen am Mix weiterbearbeitet, Stimme präsenter, Bass lauter, Bläser automatisiert, Gitarren leicht sidechained, Backings lauter) Mein Plan ist, den Gesang nochmal neu aufzunehmen und vorher noch ein bisschen am Text zu arbeiten. Da sind ein paar Stellen, die mir nicht so gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nachvollziehen, was Du meinst. Da würde ich aber raten, nochmal an den Mix zu gehen und die Vocal Spur zu bearbeiten.
So im Bereich rund um 3080 Hz fehlt da noch eine Anhebung (Per Solo Stellen herausgehört), um der Stimme noch mehr Präsenz zu verleihen. Im Prinzip könnte man da auch ein Type A Plugin auf die Vocal Spur draufklatschen, denn das hätte einen ähnlichen Effekt. Die Gitarren Spuren sollte man bei dem Stück auch per SideChain dynamisch absenken, denn die konkurrieren mit der Vocal Spur.
Beim Durchhören dachte ich mir auch, daß man den E-Bass im Bereich 110 Hz noch ganz leicht anheben könnte.

Bevor ich es vergesse: Röhrensättigung klingt auf der Aufnahme auch gut.
 
Ich find die Bläser sind viel zu leise.

edit: Also zumindest wenn sie 'solo' spielen, markant wenn der Beat losgeht bei 0:12.
Hör mal als Vergleich zB Mighty Mighty Bosstones.
Wenn sie über den Gesang spielen könnte es passen, damit's nicht mit dem Gesang clasht.

Die Gitarren Spuren sollte man bei dem Stück auch per SideChain dynamisch absenken, denn die konkurrieren mit der Vocal Spur.

Bin ich kein Freund von, wenn verzerrte Gitten ständig im Pegel schwanken.
Lieber anständig eq'en m.Mn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein bisschen am Mix weiterbearbeitet, Stimme präsenter, Bass lauter, Bläser automatisiert, Gitarren leicht sidechained, Backings lauter.

Mein Plan ist, den Gesang nochmal neu aufzunehmen und vorher noch ein bisschen am Text zu arbeiten. Da sind ein paar Stellen, die mir nicht so gefallen.

 
Das geht auf jeden Fall schon in die richtige Richtung. Vielleicht minimal weniger Wet Signal auf dem Reverb der Stimme, da der Mix sonst pfurztrocken ist und der Hall da dann schon auffällig ist. Ein kleiner Wollteppich ist da auch noch drauf. Das müsste man sich dann aber im Detail anschauen, wenn Du das nochmal weiter bearbeitet hast. Die Gitarren auf der Seite (links und rechts) würde ich nach meinem Empfinden noch leicht runterpegeln
 
ich meine zu hören, dass die gitarren und/oder der bass nicht ganz sauber gestimmt/gegriffen sind, dass machts auch etwas schwieriger zu mischen... vor allem ab 0:25 hörbar
 
Macht auf jeden Fall ordentlich Alarm 🤟 und gefällt mir. Für mich ist zuviel Reverb auf der Stimme. In den hohen Passagen könntest Du noch kraftvoller / entschlossenen und vl. Auch ein bisschen "rotziger" singen, das würde der Dynamik des Tracks gut tun.
 
Moin Fred.

So wie es ausschaut, hast du dich aus den ruhigeren Gefilden aufgrund der Schlager-Angst wieder verabschiedet. Ich fand diese Ausflüge ganz interessant und hoffe, dass du nochmal was in dieser Richtung machst. Deinen neuen Track finde ich aber auch sehr nice. Ich freu mich jedes Mal darauf, eines deiner Lieder zu hören, weil deine Texte meist so schön unironisch positiv sind, ohne dabei ins Kitschige abzuglitschen. So isses bei deinem neuen Song auch mal wieder...hat der eigentlich einen Titel, oder habe ich den einfach übersehen?

Richtig schön finde ich die Akzente, die du mit den (synthetischen?) Bläsern setzt. Auch die Drums und insbesondere die wildgeworden Hi-Hats mag ich gerne, auch wenn am Anfang bei 0:12 ein kleiner Stolperer mit dabei ist. Die Lyrics sind wie erwartet wieder sehr umarmend, auch wenn sie mich dieses Mal emotional nicht so sehr packen, weil sie weniger spezifisch wirken, als bei deinen anderen Songs. Ich denke da zum Beispiel an deinen "Wenn ich heute..."-Song, der aus irgendeinem mysteriösen Grund noch immer nicht seinen Weg ins Songvoting gefunden hat. 🤔
Songwriting-Technisch finde ich die Strophen ein bisschen stärker als den Refrain. Vorrangig wegen der "Wir machen unsere Welt wie sie uns gefällt"-Zeile, die für mich einen Ticken zu klischeehaft ist. Du hast ja selbst gesagt, dass du an dem Text noch was verändern möchtest. Welche Stellen würdest du denn gerne überarbeiten?

Alles in Allem ist der Song wieder absolut grundsympathisch und macht sogar einem alten Griesgram wie mir gute Laune. Schön finde ich auch, dass er mit knapp 3 Minuten die perfekte Länge hat. Richtig gut für meine nicht vorhandene Aufmerksamkeitsspanne. Durch das hohe Tempo des Liedes, verfliegt die Zeit super-schnell. Das hat mich direkt zu einem zweiten und dritten und vierten Hördurchlauf motiviert. Optimal für die Streaming-Gewinnmaximierung. 😀

Liebe Grüße!
Daniel
 
Vielen Dank erstmal für das Feedback.

Ja, bei Schlager bin ich raus, bin gerade wieder mehr im Punk-Rock unterwegs. 😁

Ich freu mich jedes Mal darauf, eines deiner Lieder zu hören, weil deine Texte meist so schön unironisch positiv sind, ohne dabei ins Kitschige abzuglitschen. So isses bei deinem neuen Song auch mal wieder...hat der eigentlich einen Titel, oder habe ich den einfach übersehen?
Ach, witzig. Ja, das ist wohl bei meinen letzten Texten so gewesen. Eigentlich war ich immer der Meinung, ich könnte total gut metaphorische, verklausulierte Texte schreiben, aber im Moment ist es wohl eher so ein directly to the face. Als Arbeitstitel habe ich im Moment "Nimm meine Hand", aber da ich am Text noch arbeite, wird sich das wohl noch ändern.

Ja, dazu hattest du ja auch gefragt. Es gibt 2-3 Zeilen in den Strophen, die mir vom Ausdruck nicht so gefallen, das wirkt irgendwie hakelig, also semantisch, nicht syntaktisch oder vom Rhythmus her. Und der Refrain...ja, bisschen viel Klischee, oder? Allerdings hatte ich gerade bei der "Wir machen uns die Welt"-Zeile eher ein gutes Gefühl, weil das diesen Pipi Langstrumpf-Vibe hat.

Ich versuche es mal:

Wir alle tragen uns're Wunden und die Narben mit uns 'rum,
manche sichtbar plaudernd, andere versteckt und meistens stumm.
Es tut so gut, mich ganz zu zeigen - und dich ganz zu seh'n.
Ich würde dich so gern erkunden und dich voll und ganz versteh'n.

Ich glaub, ich kann gut nachvollzieh'n, wie du dich fühlst.
Wie du die Grenzen überprüfst und dich durch Emotionen wühlst.

Nimm meine Hand, lass dich fallen und wir teilen unsere Welt.
Wir lassen sie sich dreh'n - so lange bis sie uns gefällt.
Ich schließ' die Augen, stell mir vor, dass wir voreinander steh'n.
Und wenn ich sie wieder öffne, will ich in deine Augen seh'n.

Lass uns barfuß tanzen währ'nd die Sonne glühend untergeht.
Es fühlt sich für mich an, als ob mich niemand so wie du versteht.
All die Sorgen und die Zweifel schieben wir heut' kurz mal weg,
wir laufen einfach weiter, Schritt für Schritt zu unserem Versteck.

Komm, wir denken nicht an gestern, lassen morgen morgen sein.
Keine Menschen um uns 'rum, heute gibt's nur uns allein.

Was meint ihr dazu?
 

Zurück
Oben