Sire M7

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.470
Reaktionen
4.504
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
24.164
Hach! Ich warte darauf, dass diese Schönheit als 4-Saiter gebaut wird.

IMG_0259.jpeg


Ich hatte kurzfristig für 1 Jahr mal einen in Blau. Leider eine Saite zuviel, aber der traumhafteste Hals ever.
 
Ich küsse Deine Augen, Brudi. Ich gebe zu, ich war vernagelt und habe nur beim T gesucht.

Edit: Die Maserung beim 5-Saiter ist anders...

Editedit: jekooft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste Dir den blauen vom Thomann gekauft? Der war vorhin noch sofort verfügbar.

 
Die Marcus Miller Bässe, auf denen ich bisher gespielt habe, waren allesamt wirklich gut.
Ich hab selber nen älteren V7 und das ist mit Abstand mein Lieblingsbass im bezahlbaren Rahmen.
 
Haste Dir den blauen vom Thomann gekauft? Der war vorhin noch sofort verfügbar.

Yes. Den gleichen hatte ich als 5-Saiter. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht^^, aber schnell
 
Die Marcus Miller Bässe, auf denen ich bisher gespielt habe, waren allesamt wirklich gut.
Ich hab selber nen älteren V7 und das ist mit Abstand mein Lieblingsbass im bezahlbaren Rahmen.
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen V3 gebraucht geholt, war aber sehr enttäuscht. Nicht zu vergleichen mit dem M7. Hab ihn dann innerhalb der nächsten 10 Minuten zum selben Geld wieder verkauft.
 
Der Adler ist gelandet :green:


IMG_0849.jpg


1A Setup, leichte Hardware Mängel, wie das nervige Doppelpoti-Problem (das jeweils andere Poti wird mitbewegt beim Drehen) und tatsächlich ein unsauber gefeiltes Bundstäbchen, das leicht über den unteren Rand schaut. Ich bleib mit meinem Handschuh etwas hängen, sehr schade, aber flott zu beheben.
Hals ist traumhaft zu spielen, der Sound steht über allem. Für das Geld ein Schnapp. Der dahinter stehende Phantom XTC hat 5-mal soviel gekostet und ist lame im Vergleich dazu. Ich denke, er wird auf fretless umgebaut. Ich sollte noch jemanden finden, der das gut machen kann.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben