Sinnvoll?

schön, dann brauchst du auch andere nicht als dumm darzustellen, aber das ist mir ehrlich gesagt egal, mich nervt eigentlich nur unser Wolgang, der immer IM RICHTIGEN MOMENT auftaucht, wenn man ihn am nötigsten braucht, und seine tollen in diesem Fall unqualifizierten Kommentare abgibt. und am meisten nervt mich, wenn dann so ein paar Schlaumeier auf die Welle mit aufspringen.

Also viel Spass noch in diesem Thread. :)

Homeproducer
 
JeFrea schrieb:
Also lies paar Mal den Müll, den Du geschrieben hast.


Nur mal als Info für den Pseudo-Schlauen:

der [g=118]Bass[/g], der hat auch Oberwellen!

Homeproducer

Oberwellen....wusst ich noch gar nicht...Haben das alle Instrumente?
:eek:

So gesehen geht der [g=118]Bass[/g] bis ueber 20kHz!

Wieviele Sprechblasen laesst der Typ eigentlich noch ab?
 
Wolfgang 42
>>>
Wieviele Sprechblasen laesst der Typ eigentlich noch ab?
<<<
N:
Der macht gerade eine Werbeunterbrechung.
 
Wolfgang schrieb:

Wieviele Sprechblasen laesst der Typ eigentlich noch ab?

deine taugen nicht mal für die Toilette. Du verpestest die Athmo hier. Das ist professionelle Forumstrollerei mit Sonderplugin.
 
Schon 2x wolltest du aussteigen und jetzt bist du immer noch hier?

1.
Ohne Wolfgang würden Newbies (mich eingeschlossen) auf Kommentare von dir hören.

2.
*Nichtversteh* Du hättest wirklich viel in der Birne! Wieso schreibst du unter deinem Niveau? Das kannst du sicher verbessern!

3.
Niemals stell ich jemanden als dumm dar!!! Ich bin selbst nur Bauarbeiter und habe nur meine bescheidene Lebenserfahrung.

4.
Ist Mika sicher der Raumakustik ####(hats mir zensiert... :D ich meinte kcarc(rückwärts)) hier! Du liegst falsch. Nimm es hin. Ich hab hier auch schon Scheisse erzählt!

5.
Ich kenn dich nicht. Ein Bier zusammen und die Welt ist wieder in Ordnung. Ich geh mir gleich eins holen. Somit: Prost! Ich trink auf dich!

EDIT: Produktiv wird der Thread nicht mehr. Zum Thema ist alles gesagt.
 
JeFrea schrieb:

Ohne Wolfgang würden Newbies (mich eingeschlossen) auf Kommentare von dir hören.

Ach so, alles was ich sage, ist Müll, und gut, daß Wolfgang, der soviel Ahnung von Akkustik hat, sich hier eingemischt hat.

2.
*Nichtversteh* Du hättest wirklich viel in der Birne! Wieso schreibst du unter deinem Niveau? Das kannst du sicher verbessern!

dasselbe für dich. ;-)

3.
Niemals stell ich jemanden als dumm dar!!! Ich bin selbst nur Bauarbeiter und habe nur meine bescheidene Lebenserfahrung.

okay. Hauptsache, du teilst die Welt nicht in gut und böse,
total richtig und total falsch.

4.
Ist Mika sicher der Raumakustik ####(hats mir zensiert... :D ich meinte kcarc(rückwärts)) hier! Du liegst falsch. Nimm es hin. Ich hab hier auch schon Scheisse erzählt!

das glaube ich leider nicht, ich glaube auch nicht, daß irgendwer hier im Forum #### ist in Raumakkustik, mich eingeschlossen, er kann ein Excel-Sheet bedienen, das ist fein. Wenn du alle Beiträge kritisch bewerten würdest ...

ich habe lediglich mit meiner Erstaussage provoziert. Danach ging ein Streitgespräch los. Das hatte aber durchaus noch fachlichen Charakter. Der ist dann aber irgendwann endgültig gekippt ...

5.
Ich kenn dich nicht. Ein Bier zusammen und die Welt ist wieder in Ordnung. Ich geh mir gleich eins holen. Somit: Prost! Ich trink auf dich!

das bestimmt. :) :
 
1.
Aber alles was du sagst gibt schlussendlich Streit.

2.
Für die Abgründe MEINES Niveaus gibts halt keine so einfache Sprache...

3.
Tu ich! Schwarz+weiss.Gut+Böse! Alles andere ist Politik.

4.
3 vs 1...

5.
mein Bier ist schon leer...da hol ich mir doch noch eins:D
 
1. zum Streit gehören immer mindestens 2

4. Hol noch deinen ganzen Stammtisch her, dann werden es 20:1

5. ich beneide Dich, im Dienst ist Trinken untersagt.

Und um die Sache aus meiner Sicht abzuschließen:

Ich würde niemals 5 cm Noppenschaum mit 20 cm Wandabstand an die Wand knallen, eher würde ich dickere Absorber an die Wand anbringen, 20 cm glatte Absorber, 10 cm Wandabstand als Beispiel, und wenn jemand das aber machen will, bitte ...

Und als Nachtrag:

dieses Witztool gibt einen Absorbtionskoeffizienten von 1 bei 315 Hz, wo doch jeder Praktiker weiss, daß das so nicht geht, und die ####s erst recht.

Im übrigen möchte ich mich für meinen Ton hier beim geneigten Forumsteilnehmer entschuldigen, demnächst sollte das i.A. wieder gesitteter ablaufen. :)
 
Ich würde niemals 5 cm Noppenschaum mit 20 cm Wandabstand an die Wand knallen, eher würde ich dickere Absorber an die Wand anbringen,
würde ich auch nicht, aber ich würde vorhandenen noppenschaum mit sicherheit nicht in die mülltonne werfen, und darum ging es ja, denn das war deine aussage!
aber allgemein finde ich fachliche disskussionen immer gut und auch wichtig. dafür ist ja ein forum da.
schönen abend noch
peace
mika
 
Der Threadsteller beschreibt sein Problem und seine verfügbaren Materialien.

Dann gibt's Leute die ihm sagen was man mit diesen anfangen kann und andere, die sagen "alles Mist, weg damit" ohne grundlegende Modulationsmittel (Wandabstand) in Betracht zu ziehen.


Das soll jetzt definitiv nicht persönlich oder beleidigend wirken (was hier viel zu oft mißverstanden wird), aber mikas ausführungen klingen nach Wissen und andere nach Hörensagen.
So wirkt's leider nun mal.

Gruß
 
interessante diskussion ;).trotzdem habe ich von euren ganzen fachgesprächen und ob jetzt 10 oder 20 cm wandabstand, glatte absorber oder noppenschaum besser ist, nicht die große ahnung. mir geht es lediglich darum, eine gute aufnahme hinzubekommen. und da wollte ich einfach wissen, wo ich den noppenschaum und das mic am besten platzieren soll. also den noppenschaum an den teil der 2 wände und das mic mehr in den raum und meinen rücken zum noppenschaum? was bringt das genau mit dem rücken zum noppenschaum? ich dachte immer, dass ich gerade davor stehen muss. der rest vom raum ist unverändert, tisch, couch etc. eine kabine bauen ist nicht möglich. ich las etwas von duschvorhängen oder ähnlichem? es tut mir leid, dass immer noch fragen offen sind.

beste grüße,

salkin
 
Salkin schrieb:
was bringt das genau mit dem rücken zum noppenschaum?

Da dein Mikro normalerweise auf Niere eingestellt ist nimmt es auf der dir abgewanden Seite mehr auf als auf der Seite in die du reinsingst.

Wenn als die unempfindlichere Seite den unbehandelten Raum aufnimmt und die normale den nichtreflektierenden (und damit behandelten) ist das besser als umgekehrt.
 
So, und jetzt gehts nochmal von vorne los, oder? :D :D
 
wie meinst du das?

@wolfgang:
danke, klingt logisch ;).
 
Good4u schrieb:
So, und jetzt gehts nochmal von vorne los, oder? :D :D

Naja wenn sich der eine oder andere Zipfklatscher hier raushalten wuerde haette das schon ein "sinnvoller" Olaf werden koennen aber so ist das Fragezeichen schon berechtigt.
 
Salkin schrieb:
interessante diskussion ;).trotzdem habe ich von euren ganzen fachgesprächen und ob jetzt 10 oder 20 cm wandabstand, glatte absorber oder noppenschaum besser ist, nicht die große ahnung. mir geht es lediglich darum, eine gute aufnahme hinzubekommen. und da wollte ich einfach wissen, wo ich den noppenschaum und das mic am besten platzieren soll. also den noppenschaum an den teil der 2 wände und das mic mehr in den raum und meinen rücken zum noppenschaum? was bringt das genau mit dem rücken zum noppenschaum? ich dachte immer, dass ich gerade davor stehen muss. der rest vom raum ist unverändert, tisch, couch etc. eine kabine bauen ist nicht möglich. ich las etwas von duschvorhängen oder ähnlichem? es tut mir leid, dass immer noch fragen offen sind.

beste grüße,

salkin

dein Noppenschaum absorbiert einen Teil des Schalls. Wenn Du wie schon angesprochen den Noppenschaum hinter Dir hast und dein Mikro mit seiner [g=98]Richtcharakteristik[/g] in Richtung Noppenschaum zeigt, dann werden einerseits Reflektionen hinter dem Mikro vom Mikro "ignoriert", anderseits Reflexionen, die vorne einstrahlen, durch den Noppenschaum unterdrückt. Theoretisch, alles soweit so gut.

Wenn als die unempfindlichere Seite den unbehandelten Raum aufnimmt und die normale den nichtreflektierenden (und damit behandelten) ist das besser als umgekehrt.

Leider absorbiert dein Noppenschaum in geringer Stärke an der Wand nur die hohen und bei dickerer Stärke (5 cm) die oberen mittleren bis hohen Frequenzen. Daher kann der Noppenschaum im Tiefmittenbereich nicht wirken und es können sich Kammfiltereffekte durch nicht ausreichend gedämpfte Reflexionen, die von vorne ins Mikro eintreffen, ergeben.

Czernebog: überlaß doch solche Bewertungen besser anderen. ;-)

Gruß
Homeproducer
 
MikaHanau schrieb:
Ich würde niemals 5 cm Noppenschaum mit 20 cm Wandabstand an die Wand knallen, eher würde ich dickere Absorber an die Wand anbringen,
würde ich auch nicht, aber ich würde vorhandenen noppenschaum mit sicherheit nicht in die mülltonne werfen, und darum ging es ja, denn das war deine aussage!
aber allgemein finde ich fachliche disskussionen immer gut und auch wichtig. dafür ist ja ein forum da.
schönen abend noch
peace
mika

wir können unser "Streitgespräch" friedlich beilegen, ich ignoriere mal Wolfgangs Kommentar, in Zukunft übrigens für immer. Ein Ignore-[g=8]Plugin[/g] wird bald angefertigt.

grüße
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben