H
HomeProducer
Gesperrter User
- Registriert
- 06.08.07
- Beiträge
- 2.870
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.953
jetzt wirds aber kindisch hier! 
aber nicht breitbandig, und schon gar nicht effektiv, dafür ist die Dicke zu gering, und wenn das Teil bei sagen wir mal 300 Hz am besten wirkt (Lambda/4 Maximum), wirkt es bei 600 Hz gar nicht (Minimum)! Dann rechne mal vor, wie der in den Mitten wirkt, bei 5 cm Dicke.
erst so ...
dann so ...
Thomann Plattenschwinger:
https://www.thomann.de/de/the_takustik_sa2_ras_schallabsorber.htm
80 Hz = [g=118]Bass[/g], da hast du schon recht, aber das Ding wirkt vor allem in den Tiefmitten.
EDIT: bevor so eine Diskussion losgeht, wo [g=118]Bass[/g] ist und wo Mitten, wenn für Dich der [g=118]Bass[/g] bis 200 Hz geht, JA, das Ding wirkt auch im [g=118]Bass[/g]!
doch, mit wandabstand, wie von mir beschrieben schon.
aber nicht breitbandig, und schon gar nicht effektiv, dafür ist die Dicke zu gering, und wenn das Teil bei sagen wir mal 300 Hz am besten wirkt (Lambda/4 Maximum), wirkt es bei 600 Hz gar nicht (Minimum)! Dann rechne mal vor, wie der in den Mitten wirkt, bei 5 cm Dicke.
erst so ...
größere absorbationsoberfläche, bei weniger materialbedarf
dann so ...
bist du schonmal auf die idee gekommen, die noppen zur wandfläche hin zu drehen? nur so als anregung^^
nein plattenschwinger werden üblicherweise eher für den bassbereich eingestzt, und recht schmalbandig ausgelegt!
mika
Thomann Plattenschwinger:
https://www.thomann.de/de/the_takustik_sa2_ras_schallabsorber.htm
80 Hz = [g=118]Bass[/g], da hast du schon recht, aber das Ding wirkt vor allem in den Tiefmitten.
EDIT: bevor so eine Diskussion losgeht, wo [g=118]Bass[/g] ist und wo Mitten, wenn für Dich der [g=118]Bass[/g] bis 200 Hz geht, JA, das Ding wirkt auch im [g=118]Bass[/g]!