Sinfonie ("Der Vulkan")

  • Ersteller Ersteller TobiasLietz
  • Erstellt am Erstellt am
TobiasLietz

TobiasLietz

Registriert
23.02.11
Beiträge
52
Reaktionen
2
Punkte
84
Die Vulkansinfonie
(Sinfonie Nr. 1, 1. Satz)


komponiert von Tobias Lietz


Hallo,

Das war bislang eines der aufwendigsten Arbeiten von mir überhaupt.
Die Aufgabe von meinem Dozenten war, ein konsequentes Pattern-basierendes Stück zu schreiben.

Seit gestern bis heute abend habe ich daran gesessen. Ich habe vor, insgesamt 3 Sätze dazu zuschreiben, mal schauen (ein Menuett und ein schnelleres Finale).

Ich weiß, dass die Samplebibliothek wiedereinmal klanglich sehr derb an den Grenzen ist.
Also bitte Klangqualität mal außen vor lassen.

Beurteilt wie immer die Idee und Umsetzung der Komposition (bzw. meine Eingebung).

Sofern sich irgendein Orchester überhaupt dazu bereit erklärt, könnte man es mal fernab jeder Midi-Programmierung hören (was aber sehr unwahrscheinlich ist).

Nun denn.

Gruß Tobias



Link
 
Hallo Tobias,

ich weiss jetzt nicht genau, was mit Pattern-basierend gemeint ist, daher bitte schon mal vorab um Entschuldigung, falls meine Kritik sich genau auf das beziehen sollte, was von Dir verlangt wurde...

Was mich stört, ist, dass im gesamten Stück eigentlich nur ein Thema (ist das das "Pattern"?) vorkommt. Das ist dann irgendwann ziemlich ausgelutscht und trägt definitiv keine 3:37min. Du modulierst zwar schön durch die Tonarten, aber wenn schon kein Seitenthema vorkommt (vorkommen soll?), würde ich mir eine aussagekräftigere Begleitung wünschen, die dann z.B etwas in den Vordergrund treten kann, so dass dann das Hauptthema die Begleitung übernimmt und etwas in den Hintergrund tritt. So könntest Du sicher etwas mehr Abwechslung erzeugen.

Schön gefällt mir aber der leicht fugenartige Charakter (wie das Thema, wenn es auf dem letzen Ton ausklingt schon von anderen Sektionen übernommen wird).

Viele Grüße,
Uwe
 
Sonatenhauptsatzform wär cool...du hast enormes Potenial!
oder du lässt es bei Programmmusik, aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, vertragen dreieinhalb Minuten kein alleiniges Thema

LG und weiter so!
MofV
 
Das Chor muss aber schon ein enormes Lungenvolumen haben, wenn Du das in echt spielen lassen willst ;)

Ansonsten, ja def. Potenzial vorhanden, harmonisch ist es jedenfalls schon abwechlungsreicher als das meiste was man hier so hört, aber zu monoton was ich denke auch daran liegen kann, dass das "Thema" einfach nicht genug Material bietet.

Wo studierst Du denn was, dass dein Dozent Dir diese Aufgabe gegeben hat ?
 
Sehr, sehr schön,
aber ich würde den Chor an mehr Stellen schweigen lassen: Besser für die Gesamtdynamik (mag aber auch an den statischen Samples liegen!). Aber eine gewisse Gefahr der Abnutzung war bei mir beim Hören in dem Punkt gegeben und das bei einem ansonsten sehr schön gesetztem Stück!
Beste Grüsse
schrubber23
 
Wo studierst Du denn was, dass dein Dozent Dir diese Aufgabe gegeben hat ?

In Berlin, Sounddesign.

Nun die Aufgabe war nicht gewesen eine Sinfonie zu schreiben, halt nur ein Pattern konsequent "beizubehalten".
 
Bin bisher erst ein Einsteiger ins Producing, also würde ich auf meine Erfahrung nicht zu viel setzen, aber ich schreib trotzdem mal ein paar Zeilen.
Alles in Allem finde ich dein Werk vollkommen gelungen, besonders die Einsätze der musikalischen Themen sind konsequent und gut. Allerdings würde ich, wie oben schonmal beschrieben, auf die Möglichkeiten des jeweiligen Tonerzeugers mehr eingehen - wie beispielsweise der Stimme.
Gerade am Anfang singt der Chor ja ununterbrochen, was ihn schnell unecht klingen lässt. Gerade wenn Du möchtest, das jemand einmal deine Werke spielt, wäre es wichtig, darauf zu achten.
Mir selbst passiert es sehr oft, das ich entweder zu häufig das gleiche Thema verwende und das Ganze langweilig wird, oder aber jegliche Systematik zu entschwinden scheint - beides ist bei dir nicht der Fall.
Ich weiss nicht ob Du das so willst, aber die Streicher klingen an sich auch ziemlich synthetisch - ihnen fehlen die Emotionen.
Was die Technik angeht, kann ich mich voll und ganz uwe_m anschließen, besonders diese sich überlappenden Streicherteppiche geben dem ganzen eine besondere Note =)
 
Schön gefällt mir aber der leicht fugenartige Charakter (wie das Thema, wenn es auf dem letzen Ton ausklingt schon von anderen Sektionen übernommen wird).

Das nennt man Imitation ;)
 
Hi, es gefällt mir sehr gut. Auch diese leicht düstere Stimmung ist gut gelungen. Aber der Chor singt wirklich etwas zu lange. Die Sänger müssen ja auch mal Luft holen. ;)
Die Samples kombiniert mit der Melodie haben mich irgendwie an gewisse Super Nintendo Spiele erinnert, die ich gerne gespielt habe. Ein Vulkan würde sogar dazu passen. Also ab ins nächste Level.
 
Die Samples kombiniert mit der Melodie haben mich irgendwie an gewisse Super Nintendo Spiele erinnert, die ich gerne gespielt habe. Ein Vulkan würde sogar dazu passen. Also ab ins nächste Level.


Das stimmt, daran musste ich teilweise auch denken, aber ansonsten finde ich es sehr gelungen. :D
Nur den Chor vllt. etwas mehr schweigen lassen. Ansonsten echt top!
http://news.billiger.de/wp-content/uploads/Vulkanausbruch_panthermedia_01619707_195.jpg
 

Zurück
Oben