Sind US Geräte(110V) in Europa problemlos nutzbar(mit Umwandler)?

  • Ersteller Ersteller rocky72
  • Erstellt am Erstellt am
R

rocky72

Registriert
06.03.07
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
35
Hallo,
ich habe in USA ein absolut ,in Europa derzeit nicht topbares Angebot ,für eine Roland MC-808 gefunden(Roland Vertragshändler)inkl. Versand unter 500€ NEUPREIS!

Wer kann mir die Vor-und Nachteile nennen,die ein US Model haben könnte in Deutschland?
Gehe mal nicht vom Garantiefall aus...
Oder hat die 808 evtl. ein umschaltbares Netzteil(Adapter?)Händler scheint zu viel um die Ohren zu haben,für eine Antwort:-(

Gruß
Rocky
 
Laut den Informationen hier
http://www.rolandus.com/products/productdetails.aspx?ObjectId=766
hat das MC 808 einen DC-Eingang mit 12 V.
Mit einem hier üblichen 230-Volt-Netzgerät mit 12 Volt Ausgang bei mindestens 1.500 mA und umschaltbarer Polarität plus ein Anschluss-Adapterset sollte das m.E. problemlos laufen.
Man muß beim Anschluß natürlich die Polarität beachten, aber die ist bei den meisten Geräten an den DC-Eingangsbuchsen mit angegeben, ansonsten meist auch im Handbuch.

Gruß
Werner
 
das ding hat ein externes netzteil!!!
da ist es egal, da du eh ein neues netzteil brauchst, holste dir einfach eins mit 230V auf was auch immer das gerät braucht. kostenaufwand nicht grösser als 20,- euro.

hast du auch die einfuhrumsatzsteuer und die zollgebühren beachtet (zusammen ca. 22% zzgl. dem kaufpreis)!
 
Seid ihr euch auch sicher, dass es 12V DC sind? So Amiteile fahren auch gern mit 12V AC und dann wird's Probleme geben.

Gruaß

Rold
 
Erstmal danke ,für die schnellen Antworten.

Das mit den Zollbestimmungen habe ich dabei nicht bedacht-wäre aber immernoch billiger als ein Neugerät hier...kaufen möchte ich definitiv eins...
 
Im von mir angegebenen Link steht unter "Specs" eindeutig 12 V DC!

Gruß
Werner
 
Wenn Du noch nen Autotransformer brauchst 220-110 V, dann hier, ich verkauf einen :) 25 Euro... funzt prima...
 
Hallo

Ich hatte mal nen Mesa Rectifier Preamp aus dem überseeischen Entwicklungsland. Den Umspanner habe ich mir bei Conrad gekauft und hatte nie Probleme damit. Ich kenne dieses Rolandteil leider nicht - bei Verstärkern ist eine audiotaugliche Abschirmung wichtig - weiß nicht ob das bei dir auch zutrifft.

lg don_huberto
 
ist doch alles ganz einfach:
"so machen wie es werner_o schon beschrieben hat"

- nix umspanner oder trafo

kosten ca. 20euro und fertig...
 
An alle,besten Dank!!!
Bin jetzt schlauer:-)
Gruß
Rocky
 
Amis haben 60Hz und wir nur 50Hz. Wenn du nur die Spannung angleichst, lkönnen die Geräte trotzdem heiß laufen.

Gruaß

Rold
 
@ Rold:interessanter Hinweis.Danke.
 
original auszug aus der brochure:

* Stromversorgung AC 117 V, AC 230 V, AC 240 V

sieht so aus, als ist es ein schaltnetzteil, das sich an die jeweilige spannung anpasst. ich denke die [g=349]frequenz[/g] kann man vernachlässigen...

ich sehe auch das auf den meisten geräten, die angaben haben zu den spannungen haben, die angabe wie folgt lautet 50/60hz.

ich kann mir nicht vorstellen, das du irgendwelche probleme haben wirst!
 
Und spätestens wenn Du ein externes Netzteil von hier benutzt ist das mit den 50/60Hz obsolet.
 
Mein importierter Studioprojects VTB1 läuft jedenfalls prima.....
 
Klasse ,die Infoflut hier!
Habe mir jetzt eine MC-808 bestellt.
Zollkosten werden auch flachfallen.Wird als Geschenk oder kostenloses Probeexemplar deklariert.-)

Gruß
Rocky
 
rocky72 schrieb:
Wird als Geschenk oder kostenloses Probeexemplar deklariert.-)

Da musst du aber einen Zollbeamten finden der gerade abgedichtet ist, ansonsten fallen die auf sowas nicht mehr rein.
 
hah..hab auch schon stress mit dem zoll wegen so einem mist gehabt...

- NACHZAHLEN war das ergebnis

wenn du sehr viel glück hast, geht es am zoll unbeachtet vorbei, ist bei mir aber nur bei 10% der sachen so gekommen.
 
Na ja,vielleicht haben die Zollis ja vorher eine private Party mit einem beschlagn. Päckchen gefeiert,wenn mein Paket durch ihre Obhut kommt:-)

Habe bisher mit so China Importen(ja ja,ich weiss-kein Kommentar dazu bitte:-),auch immer Glück gehabt,bzw. ist die Deklaration wohl dafür verantwortlich gewesen-denke ich.

Abwarten und Tee trinken!

Aber immer gut zu wissen,was bei anderen so gelaufen ist!
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben