Sind das Latenzprobleme?

  • Ersteller Ersteller taCky
  • Erstellt am Erstellt am
T

taCky

Registriert
20.07.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hi,
habe folgendes Problem mit Cubase SX:

Habe eine Gitarrenaufnahme gemacht (die auch genau im Takt mit dem [g=64]Metronom[/g] war) und wollte dann den Gesang aufnehmen.
Der Sänger singt auch im richtigen Moment ins Mikro, das Signal wird auch zum richtigen Zeitpunkt wieder ausgegeben (aus den Boxen) -

ABER:
in Cubase selbst kommt es VIEL zu spät an. Das Problem bleibt auch weiterhin bestehen, wenn ich ne neue Aufnahme mache. Sind das jetzt also Latenzprobleme? Denn eigentlich ist das Signal ja zum richtigen Zeitpunkt im Betriebssystem da - nur im Programm halt nicht. Oder bin ich nur an irgendeinen Knopf gekommen und kann das wieder "richtig" machen?
Meine Soundkarte ist ne SB Live Platinum.

Danke schonmal!
Chris
 
Meine Soundkarte ist ne SB Live Platinum

das hast du richtig erkannt,... das ist mit 95 % sicherheit auf latenzprobleme zurückzuführen,...

abhilfe könnten in deinem fall die kx treiber schaffen,... dafür gibts ein extra theard, wo du alle infos findest,... sonst SK tauschen

hens
 
...gibt es dafür nicht den Verzögerungsausgleich in Cubase? Ich hatte auch schon mit diesem Problem zu kämpfen (Hoontech) und musste die Spuren manuell zurückschieben....

viele grüße
spanky
 
nein,... das sind zwei paar schuhe...

der cubaseinterne latentzausgleich bezieht auf alles was bereits in cubase ist,... das heisst, wenn du in spur 1 einen comp als [g=84]insert[/g] hast, und in spur 2 ein reverb,.. veruhrsachen die VSTe's verschiedene latenzen,.. welche Cubase ausgleicht....

wenn du etwas aufnimmst, kann cubase nicht wissen, wieviel es die aufnahme verzögern muss (der verzögerungsausgleich bezieht sich immer auf die grösste [g=5]latenz[/g]), ist ja auch noch kein signal da,... desshalb tritt da der effekt des schiebens auf,.. während der aufnahme, sieht alles noch normal aus, danach wirst du feststellen, dass die aufnahme verzögert ist, zwar im gleichen [g=64]metronom[/g] aber weiter hinten,...

abhilfe kann hier nur bessere hardware (soundkarte) oder aber ein schnellerer treiber, z.B. KX - Treiber für die SB Karten

hens
 
das stimmt so nicht. normalerweise gleicht cubase die [g=5]latenz[/g] bei audio-aufnahmen schon aus (daher ist es bei reinen audio-aufnahmen normal auch gar kein problem, die [g=5]latenz[/g] recht hoch einzustellen). das kann allerdings treiber-abhängig sein. bei nicht asio-treibern also schon möglich, dass cubase eben nicht korrekt "bescheid weiß", wie groß die [g=5]latenz[/g] ist - und dann verschiebt sich's.

hier im forum wurden auch schon öfter die asio4all-treiber erwähnt, vielleicht sind die in dem fall ja auch noch eine alternative?

martin

ps: @tacky: was meinst du damit, dass das signal im betriebssystem rechtzeitig ankommt, im cubase aber nicht?
 
Hi

Yepp, deswegen versteh ich das Problem auch nicht so ganz: normalerweise müsste das mit dem ganz normalen Creative [g=12]ASIO[/g] Treiber funzen. Dann weiß Cubase wie hoch die [g=5]Latenz[/g] ist und setzt dann automatisch die aufgenommenen Parts an die richtige Stelle. Das hat schon was mit Latenzausgleich zu tun...

Daher tippe ich auch eher darauf, daß da kein [g=12]ASIO[/g] Treiber verwendet wurde. Also schau mal in den Einstellungen nach, ob Du den richtigen erwischt hast.

Gruß
Mike
 
Ich mein damit, dass
1. der Ton nahezu in Echtzeit aus den Boxen kommt, wenn man ins Mikro spricht
und 2. man auch im Audiorecorder von Windows ganz normal aufnehmen kann. Aber in Cubase kommt das Signal erst mit ca. 1 Sekunde Verzögerung an (kann man auch an den Lautstärkepegeln sehen...).

Hab mittlerweile schon die neuen kx-Treiber ausprobiert. Das Problem ist dasselbe geblieben. Seitdem kommt aber noch dazu, dass ich von dem, was ich in Cubase aufgenommen habe, nix mehr hören kann. Der hat zwar n Signal aufgenommen und spielt es auch ab, aber man hört nix...
 
Hi

Das Phänomen nennt sich in der Tat [g=5]Latenz[/g] und hat u.a. auch was mit dem sog. Software Monitoring zu tun... Um also Deine Frage korrekt zu beantworten: nein, das sind keine Probleme, das ist normal.

Warum benutzt Du den Windows Recorder, wenn Du Cubase hast ????

Ich denke, alles weitere erfährst Du im Cubase Handbuch... Oder nutze mal die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon des öfteren.

Gruß
Mike
 
Daher tippe ich auch eher darauf, daß da kein [g=12]ASIO[/g] Treiber verwendet wurde. Also schau mal in den Einstellungen nach, ob Du den richtigen erwischt hast.

darauf hätt ich auch getippt,...

nochmals zur [g=5]latenz[/g],.. wenn ich jetzt meine [g=5]latenz[/g] auf 4 ms setzte, und aufnehme, sind dann meine aufgenommenen parts nicht ca. 4 ms nach vorn versetzt???

du meinst cubase gleicht diese [g=5]latenz[/g] schon aus,... ich mag mich daran erinnern, dass ich das mal kontroliert hab,... die waren um die eingestellte [g=5]latenz[/g] verschoben........
 
ich hab auch schon mit 30ms [g=5]latenz[/g] aufgenommen und das ist im ergebnis absolut synchron (und so daneben ist mein gehör noch nicht ;-)) sonst wären audio-aufnahmen ja ne ganz schöne quälerei!
wenn eine verschiebung auftritt, dann eben wegen fehlendem [g=12]asio[/g]- oder sonstwie untauglichen treiber, oder weil sonst eine unvorhergesehene verzögerung entsteht, z.b. durch irgend eine falsche konfiguration, rechnerüberlastung etc.

martin
 
HI!

Check mal deine Recordingquelle - evtl. hast du ja nur das Mikro als Direktmonitoring lautgeschaltet und nimmst das dann aus der Summe auf.(Qualitätsverlust!!!, fehlerhafte Latenzberechnung)
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben