Shure SM57 vs 58 - Djembe und weitere Percussions

Zitat aus der von dir verlinkten Seite:
Jede Korb-Bauform ist aber nicht nur eine optische Sache, sondern greift auch in die akustischen Eigenschaften des Mikrofons ein. Die Distanz zwischen der Oberseite des Korbs zur Membran ist beim SM57 kürzer als beim SM58. Aus diesem Grund weist das SM57 einen stärkeren Nahbesprechungseffekt auf als das SM58. Ebenso regt das feinmaschige Korbgeflecht des SM57 die Höhen bei etwa 5 - 7 kHz stärker an als der grobmaschige SM58 Korb.

Witzigerweise kenne ich aber auch die notdürftige Methode ein sm 58 mit abgeschraubtem Korb in die Bassdrum zu legen. Was auch zumindest live gar nicht mal so schlecht funktioniert.

Fazit: könnte für deine Anwendung funktionieren.

Edit: pack ein puderzuckersieb davor :p
 
SM7b, SM57, SM58 haben den gleichen Stamm. Die Tauchspulenkapsel ist identisch.
 
Vergiss Raummikros und Overheads nicht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben