Also irgendwie hast du das noch nicht recht verstanden...oder du verwechselst irgendwas.
Durch die Phantomspannung werden die dynamischen Micros glaube ich nicht lauter. Genau kann ich das auch nicht sagen, weil ich das noch nicht ausprobiert habe und ich werde es auch nicht ausprobieren. Es würde mich aber sehr wundern, wenn das so wäre, denn, wie schon 3 Mal gesagt, hat die [g=76]Phantomspeisung[/g] NICHTS(!!!!) mit der Vorverstärkung zu tun.
Sie dient NUR dazu, KONDENSATORMIKROFONE mit einer Betriebsspannung zu versorgen, weil diese sonst nicht funktionieren.
Es ist ganz einfach: Wenn du NUR dynamische Miks hast, lässt du deine Finger von der [g=76]Phantomspeisung[/g]. Also du lässt sie AUSGESCHALTET, denn sie bringt in diesm Fall nichts. Zerstören wird sie deine dynamischen Miks zwar in der Regel nicht, aber besser wird durch sie auch nix.
Und falls du mal ein KONDENSATORMIKROFON benutzen willst, dann schließt du es an und schaltest DANACH(!) die Phantomspannung an. Und dann läuft das.....
Aber da es hier ja um das SM57 geht, vergiss einfach erstmal alles über Phantomspannung etc. und lass sie einfach aus.
Gruß
K@uzl