
tooshort
- Registriert
- 15.07.04
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hallo,
komme mit der Grundkonfiguration zwischen Cubase SX und Pulsar 2 SFP 3.01 nicht weiter.
System:
Pulsar 2, Cubase SX, 2 x [g=131]ADAT[/g] 8000, Sampler etc, Motu USB lite 5 In/5 Out
Project:
STM2448, [g=131]ADAT[/g] A Source, [g=131]ADAT[/g] B Source, ASIO2 24Bit Source, ASIO2 Dest, Pulsar Analog Out
Es werden insgesamt 16 Eingaenge fuer externe Geraete verwendet. Somit habe ich bei ASIO2 Source / Dest je 16 [g=190]Channel[/g] angegeben. Fuer die [g=131]ADAT[/g] A und B habe ich insgesamt 16 Mono Kanaele angegeben. Das Problem ist nun folgendes. Steuere ich nun eine Synthy ueber [g=32]MIDI[/g] aus SX an, sehe ich am Mixer der Pulsar 2 den Audio Pegel am Eingang und kann diesen auch regulieren. Der Mixer im Cubase SX zeigt mir nur den Pegel im [g=32]MIDI[/g] Kanalzug an. Jetzt meine Frage. Ist es moeglich beide Mixer(Cubase und Pulsar)zu verwenden, d.h wenn ich den Pegel am Cubase Mixer aendere, sollte sich der Kanalzug des Pulsar Mixers ebenfalls aendern, oder aber das beide Mixer in Reihe geschaltet sind ? Uebrigens sehe ich unter Cubase auch keine Audio Ein- und Ausgangspegel. Wie werden die Audio Ein und Ausgaenge beider Programme vereint. Anscheinend ist es mit dem [g=12]ASIO[/g] Treiber alleine nicht getan.
Vielen Dank im vorraus fuer jede Antwort.
P.S
Bin Anfaenger somit fehlt mir noch ein wenig das Verstaendnis fuer das Zusammenspiel zwischen beiden Programmen und wie es in der Praxis gewoehnlich eingesetzt wird.
komme mit der Grundkonfiguration zwischen Cubase SX und Pulsar 2 SFP 3.01 nicht weiter.
System:
Pulsar 2, Cubase SX, 2 x [g=131]ADAT[/g] 8000, Sampler etc, Motu USB lite 5 In/5 Out
Project:
STM2448, [g=131]ADAT[/g] A Source, [g=131]ADAT[/g] B Source, ASIO2 24Bit Source, ASIO2 Dest, Pulsar Analog Out
Es werden insgesamt 16 Eingaenge fuer externe Geraete verwendet. Somit habe ich bei ASIO2 Source / Dest je 16 [g=190]Channel[/g] angegeben. Fuer die [g=131]ADAT[/g] A und B habe ich insgesamt 16 Mono Kanaele angegeben. Das Problem ist nun folgendes. Steuere ich nun eine Synthy ueber [g=32]MIDI[/g] aus SX an, sehe ich am Mixer der Pulsar 2 den Audio Pegel am Eingang und kann diesen auch regulieren. Der Mixer im Cubase SX zeigt mir nur den Pegel im [g=32]MIDI[/g] Kanalzug an. Jetzt meine Frage. Ist es moeglich beide Mixer(Cubase und Pulsar)zu verwenden, d.h wenn ich den Pegel am Cubase Mixer aendere, sollte sich der Kanalzug des Pulsar Mixers ebenfalls aendern, oder aber das beide Mixer in Reihe geschaltet sind ? Uebrigens sehe ich unter Cubase auch keine Audio Ein- und Ausgangspegel. Wie werden die Audio Ein und Ausgaenge beider Programme vereint. Anscheinend ist es mit dem [g=12]ASIO[/g] Treiber alleine nicht getan.
Vielen Dank im vorraus fuer jede Antwort.
P.S
Bin Anfaenger somit fehlt mir noch ein wenig das Verstaendnis fuer das Zusammenspiel zwischen beiden Programmen und wie es in der Praxis gewoehnlich eingesetzt wird.