
aCardi
- Registriert
- 26.11.04
- Beiträge
- 568
- Reaktionen
- 41
- Punkte
- 785
Hallo liebe Leute,
ich habe einmal wieder eine Frage, nachdem ich so richtig bei der Google Recherche nichts gefunden habe.
Ich besitze eine Ibanez RGR321 und habe mir aufgrund der recht schwachen "Designed by EMG" PU's einen Seymour Duncan SH-6 für die Bridge gekauft und heute eingebaut.
Nun habe ich mal gelesen und auch im Schaltplan gesehen, dass man Humbucker auf diverse Art und Weisen anschließen kann.
Ich selbst spiele Hardcore/Metal und möchte daher ein Brett haben. Ich habe den SH-6 genauso angeschlossen, wie auch der Ibanez angeschlossen war (der andere Ibanez PU ist immernoch verbaut) und es läuft auch soweit - ich bin mir nur nicht sicher, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, mehr aus dem PU zu holen.
Der SD ist nun folgendermaßen angeschlossen:
Grün + Silber verbunden an ein Poti (Ground?!)
Rot + Weiß verbunden
Schwarz an den Switch
Jemand vielleicht Tipps?
Viele Grüße
ich habe einmal wieder eine Frage, nachdem ich so richtig bei der Google Recherche nichts gefunden habe.
Ich besitze eine Ibanez RGR321 und habe mir aufgrund der recht schwachen "Designed by EMG" PU's einen Seymour Duncan SH-6 für die Bridge gekauft und heute eingebaut.
Nun habe ich mal gelesen und auch im Schaltplan gesehen, dass man Humbucker auf diverse Art und Weisen anschließen kann.
Ich selbst spiele Hardcore/Metal und möchte daher ein Brett haben. Ich habe den SH-6 genauso angeschlossen, wie auch der Ibanez angeschlossen war (der andere Ibanez PU ist immernoch verbaut) und es läuft auch soweit - ich bin mir nur nicht sicher, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, mehr aus dem PU zu holen.
Der SD ist nun folgendermaßen angeschlossen:
Grün + Silber verbunden an ein Poti (Ground?!)
Rot + Weiß verbunden
Schwarz an den Switch
Jemand vielleicht Tipps?

Viele Grüße