J
jcrules
- Registriert
- 14.12.12
- Beiträge
- 96
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 145
Halli Hallo,
hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps und Feedbacks sowie Anregungen geben.
Ich lege seit längerem mit Traktor Pro 2 auf in Kombination mit einem X1.
Jetzt habe ich mir einen gebrauchten F1 zugelegt und habe mit STEM sowie Remix Decks intensiver angefangen.
Ich möchte mein Setup erweitern bzw. vergrössern, nur weiss ich nicht genau was am besten ist und ob jemand ein ähnliches Setup hat.
Meine Stilrichtung ist, Techno + Minimal-Techno, so a la, Pan-Pot, Tiefschwarz, Felix Kröcher, Klaudia Gawlas, ein bunter Mix
Meine Varianten wären (mit bestehendem X1 MK1 + F1)
einen zweiten F1 und den Z2 kaufen
oder
eine S4 MK2 und zweiten F1.
Was noch zu erwähnen gibt, ich spiele 2-3Mal im Jahr all style Abende, für Vereine wo ich dabei bin, dort spiele ich auch mit Traktor, wo ich Track 1 ausklingen lasse und Track 2 dann rein kommt, ganz einfach und ohne hohe Dj Kunst, wo ich mich jetzt Frage ob der Z2 oder der S4 geeigneter ist.
Meine Pro`s für Z2:
- so kann ich nur den Z2 und Lappi (evt noch X1) mitnehmen und habe die "volle" Kontrolle und brauche nicht viel Platz
- kleines Setup und Portabel
-kein grosser Kabel Salat, da Z2 USB Hub hat und kein Interface brauche
Contra / Denkanstösse:
- nur 2 Kanäle, wenn ich dann Stems und Remix Decks verwende, weiss ich nicht genau ob ich alle 4 Decks gleichzeitig brauchen kann, (Infos nehme ich gerne entgegen.)
- kein Beatmatching möglich
Pro`s S4 MK2
- alle 4 Decks verwendbar
-dezidierter Zugriff auf STEMs + Remix Decks
- alles in einem Controller
Contras S4MK2
- grösser als Z2, höheres Gewicht
-in Kombination mit 2 F1 Controllern, Platz raubend
Hoffe ich habe euch nicht zu gemüllt
und danke euch bereits jetzt für die konstruktiven Anregungen
ach ja, ich kann jedes aufgeführte Gerät gebraucht kaufen
Gruess aus der Schweiz
Chris
hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps und Feedbacks sowie Anregungen geben.
Ich lege seit längerem mit Traktor Pro 2 auf in Kombination mit einem X1.
Jetzt habe ich mir einen gebrauchten F1 zugelegt und habe mit STEM sowie Remix Decks intensiver angefangen.
Ich möchte mein Setup erweitern bzw. vergrössern, nur weiss ich nicht genau was am besten ist und ob jemand ein ähnliches Setup hat.
Meine Stilrichtung ist, Techno + Minimal-Techno, so a la, Pan-Pot, Tiefschwarz, Felix Kröcher, Klaudia Gawlas, ein bunter Mix
Meine Varianten wären (mit bestehendem X1 MK1 + F1)
einen zweiten F1 und den Z2 kaufen
oder
eine S4 MK2 und zweiten F1.
Was noch zu erwähnen gibt, ich spiele 2-3Mal im Jahr all style Abende, für Vereine wo ich dabei bin, dort spiele ich auch mit Traktor, wo ich Track 1 ausklingen lasse und Track 2 dann rein kommt, ganz einfach und ohne hohe Dj Kunst, wo ich mich jetzt Frage ob der Z2 oder der S4 geeigneter ist.
Meine Pro`s für Z2:
- so kann ich nur den Z2 und Lappi (evt noch X1) mitnehmen und habe die "volle" Kontrolle und brauche nicht viel Platz
- kleines Setup und Portabel
-kein grosser Kabel Salat, da Z2 USB Hub hat und kein Interface brauche
Contra / Denkanstösse:
- nur 2 Kanäle, wenn ich dann Stems und Remix Decks verwende, weiss ich nicht genau ob ich alle 4 Decks gleichzeitig brauchen kann, (Infos nehme ich gerne entgegen.)
- kein Beatmatching möglich
Pro`s S4 MK2
- alle 4 Decks verwendbar
-dezidierter Zugriff auf STEMs + Remix Decks
- alles in einem Controller
Contras S4MK2
- grösser als Z2, höheres Gewicht
-in Kombination mit 2 F1 Controllern, Platz raubend
Hoffe ich habe euch nicht zu gemüllt
ach ja, ich kann jedes aufgeführte Gerät gebraucht kaufen
Gruess aus der Schweiz
Chris