Setup Frage

  • Ersteller Moderso
  • Erstellt am
M

Moderso

Registriert
21.11.16
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Liebe Community

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Hier vorerst mein Equipment, welches ich von einem Bekannten erhalten habe:

- M-Audio keystation
- Mpd32
- Korg kaossilator pro
- Krk rokit 6
- M-Audio mobilepre
- Avid fast track duo

Ableton ist installiert und nun geht es darum, die Keystation, die MPD sowie den Kaossilator mit Ableton zu verbinden.

Könnt ihr mir sagen, was ich dafür benötige? Meines Wissens haben die zwei genannten Soundkarten keinen MIDI Anschluss. Benötige ich somit eine andere? Also eine mit einem bzw. mehreren MIDI-Anschlüsse? Wenn ja, könnt ihr mir da etwas empfehlen? Oder benötige ich allenfalls etwas zusätzliches?

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Viele Grüsse

Moderso
 
Ich würde auch mal den Bekannten den Du erwähnst zu Rate ziehen und ihn Fragen wie er das Setup betrieben hat.

Haben denn das Master-Keyboard, der Drum-Pad-Controller und der Kaoszillator evtl. USB-Anschlüsse mittels derer sie an den Computer angeschlossen werden können? Zumindest bei den zuerst genannten Geräten halte ich das für sehr wahrscheinlich.

Ansonsten kannst Du MIDI-Schnittstellen mit einem einfachen MIDI-USB-Adaptern nachrüsten und die beiden vorhandenen Audio-Interfaces weiter nutzen.
 
Hallo Signalschwarz

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Richtig, der Bekannte hat die Geräte via USB direkt an den PC angeschlossen.

Da ich das jedoch nicht möchte, benötige ich also eine MIDI-box, welche ich mit einem der beiden genannten Interfaces verbinde, wenn ich dich richtig verstanden habe?

Habe im Internet nachgeschaut und bin auf diese zwei Geräte gestossen:

- MIDI Solutions Quadra Thru
- MIDI Solutions Quadra Merger

Kennst du diese Dinger? Oder sonst jemand?

Bin leider nicht schlau geworden, was der genaue Unterschied zwischen diesen Geräten ist.

Viele Grüsse

Moderso
 
Das MIDI-Interface wird direkt via USB an den Rechner angeschlossen.

Beide Geräte sind NICHT das was Du brauchst.

Du musst nicht das Internet durchsuchen, sondern einfach bei einem der großen Musikhäusern (Musicstore Köln, Thomann) nachschauen.
 
Beide Geräte sind NICHT das was Du brauchst.

Was brauche ich dann? Ich habe keinen Händler in der Nähe, deshalb schreib ich ja hier im Forum..
 

Ähnliche Themen

Frequenzberater
Antworten
11
Aufrufe
1K
Frequenzberater
Frequenzberater
C
Antworten
0
Aufrufe
654
chrome470
C
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Zurück
Oben