Sennheiser E 906 - zu wenig Leistung?

  • Ersteller saxmanic
  • Erstellt am
S

saxmanic

Registriert
03.01.09
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
26
Ich habe ein Sennheiser E 906 und wir haben versucht mit einem Tascam Multitracker DP-004 am Wochenende ein paar Aufnahmen zu machen. Aufgenommen wurden zwei Saxophone und zwei Posaunen.

Problem: Das Signal des Mikros ist so schwach, daß eine Aufnahme nicht möglich war. Erst, als wir einen Preamp SM TB 101 vorgeschaltet haben, war das Signal aufnahmemäßig ausreichend fürs Aufzeichnen.

Hat das Sennheiser vielleicht ein Problem? Oder ist das normal? Phasenumkehr hatte auch keinen Erfolg. Wenn ja - dann könnten wird ja auch gleich ein Kondensatormikro nehmen, wenn sowieso ein Preamp erforderlich wäre.


danke ... saxmanic
 
Hallo saxmanic,

habe das Tascam ding zwar nicht aber kann mir vorstellen das es dort einen schalter für Mic und line signale gibt. den solltest du mal testen.

Wenn es ihn nicht gibt, sind die preamps vielleicht einfach zu schwach.

war der klang den in ordnung als ihr den externen preamp dazwischen geschaltet habt?
Wenn ja, sollte das mikro ja kein problem haben...

hoffe das konnte helfen
 
saxmanic schrieb:

Problem: Das Signal des Mikros ist so schwach, daß eine Aufnahme nicht möglich war. Erst, als wir einen Preamp SM TB 101 vorgeschaltet haben, war das Signal aufnahmemäßig ausreichend fürs Aufzeichnen.

musstet ihr den [g=105]Gain[/g] am Preamp voll aufziehen ?
 
Ja voll aufgedreht ist die LED Anzeige nicht im roten Bereich, nur grün und gelegentlich gelb.

(Sorry, bin kein Profi:)
 
saxmanic schrieb:
Ja voll aufgedreht ist die LED Anzeige nicht im roten Bereich, nur grün und gelegentlich gelb.

(Sorry, bin kein Profi:)

klingt schon mal komisch...

wie nah, oder weit ist das Mic vom Sax entfernt gewesen?
 
so ca. 20-30 cm bei den Saxen

bei den Posaunen ca. 50cm das gleiche
 
saxmanic schrieb:
so ca. 20-30 cm bei den Saxen

bei den Posaunen ca. 50cm das gleiche

dann is davon auszugehen das das Mic nen Schaden hat.
nen sax is ja nicht grade leise - und bei vollangefahrenem Preamp...
einzige was mir noch dazu einfällt: ihr habt viell. die falsche Seite des Mics vor die Instrumente geklemmt...
;-)
 
jo -die Idee hatte ich auch schon - aber gedreht haben wir es auch :)

Na dann werde ich das mla reklamieren.

Danke, habt mir sehr geholfen
 
Kann mir nicht vorstellen, dass Dein [g=116]Mikrofon[/g] kaputt ist. Ich vermute mal, Du hast am Tascam-Teil den Input auf "Line" gehabt. Da hast Du mit jedem [g=116]Mikrofon[/g] so wenig Signal.

Dann noch mit der richtigen Seite am Mik aufnehmen, richtig einpegeln und schon hast Du gute Aufnahmen.

Ob die Preamps am Tascam-Teil aber brauchbar sind, kann ich nicht beurteilen.
 
es sind nur zwei Einstellungen möglich

MIC-line oder
guitar

mic ist also immer line. Mich wundert nur das ebenso extrem schwache Eingangssignal im Preamp. Wenn ich mein billiges Clip-on Kondensator verwende hat der Preamp so hohe Werte, daß ich den -20dB Knopf drücke muß vor lauter Signal. Und der Tascam bekommt da auch extrem viel Signal ([g=76]Phantomspeisung[/g] in kleiner Box).

Also ich empfinde subjektiv die Leistung des Mike als sehr gering. Vor allem bei der Lautstärke, die wir ja nun mal verursachen...
 
Hmm, habe 2 e906 Mikrofone und bei keinem ist mir sowas je aufgefallen. Hast Du noch andere dynamische Mikrofone zum vergleichen?
 
Handbuch. Seite 54:

Es reicht nicht, den Schieber auf "Mic/Line" zu schieben. Im Menü "Input Setting" muss auch "MIC" ausgewählt werden. - Habt Ihr das?
 
Hi - steht auf MIC - gerade nochmal nachgesehen. Schiebeschalter an der Seite auch auf MIC. Signal auf MONO gestellt. (Aber kein Unterschied bei Stereo).

Irgendwie kann ich mir ein defektes Sennheiser aber nicht vorstellen. Das Ding ist quasi neu - also ein paar Monate alt. Über meine Roland Boxen konnte ich das Signal verstärken; mußte aber immer schön aufdrehen. Das Aufnahmegerät habe ich aber erst seit ein paar Tagen. Daher ist das Problem auch neu...

Na - ich kenne jemanden, der macht hier immer die Big Band Aufnahmen. Der soll das vielleicht einfach mal anstöpseln. Vielleicht will das Tascam und das E906 auch nur nicht miteinander.
 
naja, das die dinger nicht "miteinander wollen" kann ja nicht sein;)

kaputt sein kann des schon, komisch wärs nur wenns vorher schonmal funktioniert hätte.

ich würds reklamieren wenn ihr wirklich alle möglichen fehlerquellen ausgeschlossen habt.

cheers
 
Wie sieht denn die Verkabelung aus? [g=15]XLR[/g]-[g=15]XLR[/g] Kabel, oder [g=15]XLR[/g]-Klinke?
 
[g=15]XLR[/g] - Klinke oder über Preamp: [g=15]XLR[/g] - [g=15]XLR[/g] - Klinke

Das Tascam hat nur Klinke
 
In der TASCAM Anleitung steht nur:
input impedance: 10kOhm min. (with input selectable switch set to MIC/LINE)
standard input level: -10dBV
maximum input level: +6dBV
[g=284]Headroom[/g]: 16dB

Ich glaube nicht, dass Mikro oder das Tascam defekt ist.
Die Tascam Preamps haben einfach nicht genügend Power. Aus so einem dynamischen Mikro wie dem E906 kommt eben doch nur eine sehr schwache Spannung raus, die muss halt mit einem richtigen Preamp hochgepuscht werden...
 
hui - das hatte ich schon befürchtet - hmm

Dann werde ich mal noch darüber nachdenken und das E 906 doch weggeben. Sicherlich ein Super Mik - halt falsch eingesetzt.

Bestimmte die erste Wahl für Gitarren etc.
 
Moin,

das e906 gehört mit 2.2mV/Pa eher zu den empfindlichen Mikrofonen. Daß es nicht genügend Spannung abgibt ist schlichtweg ausgeschlossen!

Ich vermute einen Fehler im Adapterkabel [g=15]XLR[/g] Klinke. Ist das was noch aufgenommen wird vom Klang sehr dünn (nur Höhen?). Das ist ein sicheres Zeichen für einen Fehler im Kabel.

Gruß mikroguenni
 
Ich würde nach dem Ausschlussverfahren arbeiten, um den Fehler einzugrenzen:
- andere Kabel verwenden
- E906 an eine andere Anlage (z.B. Mischpult) hängen
- anderes Mic (z.B. SM 57) an das Tascam hängen
- Auch mal am EQ-Schalter des Mikrofons spielen, vielleicht hat der Schalter 'ne Macke.

Das Tascam hat zwei eingebaute Kondensator-Mics.
Kommen da grössere Signale an?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
S
Antworten
8
Aufrufe
982
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben