Selber bauen

N

Norei

Registriert
29.05.22
Beiträge
81
Reaktionen
5
Punkte
115
ich weiß auch nicht ob das hier die richtige Abteilung ist. Worum gehts ? Ich war kürzlich auf einem Festival Experimentelle Musik. Dort haben einige mit selbstgebauten Klang/Sound/Geräusch/Krach-körpern musiziert. Mit Metallkörpern, Federn u.ä. Zum Teil auch mir Spielboxartigen Teilen. Leider habe ich es versäumt, dort jemanden anzusprechen.

Kann mir jemand sagen ob es da einen Konkreten bzw virtuellen Anlaufpunkt gibt. Ein Forum o.ä. Wo gibt es dazu Infos ? Läden ? In Norddeutschland ? Bücher ?
danke
 
Schätze du meinst sowas hier :


View: https://www.youtube.com/watch?v=1lTYPvArbGo


View: https://www.youtube.com/watch?v=HLUgHEwrcmk

Fertige Geräte sind allerdings alles andere wie günstig, wenn du jedoch Spass
am selber basteln hast - besorg dir für den Anfang eine grössere Zigarrenkiste, ein paar Schraubhaken, einige
alte Bowdenzüge, Plastik abziehen und von einer bis mehrere Lagen zwischen den Schraubhaken befestigen.
Jetzt noch 2~3 Piezo Abnehmer, jeweils links und rechts und einen in der Kiste mittig.
in einen kleinen Vorverstäker speisen, irgendein olles Effektgerät dran - Spass haben ;-)

Achja zum "bespielen eignet sich jeder Gegenstand der bissl Reibung erzeugt.
 


 



Das geht preislich ja, hab vor einigen Jahren eine in England gesehen, Preis ist
mir entfallen, doch es war ein vielfaches von dem was hier alles zusammen kostet.
 
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Noise Box selbst gebaut. Ist wirklich nicht kompliziert und auch nicht teuer. Nette Spielereien sind da zum Beispiel (neben Federn & Co.) ein Kamm, eine kleine Spieluhr, so ein "Kopf-Massage-Teil" oder ein kleiner Snare Teppich. Auch cool ist ein Flummi auf einen Holzstab zu pflocken und an einer Holzseite langziehen. Dafür den Flummi vorher mit Schleifpapier bearbeiten. Oder eine kleine Klangschale oben draufsetzen. Geigenbogen macht Laune. Oder kleine dünne Metallrohre. Ein Lineal, welches übersteht. Oder die Dinger einer Kalimba draufbauen. Einfach mal Noise Box bei Youtube eingeben.
 
Danke für die Tips. Super !
 
Schätze du meinst sowas hier :


View: https://www.youtube.com/watch?v=1lTYPvArbGo


View: https://www.youtube.com/watch?v=HLUgHEwrcmk

Fertige Geräte sind allerdings alles andere wie günstig, wenn du jedoch Spass
am selber basteln hast - besorg dir für den Anfang eine grössere Zigarrenkiste, ein paar Schraubhaken, einige
alte Bowdenzüge, Plastik abziehen und von einer bis mehrere Lagen zwischen den Schraubhaken befestigen.
Jetzt noch 2~3 Piezo Abnehmer, jeweils links und rechts und einen in der Kiste mittig.
in einen kleinen Vorverstäker speisen, irgendein olles Effektgerät dran - Spass haben ;-)

Achja zum "bespielen eignet sich jeder Gegenstand der bissl Reibung erzeugt.

Verstehe ich das richtig : Die Tonabnehmer sind in den Boxen drin ?
 
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Noise Box selbst gebaut. Ist wirklich nicht kompliziert und auch nicht teuer. Nette Spielereien sind da zum Beispiel (neben Federn & Co.) ein Kamm, eine kleine Spieluhr, so ein "Kopf-Massage-Teil" oder ein kleiner Snare Teppich. Auch cool ist ein Flummi auf einen Holzstab zu pflocken und an einer Holzseite langziehen. Dafür den Flummi vorher mit Schleifpapier bearbeiten. Oder eine kleine Klangschale oben draufsetzen. Geigenbogen macht Laune. Oder kleine dünne Metallrohre. Ein Lineal, welches übersteht. Oder die Dinger einer Kalimba draufbauen. Einfach mal Noise Box bei Youtube eingeben.

schick doch mal n bild und nen soundcheck rüber...
 
Verstehe ich das richtig : Die Tonabnehmer sind in den Boxen drin ?

Genau, theoretisch können die überall befestigt werden, wenn man nur zwei hat würde
ich eine der Seiten und Boden oder Deckel nehmen.
Die im Link reichen schonmal für den Anfang zum experimentieren.
Und man kann mit bissl löten beide Abnehmer getrennt nach aussen führen.

Hätte gern ein paar Bilder bereitgestellt, habe aber meine erste Box vor zwei Jahren
verschenkt und mein neues Projekt in der Richtung kommt nicht in die Gänge wegen Zeitmangel.


Lullaxy Gitarren Tonabnehmer
 
1739220568782.png
 
Sorry, bin grad zu faul, um aufzustehen und ein Foto zu machen. Hat sich auch schon wieder etwas verändert. An der einen Seite ist Schleifpapier aufgeklebt und an der anderen Seit eine kleine Spieluhr angebracht. Ach, ok. Moment mal ... Ich würde auch eher zu zwei Tonabnehmer tendieren; beim nächsten Mal.

IMG_5466.JPG
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
  • Artikel
Testberichte 2CAudio Aether
Antworten
1
Aufrufe
49K
Kobold
K
M
Antworten
0
Aufrufe
24K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
30K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben