Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seiten neu aufgezogen aber....
Erstellerlord-magic
Erstellt am
lord-magic
Registriert
09.03.07
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
34
#21
eben mit dem Stimmgerät stimmt die Seite .Weis das ich hintem am Steg die Oktaven einstellen kann ich hoff ich bekomm das hin ansonnsten rein ins auto und ab in ein musikgeschäft .Will es aber selber schaffen.
Vielleicht hast du aber einfach auch ziemlich hohe Bundstäbchen und übst zu viel Druck auf die E-Saite aus....kann passieren.
Auf irgendwelchen Strat-Super-Vintage-Schlagmichtot Bunddrähten ist das ja schon fast ein [g=40]Halbton[/g]...
Nachdem ich den fred jetzt grob ueberflogen habe - waere mein Verdacht:
Sattel (Kerben/Hoehe )
Am besten mit anderen SAITEN ( so schreibt man das wenn Draehte gemeint sind uebrigens! ) nochmal ueberpruefen.
Gruss, Pete.
lord-magic
Registriert
09.03.07
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
34
#29
So war beinem Bekannten der in einer Band spielt der hat die E-[g=422]Gitarre[/g] auf herz und nieren geprüft und er hat gesagt das ich sie richtig gestimmt habe auch die Oktaven sind alle richtig .Er hat darauf gespelt und nichts feststellen können ausser als er sie mir gab .Da hat er gesagt ( so wie schon einie von euch gesagt haben)
Ich drück die tiefe E-Seite zu fest da ich es gewohnt bin da ich meistens mit der Akustischen übe und auf den anderen E-Gitaren die ich hab drücke ich auch fest aber bei der neuen brauch ich nicht fest drücken da sie auch leicht einen tollen klang erzeugt.
Auch hat er gesagt ich soll sie noch ein paar tage hängen lassen da sie erst ein paar tage zuvor usammen gebaut wurde .
Fazit ist : an der [g=422]gitarre[/g] ist nichts zu bemängeln sondern nur wie fest ich sie drücke. ! !
muss sagen danke an ALLE die mir tolle ratschläge gegeben haben .
mfg
das ist die um was es sich gehandelt hat die hab ich zusammengebaut !