Hi,
Habs mir jetzt einige Male angehoert und sach mal: Klingt schon recht gut.
Ist halt ne ruhige Richtung. Und hat was von irischer Folklore, aber das ist nur MEINE Einschaetzung.
Dass es einige kleine Usauberkeiten im Gitarrespiel hat, OK, darueber sehen wir hinweg.
Nun noch was konstruktives:
Die [g=184]Balance[/g] zwischen Stimme und Gitarren Einwuerfen ist noch etwas zu statisch, Wenn moeglich, mach da was mit der Automation. Und wenn Du nicht stur darauf bestehst, "die Aufnahme muesse so klingen wie gespielt":
Ich wuerd mal mit der Raeumlichkeit in der Aufnahme experimentieren/spielen.
Im jetzigen Stadium klingt alles gleichermassen trocken.
Die Einwuerfe (besonders die hohen Sachen mitten im Stueck der "Lead Git" ) koennten etwas Raum vertragen, dafuer sollten sie einen Tick leiser im Mix liegen.
Und auch der Stimme wuerd ich an einigen Stellen etwas Ambience Raumanteil verpassen. Klassische Gitarren werden ( bei den grossen Meistern ) praktisch gar nicht komprimiert ( wirklich ? ? ) Kannst ja, wenn es das Gewissen zulaesst, ein wenig, aber nicht viel, (man sollte es keinesfalls deutlich hoeren) - damit experimentieren. Und den Gesang wuerd ich ohnehin mit nem Kompressor (vorsichtig bei dieser Musikrichtung ) nach vorne holen.
Gruss, Pete.