Secret

  • Ersteller Ersteller yalo
  • Erstellt am Erstellt am
yalo

yalo

Registriert
06.04.03
Beiträge
136
Reaktionen
0
Punkte
173
Hi,

hab mal ein Gedicht von William Blake vertont und versucht, es so gut wie mir möglich aufzunehmen und abzumischen (wenn man das so nennen darf).

Yalo - Secret

2 klassische Gitarren & Gesang. Freu mich über jedes [g=94]Feedback[/g] und Kritik!


ciao
yalo
 
Hi,
Habs mir jetzt einige Male angehoert und sach mal: Klingt schon recht gut.
Ist halt ne ruhige Richtung. Und hat was von irischer Folklore, aber das ist nur MEINE Einschaetzung.


Dass es einige kleine Usauberkeiten im Gitarrespiel hat, OK, darueber sehen wir hinweg.

Nun noch was konstruktives:

Die [g=184]Balance[/g] zwischen Stimme und Gitarren Einwuerfen ist noch etwas zu statisch, Wenn moeglich, mach da was mit der Automation. Und wenn Du nicht stur darauf bestehst, "die Aufnahme muesse so klingen wie gespielt":

Ich wuerd mal mit der Raeumlichkeit in der Aufnahme experimentieren/spielen.
Im jetzigen Stadium klingt alles gleichermassen trocken.
Die Einwuerfe (besonders die hohen Sachen mitten im Stueck der "Lead Git" ) koennten etwas Raum vertragen, dafuer sollten sie einen Tick leiser im Mix liegen.
Und auch der Stimme wuerd ich an einigen Stellen etwas Ambience Raumanteil verpassen. Klassische Gitarren werden ( bei den grossen Meistern ) praktisch gar nicht komprimiert ( wirklich ? ? ) Kannst ja, wenn es das Gewissen zulaesst, ein wenig, aber nicht viel, (man sollte es keinesfalls deutlich hoeren) - damit experimentieren. Und den Gesang wuerd ich ohnehin mit nem Kompressor (vorsichtig bei dieser Musikrichtung ) nach vorne holen.

Gruss, Pete.
 
Danke für die Tipps!

Wenn ich mich richtig erinnern kann, dann ist die [g=184]Balance[/g] immer Rhythmus-Gitarre mittelweit links, Gesang ein wenig rechts und Melodie-Gitarre mittelweit rechts. Mit Automation meinst du wohl eine dynamische [g=184]Balance[/g]-Veränderung durch ein [g=8]Plugin[/g]? Brauch ich da ein extra [g=8]Plugin[/g] oder wie wende ich sowas beispielsweise in Cubase an?

Den Rest werde ich mal ausprobieren.

ahja, das Original von Blake siehe hier: http://www.eliteskills.com/c/5098
 
Hi,
Ich meinte mit [g=184]Balance[/g] simpel und einfach die Lautstaerkeverhaeltnisse.

Das kannst ohne jedes [g=8]Plugin[/g] mit der Fader Automation machen.
Bsp:
Begleit Gitarre wuerd ich als ruhigen Pol praktisch unveraendert durchlaufen lassen. Melodie Gitarre dort etwas leiser machen, wo der Gesang reinkommt.
Gesang macht Pause: Einwuerfe der Melodie Gitarre duerfen wieder ein wenig mehr nach vorn. Und dort, wo der Gesang sowas wie ne Steigerung bringen soll, machst den auch noch etwas lauter - danach ( fuer die naechste ruhige Stelle ) wieder auf das Level, das er vorher hatte.
Lass die Regler flitzen - Aber immer dezent, vor allem in dieser Stilrichtung, es geht wirklich nur um Feinheiten.
Klar, koennen Panorama Automationen evtl auch noch helfend eingreifen, aber ist nur zweitrangig und eher bei Pop Produktionen angesagt.

PS: Leadgesang aus der Mitte kommend passt fast immer am besten.

Und mach bitte kein SFX Gedroens draus...

Gruss, Pete.
 

Zurück
Oben