> MMh, der Sound klingt voll nach Yamaha Keyboard. Erschiess mich, wenn ich unrecht habe.
Die Kugel kann ich mir sparen. Respekt vor dem guten Gehör, ist tatsächlich ein Yamaha Keyboard. "Yamaha PSR-SQ16"
>Die Melodie ist nett. Der Gesang produktionstechnisch noch in den Kinderschuhen (Zuviel Effekte und damit zu schwammig).
Tja, wenn ich singen könnte, würde ich auf den ewigen Hall sicher hier und da mal verzichten, aber ich kanns leider tatsächlich nicht besonders, ich gebs ja zu
>Der Bass und die BD kommen zuwenig knackig und sollten vor allem ohne diesen Hall sein, den du über alles (in der Summe) gelegt hast.
Das scheint mir ein sehr guter Hinweise, danke, das merk ich mir. Bass und BD mit ohne oder wenig Hall.
> Die Harpsi klappert so ein bisschen unmotiviert vor sich hin und trägt nicht wesentlich zu Klarheit und transparenz bei und wirkt mit der Zeit recht penetrant.
Wenn ich es jetzt so höre, muss ich dir auch hier recht geben. Da hätte ich ab Strophe 2 variieren sollen und das Harpsi durch was anderes ersetzen müssen.
> vielleicht hätten's andere Sounds (Cello, Streicher, Trombone, Grand Piano...) etwas natürlicher klingen lassen, zumal der Song so einen 70er Touch hat.
Ich habe leider keinen George Martin, der mir ein Streichquartett dazu schreibt, wie er das bei Paul McCartney immer macht. Aber vermutlich wäre das recht nett als Ablösung für das anfängliche Harpsi (Cembalo) gewesen.
Alles in allem erstmal vielen Dank für eure konstruktive Detailkritik. Da kann ich was mit anfangen und lernen. Dass ich alle Fehler in den nächsten Aufnahmen abstelle will ich mal lieber nicht garantieren

aber ich versuchs.
Danke!
Andi