Schlagzeugaufnahme: Verteilung im Panorama sinnvoll?

  • Ersteller Ersteller JSkye
  • Erstellt am Erstellt am
ja, ich WILL ja auch nix gaten :P aber angesichts des panoramas, muss ich wohl.
 
also um die "Gate oder nicht Gate"-Frage mal außen vor zu lassen, kann ich dir nur nochmal raten: Kauf dir den [g=534]Mixing Praxis Guide[/g], übe damit und entscheide dann, was du mit deinen Aufnahmen machst.

Ein Gate einzustellen dauert ja jetzt auch nicht Stunden. Also probiere es doch zur Not einfach aus. Wenns besser mit dem Gate klingt lass es drin, sonst halt ohne...

Gruß
Plaudy
 
http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=441

Achja, und JSkye: Ignorier dieses Kindertheater einfach. Das passiert jedes mal, wenn die Kleinen nicht ausgelastet sind ;) Sieh diese blöden "....das und das macht man auf GARKEINEN fall... das macht man soundso..." - Sprüche einfach als Anregung, probier sie alle aus und entscheide dann selbst, was du am besten findest.
 
JSkye schrieb:
ja, ich WILL ja auch nix gaten :P aber angesichts des panoramas, muss ich wohl.

Normalerweise stellt man das Panorama der Stuetzmikrofone ([g=149]Snare[/g] und Kick sind ja eh in der Mitte) so ein wie man´s in den OHs hoert.

Man sollte also vor der Aufnahme ueberpruefen ob die Stereobreite mit den OH "richtig" abgebildet wird.

Und wenn du die OHs in der [g=17]DAW[/g] richtig geschoben hast ist die [g=149]Snare[/g] und BD eh in der Mitte.
 
is vielleicht ne dumme frage aber ich steh grad weng aufn schlauch:

hab jetzt also stereo overheadspuren (ging nicht anders, bzw. hats mein gitarrsit stereo aufgenommen), und jetzt will ich die spuren bouncen und frag mich grad: als mono oder als stereo bouncen?
 
als Stereo
 

Similar threads

B
Antworten
2
Aufrufe
517
Antworten
17
Aufrufe
6K
BerrySchwarz
B
Antworten
1
Aufrufe
42K
Studio_Drummer
S
H
Antworten
4
Aufrufe
855
HeFe
H

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben