Schlagzeugabnahme mit altem Mischpult

lost

lost

Registriert
29.12.06
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
556
HI,
Ich hoffe, ich schreibe jetzt keinen thread, der schonmal abgehandelt wurde. Mit der Suche hab ich nichts gefunden.
Also ich nehme gelegentlich mal unsere Band im Proberaum auf. Mit folgendem Equipment:
Ein geborgtes Drum-Mic-Set von Sennheiser
Einem mischpult aus den 80ern 20 kanäle
von da aus in meine M-audio 1010lt soundkarte (als ausspielweg nutze ich die Inserts des Pults, da das bei dem Pult die einzigen Direkt-Ausspielwege sind)

Problem 1: Die Vorverstärker im Pult sind naja.......schlecht.
Die Klingen einfach nicht toll. Gibt es Möglichkeiten diese Auszutauschen ohne das ganze Pult der Müllabfuhr zu übergeben? ich hab nämlich leider nicht die finanziellen Mittel, mir für die Karte erstmal einen teuren Vorverstärker mit mindestens 6 Inputs zu kaufen. Bei der Soundkarte sind nämlich nur die ersten beiden Kanäle vorverstärkt.

Problem2: Wenn ich aufnehme, gehts natürlich Instrument für Instrument. Und da nimmt das Drumset allein schon 8 Kanäle ein. Auf der Aufnahme hab ich dann beim Mix das Problem, dass echt fast jede Trommel und jedes Becken auf die meisten anderen Mics einstreuen. Und zwar so extrem, dass die einstreuungen teils lauter sind, als das eigentlich abgenommene Instrument.
Selbst mit harten Gates und Kompressoren ist da nix zu machen! Liegts am Drummer oder bin ich einfach zu unfähig?
Live hab ich nie Probleme damit, wenn ich andere Bands abmische.

Weiß jemand Rat?
 
Verdammt!...erster thread, und schon im falschen Bereich 8)
bitte vielmals um entschuldigung...könnte das ein admin vielleicht kurz verschieben...thx
 
... hier wird nichts verschoben.
Die Leute haben wichtigeres zu tun, als hier irgendwas hin und her zu schieben.
Newbie- Kaufberatung ist doch schon garnicht mal so weit daneben ...


Problem 1:Für nicht mal 150€ bekommst Du 8 passable Preamps in einer Höheneinheit. Von da aus gehst Du dann in die Line-Eingänge des Mixers. bzw.direkt auf die Audiokarte.

https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_pr_8_e.htm

Problem2 : Das ist nun mal so. Versuche irgendwie die Richtcharakteristiken der Mikros sinnvoll zu nutzen.
 
joa...der pre-[g=182]amp[/g] ist cool. vielen dank für den tip.
tja und wegen den micros muss ich mir dann wohl was überlegen.Mit der [g=98]richtcharakteristik[/g] hab ichs schon versucht.
danke schonmal
 

Ähnliche Themen

Sonne_im_Ohr
Antworten
9
Aufrufe
1K
Sonne_im_Ohr
Sonne_im_Ohr
R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ
Zurück
Oben