Schlagzeug programmieren als Grundlage

  • Ersteller Ash-Zayr
  • Erstellt am
Ash-Zayr

Ash-Zayr

Registriert
27.10.08
Beiträge
1.358
Reaktionen
283
Punkte
2.555
Hallo

So, ich hatte mir nun schon vor Weihnachten [g=539]Cubase[/g] 4 Essentials samt XLN Addictive Drums gekauft. Bevor ich nun in die eigentliche Welt des recordings einsteige, also tatsächlich Musik erzeuge und aufnehme, werde ich die Arbeit vor mir haben, da ich eine 1-Man-Show bin, das komplette Schlagzeug meiner künftigen Songs und Ideen "aus dem Nichts", Schlag für Schlag, Note für Note, Tom um Tom, zu "erschaffen".
Das eigentliche Recording und Einspielen von Instrumenten werde ich später mittels meines PC und dessen X-Fi Music betreiben, die ich von meinem BOSS GT-Pro per [g=126]SPDIF[/g] bedienen möchte. Es wird noch eine Wissenschaft für sich werden, dass ich das ganze Handwerk erlernen muss. Doch diese Arbeit will ich erstmal umgehen und mich ganz auf das Erschaffen von Drums konzentrieren, und hier benötige ich etwas Initialzündung von euch. Denn was heisst nun "Drums erschaffen" eigentlich?
Ist es so, dass ich, wo und wie auch immer, irgendwo eine Art Matrix mit Zeitrstahl habe, in der ich nun Punkt um Punkt und Wert um Wert eine Art theoretisches Schlagzeug erschaffe, wie eine [g=32]Midi[/g]-Spur, oder wäre es eine [g=32]Midi[/g]-Spur, wobei ich erst später, wenn das Schlagzeug mal aufgneommen wird innerhlab eines Songs, tatsächlich einzelne Drumkit-Instrumente aus XLN für duie [g=32]Midi[/g]-Daten definiere?
Oder welchen Weg gibt es noch? "Fertige" Audiospuren erschaffen und die später als Grundlage für weitere Spuren verwenden? Aber auch da die Frage; wie kommt man aus additive Drums, welches ja nur ein paar vordefinierte Beats abspielen kann als [g=415]Loop[/g], zu einem völlig eigens kreierten Schlagzeug, welches im Grunde fest definiert einen Song abspielt, so wie ich ihn später mit den anderen Instrumente zu einem Ganzen editieren werde. An welcher Stelle, wohl in [g=539]Cubase[/g], kann ich beginnen, für Song XY nun die Drums zu erschaffen, ohne dass ich mit E-Drumkit oder mit Tastaturen in Echtzeit Noten erzeugen und gleich aufnehmen muss? Ich möchte es in Ruhe am Reißbrett machen und nur mal zwischendurch Probehören.

Vielen Dank

Ash-Zayr
 
Addictiv arbeitet mit [g=32]Midi[/g].
Also kannst du dir in [g=539]Cubase[/g] eine [g=32]Midi[/g] Spur erzeugen und z.B. mit G-Map dir dein/en Schlagzeug/sampel programmieren.
Oder du nimmst erstmal die vordefinierten [g=32]Midi[/g]-files von Addictiv die kannst du ja bei bedarf auch noch verändern.

Gruß
Dan
 
sequenzer und ad schon auf und an gehabt? hör auf zu theoretisieren und wirf einfach die sachen an und klick dir was zurecht. dann wirste sehen wie es für dich am besten funktioniert.

es gibt daneben die möglichkeit fertige midispuren oder auch audioloops zu nehmen oder eben selbst einzuklicken oder per edrum einzukloppen, um sich so sein schlagzeug zu machen....millionen wege führen dahin. aber ohne machen wird dat nix.

handbücher dabei immer offen daneben und dann durcharbeiten...
 
Hallo erstmal :)

Also als allererstes stellt sich mal die Frage, in welche Musikrichtung du gehen willst. Möchtest du in die Trance-/Elektro-Richtung gehen, bietet sich ein Programmieren der Drums an. Dies geschieht wie du bereits gesagt hast, über eine Art Matrix, in dem du die gewünschte Länge deiner jeweiligen Drum-Voice (Hi Hat, [g=149]Snare[/g], [g=118]Bass[/g]....) mit der Maus "hinklickst".
Ich persönlich habe es noch nie gemacht, da mir erstens diese Art der Musikproduktion nicht ans Herz gewachsen ist, weil bei mir Musik " weitestgehend Handgemacht" sein muss und Zweitens, weil mich das Rumgeklicke nervt, bis man endlich DAS hat, was man will :) -Aber wiegesagt ->Geschmackssache.

Eine weitere Frage: Spielst du bereits Keyboard (oder irgendein Instrument)? Die Frage deshalb, da das Drums-Mit-der-Hand-erzeugen eben ein gewisses Rhythmusgefühl voraussetzt.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch das AUDIO-seitige Recorden von einem (Hardware-)Drumcomputer. Im einfachsten Falle wäre dies die Begleitautomatik eines billigen "Arranger-Keyboards".


Soo...und nun wie ich es mache:
Ich verwende meistens von NI das [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] "Battery" und spiele auf meiner Klaviatur (Motif ES) die Drums mit der Hand ein. Falls es authentischer wirken soll, dann wird kaum quantisiert, sollen die Klicks jedoch 100 % exakt kommen (da sind wir wieder beim Trance/Dance/Electro), dann wird demnach auch quantisiert. Da du die aufgenommene [g=32]Midi[/g]-Spur im Sequenzer ebenfalls verändern kannst, hast du die Möglichkeit, nach der "Basis-Aufnahme" deiner Sequenz noch weitere Noten hinzuzufügen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

Gruß
 
ich sag jetzt einmal ganz einfach: "learning by doing"
Zieh' dir die loops per drag&drop in deine Midispur, die kannst du ja im AD in aller Ruhe vorhören und reihe das so wie du es willst. Später kannst du dann immer noch an die "Feinarbeiten" rangehen.
 
Hat jemane Erfahrung mit dem Alesis Control Pad? Das habe ich bestellt und wollte wissen, wie ihr, falls umgesetzt, per Fuß eine Bassdrum-Lösung erschaffen habt?? So wie ich das verstehe, biete das PAd einen Input für "Kick Drum", der aber nur an/aus schaltet, also keine [g=21]Velocity[/g]. Aber das Pad hat auch noch zwei Input für [g=111]Trigger[/g] aller Art, die das unterstützen.

Hat sich jemand mit dem Alesis Pad eine "echte" [g=118]Bass[/g]-Drum gebastelt? Könnte ich jede beliebige E-Drum Fußmaschine mit [g=111]Trigger[/g]-Pad nehmen?

Ash-Zayr
 
..ja da ssollte eigentlich gehen. du kannst auch einen [g=111]trigger[/g] für 1euro kaufen, und an eine "echte" fussmaschine bauen.
 
So, nachdem ich das Alesis Control Pad bekommen habe und grob am Herumtüfteln bin, fällt ein Problem auf:
Wenn ich in Additictive Drums auf die Schalflächen der Dums klicke, sind diese 3-4 x so laut als wenn ich das gleiche Instrument per Schlag auf das entsprechende Pad spiele? Woher dieser starke Unterschied...ich kann meine Anlage ja nicht so hoch drehen, dass sie für das Alesis Pad stimmt, aber wenn ich dann mal in AD selbst was anklicke oder einen Beat abspiele, würde das Haus explodieren? Ich dachte, das Pad steuert direkt AD an, also sollte doch die Aktion gleichlaut sein, ob nun per Mausklick, oder per Schlag auf das Pad...oder?

Ash
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
2K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
5K
technoreinhard
T
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben