schiefe Note im Gesang fixen

SoulFrontier

The Voice
Registriert
22.01.06
Beiträge
12.092
Reaktionen
7.497
Punkte
36.678
Hallo an die Experten,

Ich habe einen alten Song, der an sich recht ordentlich ist und nur aus dem Grund in der Schublade versteckt bleibt weil ich den Gesang an mindestens einer Stelle komplett vergeigt habe.
Ich habe nur die Datei mit dem final Mix.

Gibt es mittlerweile die Möglichkeit das zu fixen?

Ich denke da an dieses Izotope Tool, falls das jemand hat? Wie heißt das gleich RX 7?

Ich kann das Lied gerne raus kramen falls es grundsätzlich geht.
 
zynaptiq Pitchmap müsste das auch können, falls es jemand hier hat.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Da gehts dann schon ganz gut ins Eingemachte.
Würde Spectral Layers in die engere Auswahl einbeziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und SoulFrontier
wenn man glück hat, kriegt man mit r7 die stimme einigermaßen separiert und kann dann an den entsprechenden stellen pitchen.
wenn nebenbei allerdings noch andere instrumente mit der stimme zusammen freigestellt sind, kann es schon problematisch werden.
allgemein halte ich die chancen, damit nachträglich wieder eine gute soundqualität zu erreichen, für eher ungünstig.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, SoulFrontier und Gast92251
Was ist denn mit Melodyne? Kann das das nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Gar nicht dran gedacht, der einfachste Weg ist umsonst, einfach bei https://melody.ml/ hochladen, die KI rechnet 4 Stems aus, eine davon sind die Vocals und im Idealfall klingen die richtig gut. Da du ja sogar nur eine Kurze Stelle brauchst, kannst du die dann bearbeiten und den Rest vom original Stereotrack nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2 und SoulFrontier
Gar nicht dran gedacht, der einfachste Weg ist umsonst, einfach bei https://melody.ml/ hochladen, die KI rechnet 4 Stems aus, eine davon sind die Vocals und im Idealfall klingen die richtig gut. Da du ja sogar nur eine Kurze Stelle brauchst, kannst du die dann bearbeiten und den Rest vom original Stereotrack nehmen.
Ah ja stimmt, auch vergessen.
Wobei die Qualität schwankend dabei ist und professionell eher kaum gut klingt. Aber vielleicht reicht es ja. Als Idee, man könnte nur den betreffenden Taktbereich damit austauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Genau so meinte ich das ja, oft ist die Qualität aber auch erstaunlich gut.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #11
Die Aufnahme stammt aus Zeiten, wo Melodyne noch nicht in meiner toolbox war.

Mal schauen ob da was geht.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben