leicht schiefe gitarre fixen..?

  • Ersteller Ersteller LKA
  • Erstellt am Erstellt am
L

LKA

Registriert
13.04.04
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
154
hi, hab das problem das ich gitarrenspuren habe die teilweise schief sind das problem scheint sich daher zu ergeben das die gitarren die benutzt wurden die drop c stimmung nicht verkraften, und nun frag ich mich ob ich das mit zb autotune wieder ausgleichen kann, nocheinmal einspielen geht nicht. hat jemand schonmal damit erfahrung gemacht? und hat zb einstellmöglichkeiten für autotune, um ne gitarre gerade zu biegen, ich bin halt nen autotune newbie...

danke!
 
hab zwar autotune noch nie auf gitarre ausprobiert, jedoch ist es für stimmen zugeschnitten und wird mit akkorden und dergleichen sicher überfordert sein. ist die gitarre generell verstimmt oder nur einzeltöne... bei ersterem wirst du wohl mit pitchen noch am ehesten zum erfolg kommen, ansonsten wirst du wohl leider an erneut einspielen nicht vorbeikommen.

lg
flox
 
es werden fast die ganze zeit nur einzelton sachen gespielt, und nen paar power cords, und bei den powercords fällts kaum auf, eher bei den zeinelton sachen, also wenn jemand schonmal inirgenteinerweise erfolg mit autotune/oä und gitarren gemacht hat, bitte melden !!!! :(

btw, weis zumindest jemand auf was ich autotune bei einer dropc stimmung (cdcfag) einstellen muss damit es richtig arbeitet? c-minor?!

nochmal einspielen is halt unmöglich, alleine schon aus dem grund weil keine gitarre da is die die stimmung hält, und raufstimmen kommt für die jungs nicht in frage.



thX
 
tonart bleibt weiterhin c-major, nur müsstest du die nicht vorhandenen töne aus der tonleiter rausnehmen, ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das funktionieren wird, da die töne wie schon gesagt auch von der frequenz an menschliche stimme angepasst wurden.

mit welcher gitarre und welcher saitenstärke habt ihrs denn versucht?

lg
flox
 
vielleicht eher mal mit celemony melodyne versuchen ?

Melodyne is able to change the musical parameters of [g=90]voices[/g] or instruments without any actual influence on the character of the recording. Melodyne detects the pitch and the rhythm, leaving you free to manipulate the audio material at will. Any changes you make are interpreted by the software in a musically intelligent manner and the results always sound natural. Working with Melodyne is as easy as editing notes with [g=32]MIDI[/g].

soweit die theorie :)

gruss

fruehbel
 
das klappt mich sicherheit mit autotune,

hab das auch schon gemacht, ne schiefe saz damit gerettet ;)

ist halt nur wichtig dass das signal monophon, bei akkorden gehts nicht mehr
 
ich denke sowas ghet jetzt auch mit sx3. da kann mann doch in echtzeit die tonhöhe ändern.bestimmt auch in cents.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben