
Adrian-Singleton
- Registriert
- 16.11.02
- Beiträge
- 349
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 534
Hey Leutz,
Ich habe mir aus Spass mal die Scheiß Model #1 besorgt!
Und was soll ich sagen, das Teil ist der Hammer.
Sowas habe ich noch nie gesehen.
Meine Fresse, das Dingen ist sowas von scheisse, dass einem die Augen übergehen.
Scheißfarbe, Scheißlack und vor allem, ein obergeiler Scheißhals.
Die Bünd sind schief eingesetzt (alle),so dass die Reiter alle in einer Reihe stehen müssen zwecks Oktavreinheit. Einige gegriffene Töne scheppern und richtig geil ist, ob man auf der hohen E-saite den 18. oder 19. Bund greift ist scheißegal, es erklingt jedesmal der gleiche Ton!
Die Bünde sind messingfarben angelaufen und oxidiert, die Mechaniken haben Pickel und die am schwersten zu stimmende Saite ist die hohe E-Saite. Beim drehen knarzt und knirscht es, dass es nur so eine Freude ist. Der Sattel scheint mit einem Teppichmesser bearbeitet worden zu sein und die tiefe E-saite steht einen mm höher als alle anderen.
Wenn man spielt hat man das Gefühl, dass die Handinnenfläche über Spanplatte 'gleitet' und das Hals ist an einigen Stellen schon kackbraun angelaufen, von den dekorativen Asteinlagen ganz zu schweigen.
Was gibt es noch zu loben:
Der Lack hat Nasen und das Griffbrech äh -brett Dellen vom Bündeeindengeln.
Steckt man das Kabel in die Buchse ein steht es in so einem haarsträubenden Winkel hervor, dass man zwangsläufig an eine Erektion denken muss. Der Body hat schöne Flusslandschaften mit Hügeln und Tälern und alles erstrahlt passen dazu im wunderbaren Sea-Foam Finnish.
Unters Schlagbrett habe ich mich noch nicht getraut, weil ich Angst habe das darunter mir fröhlich Klaus der Tiefseeschwamm entgegenwinkt während er mit den Schimmelpilzen Ringelreihen tanzt......
Scheiß Gitarre
Ich habe mir aus Spass mal die Scheiß Model #1 besorgt!
Und was soll ich sagen, das Teil ist der Hammer.
Sowas habe ich noch nie gesehen.
Meine Fresse, das Dingen ist sowas von scheisse, dass einem die Augen übergehen.
Scheißfarbe, Scheißlack und vor allem, ein obergeiler Scheißhals.
Die Bünd sind schief eingesetzt (alle),so dass die Reiter alle in einer Reihe stehen müssen zwecks Oktavreinheit. Einige gegriffene Töne scheppern und richtig geil ist, ob man auf der hohen E-saite den 18. oder 19. Bund greift ist scheißegal, es erklingt jedesmal der gleiche Ton!
Die Bünde sind messingfarben angelaufen und oxidiert, die Mechaniken haben Pickel und die am schwersten zu stimmende Saite ist die hohe E-Saite. Beim drehen knarzt und knirscht es, dass es nur so eine Freude ist. Der Sattel scheint mit einem Teppichmesser bearbeitet worden zu sein und die tiefe E-saite steht einen mm höher als alle anderen.
Wenn man spielt hat man das Gefühl, dass die Handinnenfläche über Spanplatte 'gleitet' und das Hals ist an einigen Stellen schon kackbraun angelaufen, von den dekorativen Asteinlagen ganz zu schweigen.
Was gibt es noch zu loben:
Der Lack hat Nasen und das Griffbrech äh -brett Dellen vom Bündeeindengeln.
Steckt man das Kabel in die Buchse ein steht es in so einem haarsträubenden Winkel hervor, dass man zwangsläufig an eine Erektion denken muss. Der Body hat schöne Flusslandschaften mit Hügeln und Tälern und alles erstrahlt passen dazu im wunderbaren Sea-Foam Finnish.
Unters Schlagbrett habe ich mich noch nicht getraut, weil ich Angst habe das darunter mir fröhlich Klaus der Tiefseeschwamm entgegenwinkt während er mit den Schimmelpilzen Ringelreihen tanzt......
Scheiß Gitarre