
FIXXXER
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 10.082
- Reaktionen
- 786
- Punkte
- 13.174
wo kann ich einsehen mit welchem pegel der preamp arbeitet?
mfg
Torn
mfg
Torn
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
der pegelverlust von symmetrisch auf unsymmetrisch, kann das sein? (das wären dann aber -3dB )
aber bitte - es sollte ja nicht so schwer sein die meters im sequenzer zu beobachten und danach den pegel mit dem output regler einzustellen.
lg
flox
es wären korrekt 6db pegelverlust, tut hier aber nix zur sache.
was passiert denn, wenn Du so aufnimmst? ist die aufnahme digital verclippt (ist ja relativ leicht zu hören), oder ist einfach das metering der soundkarte etwas zickig? und wenn es digital clippt, was passiert denn, wenn Du den output-meter des preamps einfach ignorierst und nach dem pegel der soundkarte pegelst?
genau das ist es aber leider da irgendwie überall was anderes angezeigt wird
dann blinken bei der osundkarte im out sofort die roten lämpchen. wenn ich die lautstärke im winamp auf 90 anstatt 100% stelle clipt es nicht mehr.
das grundliegende problem ist das ich nicht vernünftig auspegeln kann,
da ich wie gesagt überall andere "werte" angezeigt bekomme.
welche soundkarte? vielleicht ist irgendwo ein softlimiter drin?ich frage mich warum das clipt und der analoge out nicht.
ja, alles andere ist versteckenspielen im schwarzwald.vielleicht sollte ich meine ganze signalkette sowie es verkabelt ist niederschreiben?
wieso glaubst du das?wenn ich das so einstelle da snix clipt habe ich das gefühl
wenn ich zb vocals aufnehme und so aussteuere das es nicht clipt,
nuss ich im [g=539]cubase[/g] 3-4 spuren erstellen und bei denen das direct monitoring aktivieren damit ich mich überhaupt mal selbst höre, da stimmt doch was net.
ja mit direct monitoring meine ich das monitoring im [g=70]sequencer[/g].
hardware out= RME Output
software out= RME Playback