Samson C-Control

S

Sauron

Registriert
21.09.04
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo,

hab da mal ne Frage;

Nachdem mein kleiner Aufnahmemischer irgendwie kaputtgegangen ist (Behringer),
wollte ich mir kein Mischpult mehr kaufen, bis ich das Geld für ein ordentliches Teil habe. Allerdings war es mir auch irgendwie wichtig auch weiterhin aufnehmen zu können. Also hab ich vom Kumpel, gebraucht das C-Control von Samson geholt.

1. Schließe mein Mic. in mein Presonus TubePre
2. Von Presonus geh ich raus und dann in Samson rein.
3. Von Samson raus, in Soundkarte rein.
4. Von Soundkarte raus in Samson rein.

Nun. So hab ich das Ganze verkabelt.

Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ich das Signal von aufgenommener Spur wieder in meine Aufnahmespur bekomme. Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen???

Meine nächste Frage;
Mache ich mit dem Samson an Sound eigentlich was kaputt, weil ich von Presonus out in Samson reingehe? Was natürlich auch bedeutet, dass ich die Vorverstärker von Samson mitmische.????

Danke schonmal an alle...
 
Morgen!

Warum machst du denn den Umweg über den Samson? Also warum Signal->Presonus->Samson->Soundkarte und nicht einfach Signal->presonus->Soundkarte? Damit würdest du auch dein Problem mit der Neuaufnahme vermeiden. Ich denke das wird daran liegen, das der Samson sein Monitoring-Signal (das Signal vom Ausgang der Soundkarte das du hörst) wieder auf den Ausgang zum Eingang der Soundkarte legt und du daher dein Problem bekommst. Nimm also einfach ohne Samson ab und gut ist.

PS: Ich dachte auch eigentlich immer der C-Control sei eine Abhörmatrix und kein Audiointerface!?


Anti
 
ich habe auch eine SAMSON c-control und muss ANTIGONE zustimmen, dass du einfach die c-control weglassen solltest, da sie wirklich nur für die abhöre wichtig ist und als audiointerface in diesem sinne nicht das wahre ist!
auch mit dem abhörsignal gebe ich ANTIGONE 100% recht ;)
 
Ich mache den Weg über Samson, weil ich beim Presonus kein Kopfhörerausgang habe. Was macht man eigentlich normalerweise bei so einem Fall?
Wenn ich jetzt ein kleines Mischpult daführ nehme, mache ich mit den Vorveverstärkern des Mischpults den ganzen sound kaputt.Wie gesagt ich müsste dann auch vom Presonus zum Mischer rein damit ich mein Signal höre. Und wenn bei meinem Fall ohne Mischpult nicht geht, welches Teil würdet Ihr mir empfehlen bis500 €? DerVorverstärke darf halt nicht schlechter sein als der Presonus...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
8
Aufrufe
2K
Grabowski3388
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
G
Antworten
19
Aufrufe
2K
Gangangstyle
G
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
B
Antworten
1
Aufrufe
18K
hedelund
H

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben