Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
man krass, so viel geld hab ich dann auch nicht locker, und wollte meinen synthie schon behalte... naja baue ich halt beats weiter in fl, da kann ich [g=21]velocity[/g] abstellen!
F
fmo
Registriert
14.12.04
Beiträge
12.881
Reaktionen
0
Punkte
13.154
#4
Warum spielst Du ohne [g=21]Velocity[/g] ???
Finde ich irgendwie "krank".
In Cubase kann man es auch abstellen.
Hat denn Dein Samplitude kein Handbuch ?
Außerdem : Ich habe nicht gesagt, daß Du Deine Synths verkaufen sollst.
Du sollst Dir einfach nur eine Tastatur ohne [g=21]Velocity[/g] kaufen, wenn das so wichtig für Dich ist.
Und mal so bissel im Handbuch lesen hat auch noch nie geschadet ...
mcjoke
Registriert
12.03.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
#5
Kann man nicht auch die [g=86]Anschlagdynamik[/g] vom Keyboard ausstellen?!
F
fmo
Registriert
14.12.04
Beiträge
12.881
Reaktionen
0
Punkte
13.154
#6
Nein, nicht grundsätzlich, aber es gibt solche Keyboards.
Irgendjemand hier im Forum hat so ein Teil.
Ich vermute mal Samplitude kann das ganz sicher auch.
mcjoke
Registriert
12.03.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
#7
Also ich kann bei meinem Evolution verschieden Anschlagkurven aber auch feste Anschlagstärke einstellen.
Ob man [g=21]Velocity[/g] beim Aufnehmen rausfiltern kann weiß ich jetzt nicht genau, Du könntest aber nach getaner Aufnahme den MIDI Editor öffnen, Ctrl + A drücken, und mit Shift (oder ALT? Oder ganz ohne...ausprobieren) die [g=21]Velocity[/g] aller Noten auf einen Wert bringen...
Wegen dem Rausfiltern: Mal in den Tiefen der Dialoge nachgucken...