samplitude v8 se - midi volume control?

  • Ersteller Rephlex
  • Erstellt am
R

Rephlex

Registriert
24.04.05
Beiträge
220
Reaktionen
3
Punkte
270
hallihallo ...

sodale.

ich hoff ich kann mich verständlich ausdrücken, bzw. mein problem erklären.

ich hab in fruity loops ein paar melodien, bzw. beats gebaut. in [g=32]midi[/g] + [g=77]vst[/g] instrument.

wenn ich jetzt in fruity loops die [g=32]midi[/g] tracks exportiere und in sam8se importiere erhalte ich auch die tracks.
kann dann pro track ein [g=77]vst[/g] intstrument zuweisen etc.

klappt soweit alles.

aber ich kann im mixer die volume lautstärke nicht verändern. was mach ich falsch?

kann ich 1x [g=77]vst[/g] instrument laden, und dann mehrere tracks darauf so zugreifen lassen das ich auch die mixer funktion für jeden einzelnen [g=32]midi[/g] track verändern kann? lautstärke panning etc.


ich kenn mich mit [g=32]midi[/g] nit so aus. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Rephlex
 
Warum versuchst du es nicht mit rewire?
So klingt es für mich eher umständlich-
 
was ist rewire?

bzw. lass ich dann in sam fruity loops laufen?

wollte ja nur in sam instrumente, bzw stimme aufnehmen, und das mischen.

dachte ich könnte [g=32]midi[/g] und audio zusammen mischen.

das war meine überlegung.
 
DAs sollte eigentlich auch gehen. Aber du hast für jede Spur ein anderes [g=77]VSt[/g] instrument und nicht dasselbe? Wobei ich selber es anders gewohnt bin, da ich immer ein Instrument nach dem andern zuerst auf eine Audiospur aufnehme.-
Mit Rewire kannst du die Instrumente von Fruity bei Sam aufnehmen.
Schlussendlich mehr Mühe, aber so kannst du jedes Intrument noch nachbearbeiten mit [g=322]Compressor[/g] Equalizer etc. Das klingt dann am Ende wahrscheinlich besser.
CHeck das aber trotzdem nicht wieso du nicht [g=32]midi[/g] mischen kannst.
 
Slower schrieb:
DAs sollte eigentlich auch gehen. Aber du hast für jede Spur ein anderes [g=77]VSt[/g] instrument und nicht dasselbe? Wobei ich selber es anders gewohnt bin, da ich immer ein Instrument nach dem andern zuerst auf eine Audiospur aufnehme.-
Mit Rewire kannst du die Instrumente von Fruity bei Sam aufnehmen.
Schlussendlich mehr Mühe, aber so kannst du jedes Intrument noch nachbearbeiten mit [g=322]Compressor[/g] Equalizer etc. Das klingt dann am Ende wahrscheinlich besser.
CHeck das aber trotzdem nicht wieso du nicht [g=32]midi[/g] mischen kannst.

Ja, Rewire kann ma in sam verwenden.
 
mhm, also mal danke für die replies.

ich versuch mal zu umschreiben was ich genau meine.

fruity loops: im mixer lade ich auf send1 ein [g=77]vst[/g] instrument.
nun lade ich eine neue [g=32]midi[/g]-out spur im step sequenzer. stell die [g=32]midi[/g] kanäle auf das [g=77]vst[/g] instrument ein, und kann nun ne melodie einspielen bzw. das instrument ansteuern, bzw. pannen, volume ändern etc.

geht das selbe auch unter sam?

möchte meine arbeitsweise auf sam umstellen, fruity loops is mir halt doch immer wieder nützlich um auf die schnelle beats zu bauen, bzw. melodien über mein keyboard einzuspielen.

ich dachte mir wenn ich jetzt die [g=32]midi[/g] spur mit der melodie exportiere, kann ich das in sam laden und dann gesang etc. dazugeben, abmischen etc.

wenn ich jetzt zb. auf spur 1 im [g=84]insert[/g] ein [g=77]vst[/g] instrument lade, und dann auf spur2 auf das selbe instrument verweise kann ich nur in der ersten spur im mixer zb. volume ändern, dadurch werden dann alle spuren leiser die auf das instrument zugreifen.

wie kann ich das ändern? mit nem [g=183]bus[/g] send?


ich hoff ihr kennt euch jetz besser aus :)

need help
 
"geht das selbe auch unter sam?"

Ja, denn Sam hat ja auch [g=32]Midi[/g]-Funktionen und einen Sequenzer usw.


Zum Rest muß ich Dir leider sagen, daß Du zwar Dein möglichstes versuchst, Dich verständlich zu machen, aber das ist trotzdem leider alles irgendwie recht mehrdeutig, was Du da schreibst :

"...kann ich nur in der ersten spur im mixer zb. volume ändern..."

Wovon sprichst Du denn ? Von [g=32]Midi[/g]-Volumen ?
Oder von "richtiger" Audio-Lautstärke ??

Du siehst also, das ist nicht dasselbe.
Einmal kann man per [g=32]Midi[/g]-Controllchangebefehl den Parameter Mainvolumen eines
Midikanals beeinflussen.
Andererseits kann man aber auch die Lautstärke des Audioausgangs eines Virtuellen Instrumentes regeln.

In beiden Fällen ist das Ergebnis ähnlich : Irgendetwas wird lauter oder leiser.
Nur das Verfahren ist vollkommen unterschiedlich.

es gibt sogenannte "multitimbrale" Klangerzeuger.
Sowas gibt es auch als [g=77]VST[/g]-Instrument.
Kontakt und Hypersonic sind z.B. 2 recht bekannte Kandidaten.

Diese beiden besitzen in ihrem GUI einen eigenen Regler für die Gesamtlautstärke.
ABER : Jeder einzelne "multitimbrale PART" besitzt auch nochmal einen eigenen Lautstärkeparameter.
Und um die Verwirrung vollends komplett zu machen - wenn man diese [g=89]VSTi[/g]
nun auf ein virtuelles AUDIO-Mischpult routet, kann man dort auch noch den Gesamtpegel des gesamten Instrumentes beeinflussen.

Mixer ist nicht gleich Mixer.
Auch [g=32]Midi[/g]-Daten können "abgemischt" werden, wenngleich dies auch auf
technisch völlig andere Weise geschieht.
Es gibt auch einen [g=32]Midi[/g]-Panorama-Controllchange-Parameter!


Also, unabhängig davon, was gerade Dein eigentliches Problem ist, kommt da insgesamt noch einiges auf Dich zu. Aber es lohnt sich, sich damit intensiver auseinanderzusetzen ...
 
ok

war eindeutig mein fehler.

danke an fmo, und alle replies.

ich habe fälschlicherweise angenommen ich kann unter fruity loops die einzelnen kanäle in der lautstärke einstellen, wenn mehrere [g=32]midi[/g] spuren auf ein [g=89]vsti[/g] instrument zugreifen, obwohl das nicht geht. genauso wenig wie bei sam.


aber ich kann die lautstärke für jedes einzelne instrument im [g=89]vsti[/g] instrument selber einstellen. insofern hat sich das gelöst.

:)

thx alot
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
8K
tim_heinrich
tim_heinrich
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thomax
T

Zurück
Oben