Samplitude V8 se als virtuellen Drumcomputer nutzen?

Levi

Levi

Registriert
22.05.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo
Kann ich mit Samplitude ähnlich wie mit einem Drumcomputer rhythmische Sounds (Drums,Percussion) erzeugen, die Geschwindigkeit ändern und auf eine CD brennen? Ich kenne das Programm nicht, werde jedoch bald mehr und mehr meine eigenen Saxophon Stücke bearbeiten. Ich suche nach einer Anleitung für Samplitude, für die einfache Bearbeitung von instrumentalen Songs. Für eure Hilfe besten Danki im Voraus.
Gruß Levi
 
Ich suche nach einer Anleitung für Samplitude, für die einfache Bearbeitung von instrumentalen Songs.

Schon mal was von F1 drücken gehört?
Dann wird in sam n hilfefenster angezeigt.

Grüße
Lukas
 
Er sagt doch, er kennt das Programm garnicht.

Du kannst [g=32]Midi[/g]-Spuren anlegen und denen [g=77]Vst[/g]-Instrumente (z.B. auch Drums) zuweisen.

Dann kannst Du alles damit machen: abspeichern, ändern, daneben aufnehmen usw.

Das Programm gab es gerade erst als Beilage zur Keys-Zeitschrift. Vielleicht kannst Du Dir das Heft ja noch besorgen.

Gruß Micha
 
Also jetzt ist aber auch langsam gut: wenn hier echt jede Frage entweder mit "Schau im Handbuch nach!" oder "Drück F1!" beantwortet wird - wozu braucht es dann noch das Forum?
 
Loeter schrieb:
Also jetzt ist aber auch langsam gut: wenn hier echt jede Frage entweder mit "Schau im Handbuch nach!" oder "Drück F1!" beantwortet wird - wozu braucht es dann noch das Forum?

Is ja nich bei jeder Frage so, aber imho bei dieser schon, da dann die Hilfe von Sam angezeigt wird, was für den Einsteiger ohne spezielle Fragen imho am besten ist :x
 
Prinzipiell sehe ich das auch so. Fragen, die eigentlich schon im Handbuch bzw. in der Hilfe beantwortet werden, müllen das Forum zu, so dass die wirklich trickreichen Sachen (die evt. nicht in der Hilfe vorkommen) untergehen.
Es gibt nämlich auch Sachen, die nicht so ausführlich oder gar nicht mit F1 erklärt werden, für die es bestimmte Workarounds oder Arbeitstechniken gibt. Die setzen allerdings erstmal gewisse Grundkenntnisse zu SAM vorraus.
Klukasl musste sich auch schon belehren lassen, spricht also aus Erfahrung ;)
Außerdem gibt's schon genug Handbuch-Fragen, die 1000-fach im Forum beantwortet wurden.

Zur Ausgangsfrage (F1 oder Handbuch stand ja nicht zur Verfügung): Wühl Dich einfach mal bissl durch's Forum. Du kannst aufnehmen, arrangieren, mit Effekten belegen - all das, was andere Programme auch können. Nur ist jedes Programm anders in der Bedienung und hat historisch bedingt andere Vorteile und Nachteile. Der Drumeditor von SAM wurde z.B. schon öfter gelobt. Tempowechsel und dergleichen sind etwas aufwändiger zu realisieren, aber möglich ist es. Und DEN PERFEKTEN Sequenzer wird es sowieso nie geben. Und lass Dich nicht verwirren, es gibt auch Leute, die nix kapieren ;)
IMHO ist dennoch Samplitude TBDAWOE (The best [g=17]DAW[/g] on earth)...
 
Vielen Dank für die Stütze. Ich hab wahrscheinlich mit Samplitude einen Porsche und will 5 Kisten Bier kaufen. Ich werde mich nach einem simpleren Programm umschauen, da ich ja nur kleine Bearbeitungen der Tracks vorhabe. Wie gesagt, ich spiele Saxophon und überlasse dann das Abmischen den anderen.
Bis denne
 
:) So kann man das auch sehen. Ein Kollege von mir nutzt eine Software namens "Phrazor", die sich noch im Beta-Stadium befindet, dafür aber per PreOrder nur ca. 29€ kostet. Vielleicht ist das das Richtige für Dich? Er hackt damit Beats MPC-like ein. Nur einen [g=77]VST[/g]-Host brauchs derzeit noch, aber 1. gibts genug Freeware und 2. soll das Teil auch bald stand-alone laufen - ist ja selbst eigentlich auch ein [g=77]VST[/g]-Host.
Zum CD brennen würd ich einfach Audio Exportieren und mit irgend ner Brennsoftware ne Audio-CD draus machen.
BTW.: In irgend so nem PC-Magazin war Samplitude SE jetzt auch mal drin...
 
- Audacity -> Freeware
- Goldwave -> Shareware mit vollem Funktionsumfang
- Acoustica -> 30 Tage Demo, die sich immer wieder neu installieren läßt
- Reaper -> Freeware
- Kristall-Engine -> Freeware
- N-Track - > Shareware
- Quartz -> Freeware

Allesamt kleine nette Programme für diesen Zweck.

Viel Spaß!
 
Vielen Dank!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
15K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
20K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
35K
kaikes
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge

Zurück
Oben