samplitude silver für Anfänger?

  • Ersteller Ersteller iticks
  • Erstellt am Erstellt am
iticks

iticks

Registriert
31.05.10
Beiträge
67
Reaktionen
0
Punkte
83
Eine Kollegin möchte gern mir Ihrem Klavier ein paar Musikideen festhalten. Sie hat Windows. Ich habe das samplitude silver entdeckt, dass dieses Jahr auf der Keys mal auf einer CD mit dabei war. Außerdem habe ich ein kleines Midi-USB Kabel was ich ihr geben würde und womit sie die Midi-spuren bedienen kann. Jetzt zu meiner Frage:

Abgesehen von den Einschränkungen der max. Spuren, usw. die mir mittlerweile bekannt sind... könnte Sie damit ohne Probleme mittels Midi aufnehmen? Die Kopfhörer würde sie an der verbauten Soundkarte anstecken... wird dann eine hohe Latenz auftreten? Hat die Version bereits hörenswerte Instrumente an Bord oder muss ich mich da nach irgendwelchen freeware-Zeugs umsehen? Gibt es da überhaupt etwas? Sie bräuchte da nur wenige Instrumente, hauptsächlich Klavier, wenn möglich einigermaßen anhörbar...

Ich selber nutze Logic und bin daher mit diesem Programm und Betriebssystem etwas überfordert...
 
Ich selbst nutze seit gut 1 Jahr eine abgespeckte SAM 10 SE, ähnlich der Silver Version. Kann ich als Einstieg nur empfehlen. Läuft stabil unter Windows, ist zum Einstieg einerseits überschaubar, hat aber andererseits fast alles an Bord, was man braucht. Allerdings sind (soweit ich weiß) keine eigenen Instrumente an Bord! Also ggf Freeware Vsti's laden und los gehts...MIDI funktioniert einwandfrei.... Latenz ist bei mir kein Thema (hab ne alte M-Audio 2496)....
 
das music studio scheint ja wirklich für den Anfänger, bzw. Demo-Produzenten recht ineressant zu sein... Der Preis ist ja auch voll in Ordnung...

kann mir jemand ein paar Freeware Vsti's für Klavier und Flächen empfehlen? Ich hab schon mal ein wenig gesucht aber da gibt es ja Unmengen an Zeugs... Ich bräuchte eigentlich nur eine kleine libary mit den gängigsten Instrumenten und wenn möglich ein einigemaßen anhörbares Klavier...

Das music studio findet man nicht zufällig auf irgendeiner Heft-DVD??? da scheinen ja bereits ein paar Instrumente dabei zu sein...
 
Hallo,

hab dir das empfohlen weil da schon instrumente in sehr guter Quali bei sind.

Da wirste auf den Freeware Markt bestimmt nix besseres finden.

Und 80€ ist doch auch nicht die Welt..oder ?
 
das ist schon wirklich sehr günstig! vielen Dank für die Empfehlung... werde ich vielleicht mal mit ausprobieren...

kann mir jemand noch eine kleine freeware libary empfehlen?
 
Freeware-VST's, die das komplette Klangspektrum abdecken, sind EMU-ProteusVX oder IK-Muktimedia Sampletank Free.

Aber wie DocM schrieb - falls Du MusikStudio nimmst, kannst Du Dir das erstmal sparen.

Clemens
 
vielen Dank für die netten Hilfreichen antworten!!!! Das ging sehr schnell und ich merke, dass ich hier in dem Forum immer wieder auf nette Leute treffe!

Ich werde jetzt mal zwischen:

samplitude music studio

und

samplitude silver + EMU-ProteusVX / IK-Muktimedia Sampletank Free

abwegen...
 
möglichkeit A:

du nutzt silver von der heft-cd und besorgst dir noch freeware-instrumente. lass sie unbedingt die tutorials aus dem heft durcharbeiten um sich in samplitude einzuarbeit. samplitude ist kein spielzeug, sondern recht komplex.



möglichkeit B:

samplitude music studio 17 - ist die aktuelle version und vom preisleistungsverhältnis unschlagbar. keine andere DAW liefert so viele features auf so hohem niveau zu diesem preis. neue piano-sound sind ebenfalls dabei. ein paar tage einarbeitungszeit braucht man aber. absolute einsteiger in die materie können nicht einfach so drauflos spielen.



möglichkeit C:

samplitude music studio 16 - die vorgängerversion bekommt man bei ebay oder amazon für sehr wenig geld und sie unterscheidet sich nur minimal von der 17er version.
 
ja hab ich bereits auch schon entdeckt! Die 16er hat bestimmt auch gute Instrumente? Oder wurden mit der 17er Version recht neue Instrumente dazugetan?
 
16er hat absolut alles was du brauchst! pianos, streicher, holz- und blechbläser, percussion, drums, synthesizer, hervorragende gitarren, usw. ... im 17er sind nur noch ein paar neue instrumente dazu gekommen, wie z.b. saxophone, weitere pianos, usw.
 
ja hab ich bereits auch schon entdeckt! Die 16er hat bestimmt auch gute Instrumente? Oder wurden mit der 17er Version recht neue Instrumente dazugetan?

Noch zur Info, weil Du nach Instrumenten fragst: Schon bei MS 15 ist "Vita" dabei (vielleicht auch bei späteren Versionen). Dieses ist Yellow Tools Independence Free sehr ähnlich, das - wie der Name schon sagt - kostenlos ist.

Man kann also auch eine SE-Version (diese sind meines Wissen OHNE Vita) nehmen und Independence Free dazupacken, um ein ähnliches Ergebnis zu bekommen. Die Auswahl der Instrumente ist glaube ich eine etwas andere, aber der Hersteller ist derselbe ("Vita" stammt ebenfalls von Yellow Tools). Wenn Du dann noch die anderen hier empfohlenen Instrumente hinzufügst, dürfte das schon ein sehr brauchbares Paket sein.

Einfach mal alles googlen oder hier im Forum suchen.
 
ja hab ich bereits auch schon entdeckt! Die 16er hat bestimmt auch gute Instrumente? Oder wurden mit der 17er Version recht neue Instrumente dazugetan?

Noch zur Info, weil Du nach Instrumenten fragst: Schon bei MS 15 ist "Vita" dabei (vielleicht auch bei späteren Versionen). Dieses ist Yellow Tools Independence Free sehr ähnlich, das - wie der Name schon sagt - kostenlos ist.

Man kann also auch eine SE-Version (diese sind meines Wissen OHNE Vita) nehmen und Independence Free dazupacken, um ein ähnliches Ergebnis zu bekommen. Die Auswahl der Instrumente ist glaube ich eine etwas andere, aber der Hersteller ist derselbe ("Vita" stammt ebenfalls von Yellow Tools). Wenn Du dann noch die anderen hier empfohlenen Instrumente hinzufügst, dürfte das schon ein sehr brauchbares Paket sein.

Einfach mal alles googlen oder hier im Forum suchen.

vielen Dank für die Info!!!


werde ich mal ausprobieren!
 
Ich habe mich letztendlich für die Silver Version entschieden. Die habe ich auf einer Keys von diesem Jahr bei ebay für spektakuläre 2,-€, incl. Versand bekommen. Die Bedienung finde ich nicht ganz einfach aber sehr umfangreich... man kann da mp3 und Midis importieren und exportieren und mit den mitgelieferten Dynamics und Effekten eigentlich super starten! Will man mehr kann man dann die größeren Versionen von Samplitude bestellen...

Asio4All macht es sogar mit der billigen verbauten Soundkarte brauchbar...

Für meine Kollegin das Beste und ein kostengünstiges Startpaket.

Nun bin ich noch auf eine Reihe freier Samples gekommen und habe sie als Plugin geladen... unteranderem die 4Front-Instrumente, Kontakt 4 Player + libary, Proteus und Independence... damit kann man erstmal loslegen... Sie exportiert dann nur die Midifiles und ich kann sie in Logic reinholen...

Wenn Ihr für mich noch ein paar Tipps bezgl. Samples habt, würde ich mich freuen... zum Beispiel gab es mal das Yamaha C7 als freien Download oder ein kostenlose version des East West Quantum Leap Symphonic Orchestra. siehe: http://www.soundsonline.com/free-orchestra

sollte es sowas gleichwertiges irgendwo noch geben, würde ich mich über eine Antwort freuen...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
69K
mheadshot
M

Neue Antworten


Zurück
Oben