- Registriert
- 09.10.02
- Beiträge
- 1.036
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.127
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut – Samplitude 11 (Standard) wird ohne Limitierungen (Anzahl der Plugins, mögliche [g=89]VSTi[/g]-Slots) und mit den integrierten [g=3]DSP[/g]-, Mastering- & Authoringstandards ein echter Preis-Leistungs-[g=70]Sequencer[/g].
ONE LOUDER – ONE BETTER wink.gif
1. Vandal Ampsimulation – die neue Referenz für [g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g]. Sensibel, warm, crunchy oder heavy
2. Audio/[g=32]MIDI[/g] PreRecording und rückwirkende [g=32]MIDI[/g]-Aufnahme
3. neuer Advanced EQ mit bis zu 6 Bändern, Phasenlinearität schaltbar, [g=44]Flankensteilheit[/g] für Shelving einstellbar
4. neuer Maximizer (Upward Compression)
5. Studio Essentials – Effektsuite und übersichtliche Effektmenükategorien – schnell und praktisch
6. Videospur für Samplitude: bessere Performance (Scrubbing, Scrolling, CPU), integrierte Zeitanzeige
7. OMF/AAF Import/Export (als Option für Samplitude Pro verfügbar)
8. Revolvertracks (AKA “Playlisten”)
9. [g=32]MIDI[/g] [g=21]Velocity[/g] Dynamics – offline und realtime
10. komfortable Groove Quantisierung und Groove Extraktion für Audio und [g=32]MIDI[/g] in alle Richtungen
11. Komprimierte Wellenformdarstellung
Weitere Neuerungen:
* Klangerzeuger BeatBox2 (Step Seq Heaven), Vita (Sample horse power), Revolta (VA-Synthese just ONE BETTER)
* Docking für Transportkonsole, Manager, etc.
* keine [g=89]VSTi[/g] Beschränkung mehr in Samplitude Standard (PRO schon immer unbegrenzt)
* CPU-Last Peakmetermodus für Spuren
* Neues Design für VIP, Mixer, Manager
* Farbtool zum schnellen Einfärben von Objekten und Spuren
* Mehrfachauswahl von Spuren, Spurgruppierungsfunktion
* Neue Audio-Vorhör- und Ladefunktion mit “[g=45]BPM[/g]-Sync”-Option
* [g=32]MIDI[/g] Editor: Option zur automatischen Auswahl von Controllern bei Notenauswahl. Ausgewählte Controller werden bei Notenverschiebungen mitverschoben
* [g=32]MIDI[/g] Editor Kommando "Überlappungen entfernen" löscht jetzt auch "doppelte" Noten
* Humanize-Funktion für Quantisierung
* Durchsteppen von [g=32]MIDI[/g]/[g=89]VSTi[/g] Programs per Shortcut
* mehrere Zeitfenster (SMPTE, Taktposition, ...) gleichzeitig möglich
* Folderspur kann gleichzeitig als Submix-[g=183]Bus[/g] eingesetzt werden
Belei_Di_Gung schrieb:
Noch genialer, dass jetzt auch NI Kontakt mit der supreme library dabei ist.


OK, 64 bräucht ich auch nicht, aber zw. 12 und 14 brauch' ich je nach Instrumentierung schon...Ist einfach ein viiieeel entspannteres Arbeiten!