Samples verlängern

  • Ersteller Ersteller Barisch
  • Erstellt am Erstellt am
B

Barisch

Registriert
22.12.06
Beiträge
9
Reaktionen
0
Guten Morgen zusammen;

Ich bin Neuling hier und hab nicht viel Erfahrung.Ich habe Samples in wav. Format,wo ich mit meinem Korg Triton (wav. import unterstütz)spielen möchte.Jedoch bei einigen Samples sind die Länge zu kurz(ca. 3 Sek.)Wenn auf der Taste meines Korgs länger als 3 Sek. bleibe wird der Ton gestoppt bzw. abgebrochen.Es gibt Musikstücke wo man die Töne länger als 3 Sek. tonen muss.Ich muss die Länge der Samples z.B von 3 Sek. auf 10 Sek. verlängern.Es gibt ein Verfahren,den ich kenne,aber Ergebniss war nicht befriedigend.Mit einem Audiobearbeitungssoftware die Sample markieren/kopieren und vor dem Ende einfügen.Kennt Ihr vielleicht ein andere Verfahren??

Danke im Voraus
 
Du benötigst dazu einen professionellen Sample-Editor wie WaveLab von Steinberg.
Damit ist es möglich sog. [g=47]Crossfade[/g]-Loops zu erzeugen.
Die auf diese Weiser erzeugten Loopmarken werden in des Sample hineingeschrieben und können dann von jedem Sampler auch erkannt werden.

Wenn ein Sample diese Loop-Marken nicht enthält, musst Du sie selbst setzen.

Es ist nicht damit getan irgendwo in einem Sample irgendwelche Loops zu erzeugen, wenn man nicht weiss, was man da überhaupt macht.

Insofern muss ich Dich also enttäuschen, falls Du gehofft hattest, dass es da eine schnelle, einfache Methode gibt, die auch der Laie sehr schnell beherrschen kann.

Das finden geeigneter Loop-Marken setzt einiges an Erfahrung voraus.

Möglicherweise bietet aber auch Dein Instrument selbst eine Funktion, die das setzen von Loop-Markern oder sogar [g=47]Crossfade[/g]-Loops ermöglicht.

Deine Frage bezieht sich also schon mehr oder weniger auf Grundwissen bezüglich des Umgangs mit Samples.

Wenn Dich das Thema insgesamt interessiert, dann kann ich Dir dieses Buch empfehlen:

http://www.wwgpro.de/books-isbn-3910098290.html#
 
Hallo Barisch,

es ist mir noch nicht ganz klar was genau du machen möchtest.

Möchtest du, dass dein Sample als Loop abgespielt wird? Das macht der Triton problemlos.

Möchtest du, dass dein Sample in gleicher Zeit langsamer/schneller abgespielt wird? Dann schau im Handbuch mal nach Time-Stretch.

Die Länge eines Samples an sich ist festgelegt, dass macht man nicht einfach so länger. Kürzen geht aber immer.
 
Wie gesagt ich habe noch kein bisschen Grundwissen über Samples .Die Sounds z.B vom Yamaha Tyros 2 sind sample basierend,wie ich gehört habe.Werden diese Sounds von Keyboards und Workstations als Loop abgespielt,dann meine ich auch dass mein Sample als Loop abgespielt wird.Würde mir helfen wenn ich Wavelab kaufe und Anleitungsbuch durchlese
 
Ich würd auch mal dein Korg Triton Handbuch bemühen.
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben