Samples schneiden in Cubase

Registriert
08.03.09
Beiträge
1.611
Reaktionen
44
Punkte
4.496
Gibt es irgendwelche Tips wie das vielleicht schneller zu schaffen ist?
Wie kann ich z.b. am schnellsten ganz nah an einen belieben Punkt zoomen?
Gibt es vielleicht irgendeine Funktion die alles außerhalb vom geloopten Bereich wegschneidet?
 
Gibts da nichts?
 
du brauchst nicht in deine eigene frage ein kommtentar zuhinterlassen nur damit deine post wieder nach oben kommt. wir haben schon deine frage sehr gut mitbekommen,

zurück zu deiner frage . NEIN
 
Hey Gooz,
wie wäre es, wenn du dich mehr mit deinem Sequenzer als mit dem Forum hier beschäftigst? ;-)
das ist jetzt nicht böse gemeint, ne?

Du fragst hier nach ganz einfach nach Grundlagen, die du dir selbst erarbeiten mußt oder in Workshops o.ä. erlernen kannst. Das Forum ist dazu nicht wirklich geeignet. Viel eher die Handbücher in pdf-Version ;-)

Zum Schneiden:
ich arbeite da sehr viel mit Tastaturkürzeln, welche davon wendest du bereits an?
Tipp: einfach mal schauen, welche bereits voreingestellt sind und rumprobieren. kaputt machen kannst du damit nichts.

Zoom:
mit dem Mauszeiger aufs Lineal gehen, linke Maustaste drücken und halten und die Maus senkrecht bewegen.
 
Mag das Forum aber lieber als Handbücher in pdf-Version!:) Aber ok - ich werde öfter mal reinschauen in Zukunft:)

Ja das zoomen war mir bekannt. Dachte nur das geht noch irgendwie anders einfacher...

Naja gut, dann trotzdem danke!

MfG, Jenny
 
Gooz schrieb:
Ja das zoomen war mir bekannt. Dachte nur das geht noch irgendwie anders einfacher...

wie, noch einfacher?! ;-)

es gibt auch die Möglichkeit, mit Zoom Presets zu arbeiten, die du über Tastaturkürzel abrufen kannst.
 
Warum werden Leute mit ganz normalen Fragen hier eigentlich immer so vollgemotzt. Wovor habt ihr Angst? Dass dieser Post zu viel Speicherplatz auf dem Surfer in Anspruch nimmt? Dass das Niveau des Forums sinkt? Wenn ihr denkt, dass das unter eurem Niveau ist dann blättert doch einfach weiter zum nächsten Posting.
 
Muenze schrieb:
Dass dieser Post zu viel Speicherplatz auf dem Surfer in Anspruch nimmt? Dass das Niveau des Forums sinkt?

;)

es ist doch wie früher in der Schule. von den lieben, freundlichen und hilfsbereiten Lehrern hat man am wenigsten Fachliches gelernt.

und sich einfach nur beschweren, ohne was zum Thema beizutragen, ist auch nicht wirklich sinnvoll, oder? :)
 
du brauchst nicht in deine eigene frage ein kommtentar zuhinterlassen nur damit deine post wieder nach oben kommt. wir haben schon deine frage sehr gut mitbekommen, zurück zu deiner frage . NEIN


Naja ..., soviel mehr sagend war dieser Post ja nun auch wieder nicht!
:D
 
Muenze schrieb:
du brauchst nicht in deine eigene frage ein kommtentar zuhinterlassen nur damit deine post wieder nach oben kommt. wir haben schon deine frage sehr gut mitbekommen, zurück zu deiner frage . NEIN


Naja ..., soviel mehr sagend war dieser Post ja nun auch wieder nicht!
:D

richtig. ICH hab ihn einfach ignoriert ;-)
 
ich hab mich schon gefeiert
dachte es geht hier gleich richtig zusache. :D
 
@ArdathBey: Naja, was heißt einfacher...aber wenn ich auf die Art gaanz nah ranzoome verschiebt sich das Bild immer. Bin wohl einfach zu zittrig beim Maus senkrecht bewegen:).

Schade das es keine Funktion gibt, die einfach alles links und rechts außerhalb vom [g=415]Loop[/g] wegschneidet...wäre praktisch finde ich
 
Benutze das Bereichsauswahlwerkzeug.
Markiere den Bereich, der übrig bleiben soll und
ziehe den einfach ins Projektfenster unter die unterste Spur.
Dabei wird automatisch auch gleich eine neue Audiospur
angelegt. Du siehst also, selbst darum musst Du Dich nicht
mal kümmern...

[g=539]Cubase[/g] ist eine sehr gute Software.
Leider können nur sehr wenige Leute das auch wirklich bedienen.
Dazu muss man sich nämlich mal intensiv damit auseinandersetzen.
Das gilt für jede Software.
 
Wow! Gut zu wissen, danke!! Aber das es "von selbst" genau an den Looppunkten schneidet, oder auswählt ist nicht möglich, oder?


Edit: Ah wenn man erst Auswahlberreich markiert und dann auf auf P drückt, loopt es genau den Bereich!

Jetzt noch rauskriegen wie ich mir das zoomen einfach mache und ich bin glücklich!
 
Gooz 14

>>>
Jetzt noch rauskriegen wie ich mir das zoomen einfach mache und ich bin glücklich!
<<<

N:
Taste G und Taste H ?
 
Dachte es gibt vielleicht etwas womit ich gleich so nah wie möglich mit einem Klick zoomen kann. Naja aber das bisschen mehr ziehen/drücken ist ja auch nicht schlimm.


Kann ich es eigentlich auch so machen?

Nachdem das Sample geschnitten ist,erst die [g=45]Bpm[/g] tappen-dann die Bpms eingeben und falls es nicht 100%ig passt, einfach Timestretchen? Also so das sich das Sample genau dem geloopten Bereich anpasst? Da es sich beim Stretchen höchstwahrscheinlich nur um 0,irgendwas [g=45]Bpm[/g]'s handelt, wird es der Quali auch nicht schaden, oder?
 
Dachte es gibt vielleicht etwas womit ich gleich so nah wie möglich mit einem Klick zoomen kann.

Ja, gibt es:

[ALT]+S
 
Der "Quali" schadet es immer... in welchem Maße hängt vom Material ab.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben