Samples für Live-Auftritt

  • Ersteller Tim112233
  • Erstellt am
T

Tim112233

Registriert
18.02.07
Beiträge
249
Reaktionen
2
Punkte
318
Hi,

ich habe bald einen Auftritt mit einer Band und wollte dafür noch ein paar Samples, Streicher, etc in einem Song laufen lassen, sodass wir dann nach Click spielen! Jetzt ist die Frage, wie man das am besten macht. Habe sowas noch nie gemacht. Es gibt ja extra dafür Geräte (Samplebox?), aber sowas haben wir nicht. Ich würde die Samples dann per Midi in Cubase einspielen.
Jetzt ist nur die Frage, wie man diese Spur dann laufen lässt und nur ich den Click höre auf den Ohrhörern (und vllt die anderen Bandmitglieder).

Gruß
Tim
 
Hast du denn schon einen Klangerzeuger, der die MIDI-Daten in Töne umwandelt (die Streicher hast du als Beispiel angeführt)? Geht es also nur darum, das dann parallel zu einem Klick abzuspielen?
Dann brauchst du (vereinfacht gesagt) nur zwei Ausgänge: Einen für den Ton, der über die PA an die Zuhörer abgegeben werden soll, und einen, der auf die Kopfhörer/In-Ears mit dem Klick geht. Über das Routing in Cubase teilst du dann alle Sounds dem entsprechenden Ausgang zu.

Wenn es um die Klangerzeugung an sich geht: Schau dich im "Sampler & Samples"-Forum mal genauer um, da wurde für viele Musikrichtungen schon einige Male diskutiert, was für Anfänger geeignet ist.
Wenn du partout persönlich auf die zugeschnittene Hilfe und Beratung brauchst: Um welche Musikrichtung geht's denn? Wie detailliert sollen die Samples sein? Reicht eventuell auch ein Synthesizer, wenn's keine aufgenommenen Samples sein sollen?
Jemand, der ein realistisches Orchester hinter der Band haben will (Symphonic Metal etc., siehe Nightwish), hat andere Ansprüche (vor allem preislich!) als jemand, der den guten Grundsound der Band nur "verzieren" will und keine realistischen Gigabyte-Monster im Hintergrund braucht.

Die Hardware muss da natürlich mitspielen. Als Faustregel: Je realistischer, desto ressourcenhungriger!
Willst du die Samples live spielen, geht das je nach Library/Synth stark an die Hardware. Wenn du das als Backing Track vorbereiten und später nur abspielen willst, geht's auch mit weniger Hardware. Dann kannst du das als Audio rendern und gut is'.
 
Um die Klangerzeuger geht es nicht, da habe ich genug Sounds und Instrumente. Am besten wandel ich doch dann die Instrumentenspuren in Audio um, wie ganz beim ganz normalen Produktionsvorgang (Einspielen, Mischen, Mastern). Genau, ich will das einfach als Backing Track haben und nur abspielen.
Also muss ich das dann über Cubase abspielen? Weil das hab ich am Laptop nicht installt ;)
 
Hi,

man nehme einen sequencer,

playback auf eine audiospur,

clicktrack auf eine weitere spur,

panne das playback ganz nach rechts,

Clicktrack nach links,

mach nen stereo mixdown,

hau alles als mp3 auf den Ipod,

jetzt nimmst du ein y-kabel (klinke auf 2 x xlr z.b.)
und gehst jeweils in einen kanal deines mischpultes.
beispielsweise kanal 1 und 2...jetzt musst du nur noch dein playback über nen aux weg zum mischer schicken. somit hast du clicktrack und playback auf deinen kopfhörern, aber auf der anlage nur die musik.

gruss Steve
 
Ja, übern MP3 Player - welcher an den Bühnenmixer geschlossen wird - das vorher produzierte Playback abspielen.

Nix Sampler oder Trallalla - es sei denn, Du willst noch während der Show Einfluss auf das Arrangement nehmen. Das sagst Du aber so nicht.
 
Ok, dann weiß ich ja jetzt wie's geht! Danke!
 
Kann mir keiner sagen, wie ich das jetzt anschließen muss? Bin das gerade am ausprobiereb. Hab aber keine Ahnung wie das geht...
 
Ließ doch nochmal die Antworten!
 
wenn du links das sample hast und rechts den click:

nimmst 2 mono spuren im mixer.

links lasst du auf den ausgang
rechts mutest Du > schickst auf die kopfhörer zB vie sends oder so...

is dann aber natürlich nur mono...

oder falls du einen rechner hast wo mehrere ausgänge zur verfügung stehen könntest Du dir auch einen freeware sequenzer installieren und das gleiche mit einer Sterospur machen... oder auch mit den mediaplayer mit einen surroundfile zB... aber mp3 player mit 2 mono wär halt das simpelste...

lg
 
Tach,
jetzt nimmst du ein y-kabel (klinke auf 2 x xlr z.b.)
oder besser DI-Boxen sonst könnte unter Umständen die Phantomspeisung Schaden anrichten.
lg
 
Sorry, aber ich bin sehr dumm in dieser Beziehung ;)

Ich habe jetzt ein Y-Kabel. Im PC die kleine Klinke und die beiden anderen Enden des Kabels im Input von Kanal 1 und 2. Die Boxen sind ganz normal im Output.
Was muss ich jetzt machen? Wo muss der Kopfhörer rein?

Sorry aber hab sowas noch nie gemacht...
 
Bei dem Kanal, auf dem die Musik liegt drehst du den Fader ganz normal auf. Und bei dem Click-Kanal drehst du einen Pre-Fader-Aux auf. Am entsprechenden Aux-Ausgang schließt du den Kopfhörerverstärker und daran den Kopfhörer an.
Gruß
 
Habe keinen Kopfhörerverstärker...
 
Jetzt klappts. Ich habe jetzt bei beiden Kanälen den PFL gedrückt, den Click-Kanal runtergereglt und den Kopfhörer über den Kopfhörerausgang. Jetzt höre ich über den Kopfhörer Playback und Click auf BEIDEN Ohren. Ist sogar noch angenehmer als nur rechts den Click und links das Playback. Aber dafür kann ich die Lautstärke vom Click nicht regeln....
 
du könntest die lautstärke mit den "Gain" regeln...

PFL = Pre Fader Listening (also vor fader gehts auf den Kopfhörer Ausgang) drum kannst auch nur vor den Lautstärke fader den Pegel reglen. falls Du das noch nicht kanntest. und/oder falls der Mixer Subgruppen hat könntest du auch den klick auf die subgruppe stadt den main out lenken > auf der Subgruppde PFL drücken > und dann kannst den Click auch mit den Fader reglen...

lg
 
wahrscheinlich irre ich mich aber irgendwie kommt mir vor dass du was "komisch hast".

Es sollte sowieso beides in der mitte sein, (wenn der jeweilige pan der mono-kanäle in der mitte steht) das "links und rechts" is nur ein "beschiss" um EINEN (stereo)Ausgang für 2 unterschieliche Kanäle zu verwenden... also ein mehrfachausnützen von leitungen...

lg
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
971
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
820
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben