Samplerrate konnte nicht gesetzt werden

  • Ersteller Ersteller gilmore
  • Erstellt am Erstellt am
G

gilmore

Registriert
30.06.03
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo Gruppe,
bei meinem SX erscheint bei Anlegen eiens neuen Projekts die Meldung 'Samplerate konnte nicht gesetzt werden...evt. wegen Synchronisierung mit einer externen Quelle'. Dies tritt nur auf, wenn ich nicht die Standard-Asio Treiber benutze.

Aufnehmen kann ich trotzdem, aber warum erscheint diese Meldung. Kann ich das irgendwie abschalten ?

Danke, viele Grüße und ein schöne WE
Dirk
 
Was für eine Soundkarte nutzt du ?

Gruß,
ColdSteel
 
ich habe eine sb-audigy2

das teil war halt relativ günstig und hat gute anschlußmöglichkeiten und ist schwarz ;-)
 
Die SB arbeitet intern mit 48 kHz und auch ihr Asio-Treiber ist, soweit ich weiss, auf diese Frequenz festgelegt. Viel wirst du da also wahrscheinlich nicht machen können.

Gruß,
ColdSteel
 
mmhhh, schade ... aber warum erscheint diese meldung und welche externe quelle ist wohl gemeint ?

danke auch vielmals für die info :-)
 
Also ...

... Die Externe Quelle ist die SB

... In Cubase wird als Standard 44,1 stehen

... Welcher Treiber ist standard??

... Seit wann hat SB ASIO-Treiber??

Gruß Jörg
 
ach so ... hab net so die kenne ...
ich meinte die asio full-duplex und mediatreiber als 'standard' .... da diese automatisch ausgewählt werden, oder?
sb bentutzt nie asio-treiber ....
 
Das Problem wird sein, daß Cubase versucht 44,1 kHz zu setzen. Dieses Format unterstützt die SB nicht. Versuche mal ein Template zur erstellen, welches automatisch auf 48 kHz eingestellt ist.
 
Seit der Audigy gibt's schon einen eigenen Asio-Treiber von Creative, allerdings ist der nicht das Gelbe vom Ei. Da ist der KX-Treiber schon feiner. Der dürfte das Problem aber auch nicht lösen, das ist hardwarebedingt. Das mit dem Template ist allerdings eine gute Idee um die nervige Fehlermeldung zu eliminieren.

Gruß,
ColdSteel
 
mmh...komisch, dachte die Meldung kommt nur bei KX!?

Na jut, also mit der Meldung hat es folgendes auf sich, wenn du ASIO Rewcorden willst dann brauchst du auch ASIO Eingänge!

Diese sind aber virtuell - Treiber emuliert!

Wenn in Cubase die Treiber nun auff 44,1 stehen, die Audigy aber ASIO nur in 48 Recorden kann, ja, dann meldet Cubase das keine Eingänge zum Aufnehmen da sind!
Weil ASIO Eingänge nur in 48khz vorliegen!

Also stellst du in Cubase deine Samplerate auf 48khz und das wars!

Aber am besten erstmal KX-Treiber Installieren, damit du auch was davon hast!
 
Bei mir erscheint die gleiche Fehlermeldung! Die Sache ist nur die: bei cubase sx war das nicht so sondern erst, als ich heute cubase sx 2.0 installiert habe. da laufen dann auch keine softwaresynthies. die soundkarte kommt am wochenende aber daran kann es ja nicht liegen, weil das vorher bei cubase mit den softsynths funktionierte. auch mit der onboard soundkarte. was muss ich tun?
 
Man kann mehrere Treiber für die SB auswählen,auch einen 96kHz ASIOtreiber zumindest bei meiner Audigy ZS.
 
Beim ir ist das so ein Onboard-Teil! Aber wie gesagt, bei sx vorher ging das mit den Softsynths. Bei sx 2.0 nicht! An der Soundkarte kann das also nicht liegen!
 
hi,

vielleicht liegts daran, daß der onboard sound 44.1KHz hat und cubase auf 48KHz oder irgtend ne andere samplerate gesetzt wurde....?


gruß,

micha
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben