
birdseedmusic
- Registriert
- 13.04.02
- Beiträge
- 7.294
- Reaktionen
- 1.545
- Punkte
- 25.530
Hi wyclef,
In Fruityloops gibt es keine TimeStretch Funktion. Und ein TimeStretch PlugIn kann und wird es nie geben. Dies ist technisch (noch) unmöglich. Wenn du ein Sample kürzer machst, ohne die Tonhöhe zu verändern - halt Timestretching - werden "mehr" Samples abgespielt. D.h. das PlugIn müsste bereits die Sampleinformationen jenseits der aktuellen Abspielposition kennen - dies ist evtl. bei hochintegrierten Audio-Lösungen möglich, jedoch nicht bei VST- oder DirectX PlugIns.
"Offline" erledigst du das am besten mit Cooledit, Cubase SX oder Wavelab.
gruss
MK
In Fruityloops gibt es keine TimeStretch Funktion. Und ein TimeStretch PlugIn kann und wird es nie geben. Dies ist technisch (noch) unmöglich. Wenn du ein Sample kürzer machst, ohne die Tonhöhe zu verändern - halt Timestretching - werden "mehr" Samples abgespielt. D.h. das PlugIn müsste bereits die Sampleinformationen jenseits der aktuellen Abspielposition kennen - dies ist evtl. bei hochintegrierten Audio-Lösungen möglich, jedoch nicht bei VST- oder DirectX PlugIns.
"Offline" erledigst du das am besten mit Cooledit, Cubase SX oder Wavelab.
gruss
MK