Sample "organischer" klingen lassen!?

  • Ersteller no-mensch
  • Erstellt am
no-mensch

no-mensch

Registriert
26.01.09
Beiträge
83
Reaktionen
0
Punkte
98
Hello @all ...

ich hab hier eine Produktion gemacht und dabei einen Sample verwendet,
in dem ziemlich Hochfrequente Streicher zu höhren sind.
(Gruppe aus 3-5 Geigen)

Nun habe ich diesen unbearbeitetet verwendet und im Mix klinget es irgendwie sehr aufgesetzt.
Da fehlt irgendwie das organische im Sound. Sprich, es höhrt sich irgendwie sehr dünn an.

Kann ich da was machen?
Durch EQing erreiche ich nicht sehr viel. Wenn ich den Bass und teilweise die Mitten nach oben drehe, die ja im Sample onehin schon kaum vorhanden ist, wird kaum spürbar, etwas besser. Das Ergebnis ist aber lange nicht was es sein soll.

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den Sound von dem Sample verbessern kann?

Würde auch nächstesmal mit nem Compressor einige Test´s machen.

BÄSSte Grüße
...
 
Versuch mal einen Reverb mit einem "schönen,natürlichen" Raum.

Gerade bei Streichern wirkt das oft Wunder,finde ich.

Um näheres zu sagen müsste man aber auch mal das Sample hören,denn irgendetwas reindrehen wo nichts ist,kann man natürlich auch nicht,ausser Du layerst die Strings nochmal mit anderen Strings und mischt sie mit unter.
 
Wie soll man zu einem Klang etwas sagen ohne ihn gehört zu haben?

Aber OK.

Irgendwo durchjagen und mal kräftig reindrehen.

Aber Aufgepasst.
Phasenschweinereien!
 
joop, stell doch mal Dein Beispiel ein. dann lässt sich bestimmt konkreter darauf eingehen.

weiterer Schuss ins Blaue:
dezentes Stereo-Echo und ggf. auch einen Stereoexpander. aber wie gesagt nur dezent und nicht zu übertrieben.
Oder: layer das selbe Sample z.B. 3 Mal. Das 1. bleibt, wie es ist, beim 2. betonst Du die Höhen stark (also auch die Mitten stark senken), beim 3 z.B. die Mitten oder die Bässe stärker. Verteile diese nun im Panning. Klingt interessant - muss aber nicht zwangsläufig passen - ist eben schwer, wenn man keine Infos zu dem Lied hat
0023.gif
 
Hmmm...

In meinem Weltbild sind wir im Bereich der "gut gemeinten" Ratschlägen im Bereich der "Bäckerblume" oder der "Apothekenrundschau".

Keine Analyse - keine Synthese
Keine Anamnese - keine Therapie

;-)
 
Ja,ohne ein Soundbeispiel ist das wie Rate mal mit Rosenthal.
 
Ja genau, wie dumm von mir.

Hier der Sample:



Der Sample ist zwar jetzt als mp3 drin, aber ist vielleicht zu höhren was ich meine.
Original ist ne WAV.

Problem ist bekannt:
Mit klingt der etwas zu "unorganisch" ...


BÄSSten Gruß
 
Diit und datt von jedem watt 8)


 

Anhänge

  • Ditunddatt.mp3
    360,2 KB · Aufrufe: 104
Und was ist ditt und datt?

Ich möchte ungern die mp3 nutzen da ich ne relativ saubere Wav habe...
 
Gefällts dir überhaupt?


Wenn ja kann ich dir das ganz genau sagen, nur wenns dir eh nicht passt brauch ich mir die mühe ja net machen ;-)


lg...
 
Was ich gut finde ist, das sich das Ding jetzt etwas "Basslastiger" anhöhrt. Nur leider etwas übertrieben. Zudem klingt es jetzt mehr nach nem alten Radio.

Nicht ganz was ich erreichen will.


Es sollte einfach etwas voller klingen.
Mir fehlt da die Live-Charakteristik... Ich weis nicht wie ich es anders sagen soll...


Dennoch wäre es interessant zu wissen was Du gemacht hast und warum.

... und Danke ;)
 
Bisschen noch dazugemacht, ist wohl alles etwas overdosed auch 8)

 

Anhänge

  • Bild 9.png
    Bild 9.png
    523,1 KB · Aufrufe: 76
  • Fail1.mp3
    347,7 KB · Aufrufe: 110

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben