K
Knoppaz
- Registriert
- 09.04.06
- Beiträge
- 887
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 893
@Globo:
Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden. Ganz generell gibt es das Urheberrecht und daraus resultiert, dass du sowohl beim einfachen Covern als auch bei einer Bearbeitung immer den Urheber fragen musst (außer er ist seit 70 Jahren tot).
Nun ist es so, dass viele Urheber keinen Bock haben, sich immer um diese ganzen Rechten zu kümmern und deshalb haben sie die [g=119]GEMA[/g] damit beauftragt (indem sie [g=119]GEMA[/g]-Mitglieder wurden), sich um bestimmte Verwertungsrechte zu kümmern (z.B. Radio, Cover u. A.).
Deshalb kann man beim Covern eines Song, dessen Urheber bei der [g=119]GEMA[/g] ist, sich direkt an diese wenden und Gebühren zahlen, da der Urheber ja diese dazu bevollmächtigt hat, und muss den Urheber nicht extra fragen. Bei Bearbeitungen muss man den Urheber weiter direkt fragen.
Außerdem muss man Nicht-[g=119]GEMA[/g]-Mitglieder natürlich immer direkt fragen (außer sie haben die Erlaubnis durch eine CC-Lizenz o.Ä. gegeben).
Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden. Ganz generell gibt es das Urheberrecht und daraus resultiert, dass du sowohl beim einfachen Covern als auch bei einer Bearbeitung immer den Urheber fragen musst (außer er ist seit 70 Jahren tot).
Nun ist es so, dass viele Urheber keinen Bock haben, sich immer um diese ganzen Rechten zu kümmern und deshalb haben sie die [g=119]GEMA[/g] damit beauftragt (indem sie [g=119]GEMA[/g]-Mitglieder wurden), sich um bestimmte Verwertungsrechte zu kümmern (z.B. Radio, Cover u. A.).
Deshalb kann man beim Covern eines Song, dessen Urheber bei der [g=119]GEMA[/g] ist, sich direkt an diese wenden und Gebühren zahlen, da der Urheber ja diese dazu bevollmächtigt hat, und muss den Urheber nicht extra fragen. Bei Bearbeitungen muss man den Urheber weiter direkt fragen.
Außerdem muss man Nicht-[g=119]GEMA[/g]-Mitglieder natürlich immer direkt fragen (außer sie haben die Erlaubnis durch eine CC-Lizenz o.Ä. gegeben).