
wrath_child
- Registriert
- 15.03.03
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 171
Hallo!
Ich hab mich in der letzten Zeit mal mit dem kauf einer ESP EC 1000 Gitarre beschäftigt.
Dieses schöne Teil kostet hier bei uns im Lande satte 1250 Euros (und das war das billigste Angebot) was ja ne gute Stange Geld für nen armen Studenten ist
Schlau wie ich bin hab ich mir gedacht ich schau mal nach was das Teil so drüben im Amiland kostet.
Da liegt der Preis bei "nur" knapp 700 Dollar...
Schon hab ich mir gedacht da könnte ich ein schönes Schnäppchen machen und informierte mich mal über Steuern und Versandkosten.
Nachdem ich rausgefunden hatte, dass ich auch mit Steuern und Versandkosten (zusammen ca 150 Euros) noch locker 400 Euro sparen kann, hab ich dann mal bei dem Laden angefragt ob es möglich sei Instrumente nach Deutschland zu verschiffen.
Dort bekam ich dann die schöne Antwort:
"ja, ABER keine ESP Artikel" weil die nämliche an die Händler in den USA ein Verbot erlassen haben ihre Waren nach Übersee(wo ja das wunderschöne Deutschland liegt) zu schicken...
Jetzt wollte ich hier nur mal meinen Unmut ESP gegenüber zum Ausdruck bringen, weil ich das nämlich für eine ziemliche Sauerei halte!
Was haltet ihr denn davon?
Oder ist euch so etwas auch schon passiert?
also bis denne, ich ertränke mich noch etwas in Selbstmitleid über die viel höheren Kosten...
cheerz
wrath
Ich hab mich in der letzten Zeit mal mit dem kauf einer ESP EC 1000 Gitarre beschäftigt.
Dieses schöne Teil kostet hier bei uns im Lande satte 1250 Euros (und das war das billigste Angebot) was ja ne gute Stange Geld für nen armen Studenten ist

Schlau wie ich bin hab ich mir gedacht ich schau mal nach was das Teil so drüben im Amiland kostet.
Da liegt der Preis bei "nur" knapp 700 Dollar...
Schon hab ich mir gedacht da könnte ich ein schönes Schnäppchen machen und informierte mich mal über Steuern und Versandkosten.
Nachdem ich rausgefunden hatte, dass ich auch mit Steuern und Versandkosten (zusammen ca 150 Euros) noch locker 400 Euro sparen kann, hab ich dann mal bei dem Laden angefragt ob es möglich sei Instrumente nach Deutschland zu verschiffen.
Dort bekam ich dann die schöne Antwort:
"ja, ABER keine ESP Artikel" weil die nämliche an die Händler in den USA ein Verbot erlassen haben ihre Waren nach Übersee(wo ja das wunderschöne Deutschland liegt) zu schicken...
Jetzt wollte ich hier nur mal meinen Unmut ESP gegenüber zum Ausdruck bringen, weil ich das nämlich für eine ziemliche Sauerei halte!
Was haltet ihr denn davon?
Oder ist euch so etwas auch schon passiert?
also bis denne, ich ertränke mich noch etwas in Selbstmitleid über die viel höheren Kosten...
cheerz
wrath