Saffire Pro 40

  • Ersteller Marcel87
  • Erstellt am
M

Marcel87

Registriert
11.04.13
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hey... Ich bin glücklicher Besitzer eines Saffire Pro 40. Mir ist bisher nichts negatives über das gute Stück aufgefallen... allerdings hätte ich gerne ein paar mehr Kanäle. Kann ich das pro 40 um 8 Monokanäle erweitern wenn ich mir noch eins kaufe und diese mit Firewire verbinde? schließlich haben die modelle ja zwei FireWire anschlüsse?
 
Jepp - geht.

Das ist beim Focusrite eine Besonderheit ("Dual-Unit-Mode"). Dazu gibt es ein eigenes Handbuch-PDF, das ich Dir sehr empfehle, weil auch die Einschränkungen (kein Direct Monitoring von Unit A auf Unit B) und deren Umgehung (SPDIF-Verbindung) beschrieben sind.

Am Mac eines Bekannten haben wir es schon mal kurz getestet - klappte direkt ohne Probleme.

Alternativ bleibt immer noch die Option, ein ADAT-Gerät über optische Kabel einzubinden.

Clemens
 
Schon mal ins Handbuch geschaut?

Das Pro 40 hat einige Erweiterungsmöglichkeiten, z.B. ADAT.

Der Standard ist so verbreitet, dass man einen zugekauften Wandler auch in anderen Konfigurationen weiter verwenden kann.


Darüber hinaus können einige Saffire-Modelle tatsächlich kombiniert werden.

Downloads | Focusrite
Da gibt's u.a. den Dual Unit Mode User Guide in verschiedenen Sprachen.

[edit]
Wenn man sich zu lang mit dem Schreiben aufhält, kommt der gleiche Senf raus, wie beim Nachbarn ;-)
 
:-D

Ok... Super... vielen Dank für die Hilfe! :)
 
@chrk

Na und - Senf ist doch was feines :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
845
tim_heinrich
tim_heinrich
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
988
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben