Saffire Pro 26 I/O vs. Fireface 800 !?

Track

Track

Registriert
18.07.03
Beiträge
1.163
Reaktionen
178
Punkte
12.971
Hi !

Da ich nun viel mobil aufnehme, würd ich gern wissen ob das Saffire Pro 26 stabil auf einem MacBook läuft ?
Was auch noch interessant für mich ist, ist ob das Clocking via [g=131]ADAT[/g] Probleme macht oder ob es korrekt läuft !
Bin von RME gewohnt, daß alles reibungslos funktioniert, deswegen schwank ich grad zwischen Saffire Pro und Fireface 800 !

Gruß
Track
 
Da ich vor nicht langer Zeit ein Saffire bei einem Bekannten installiert habe (Gespraechsprotokolle in 7 Konferenzraeumen) weiss ich die "Macken" dieses Teils sehr gut.

Nachdem das erste Exemplar getauscht wurde wegen defektem Poti (laut Big T und Trius kam das noch nie vor) hatten wir am Anfang Probleme wegen sync Fehlern in der Aufnahme. Nach Ruecksprache mit Trius hiess es, wir waeren da die Einzigen die sowas haetten und die Englaender arbeiten daran.

Nach Internetrecherchen waren wir da aber nicht allein. Aber bei Gespraechsaufzeichnungen war es nicht so wild (alle 10 - 20 Min mal ein "Zip")
Musik haette ich damit aber bestimmt nicht aufgenommen.

Nach 2 neuen Betaversionen wurde das Problem aber geloest und jetzt laeuft es richtig gut.

Also, wenn dir die 4 Mikpres des RME nicht reichen ist das Saffire eine gute Alternative. Was mir dennoch etwas negativ auffaellt ist die schlecht erkennbare Reglerpositionen und die fehlenden Padschalter an den Eingaengen.

Aber wenn du nicht unbedingt ne HM [g=149]Snare[/g] mit nem Schoeps aufnehmen musst ist das kein Problem.

Klangqualitaet ist auch jenseits von Gut und Boese.
 
Wenn du mit [g=18]Mac[/g] arbeitest kannst du dir ja auch mal die Metric Halo Sachen anschauen, sind wirklich super und soweit ich weiss hat das 2882
acht Preamps.
 
floxe schrieb:
Klangqualitaet ist auch jenseits von Gut und Boese.
preamps, [g=60]wandler[/g]?

Ich meinte damit das man fuer die 700€ nicht meckern braucht.

Preamps sind wie immer Geschmacksfrage aber ziemlich rauscharm (bei Gespraechsrunden sehr wichtig).

[g=60]Wandler[/g]? Ja hat´s auch! ;)
 
BlueberryHill schrieb:
Wenn du mit [g=18]Mac[/g] arbeitest kannst du dir ja auch mal die Metric Halo Sachen anschauen...

Hab´s, wie gesagt, nur fuer einen Bekannten installiert aber das Teil hat mich nicht ueberzeugt: Zu teuer (im Gegensatz zum Saffire), 4 Mikinputs auf Klinke (!!!!!) und Focusrite hat bei Mikpres einfach nen Namen.
Da wollt ich auf Nummer sicher gehen.
 
Ok, danke erstmal für die Antworten !
Werd mir heut nachmittag mal das Saffire holen und ausführlich testen !

Greets
Track
 
Aber sicher sein das die neueste Firmware und Software installiert ist!
 
Ich meinte damit das man fuer die 700€ nicht meckern braucht.

ah ok - das hatte ich dann falsch verstanden. ein guter freund hat mit dem teil sein ganzes album aufgenommen - klingt wie erwartet gut, allerdings haben ihn damals die treiber und bugs beinahe in den wahnsinn getrieben :D

lg
flox
 
floxe schrieb:
...allerdings haben ihn damals die treiber und bugs beinahe in den wahnsinn getrieben.

Kann ich mir vorstellen! Ich hab auch Stunden mit Trius und Focusrite am Telefon gehangen und haben Audiofiles ausgetauscht bis die mal kapiert haben was fuer Audiofehler da ueberhaupt zustande kamen. Viele haben das ja gar nicht gehoert.
Aber seit 2 Monate gibt´s vernueftige Treiber die funktionieren.
 
Soooo...
Jetzt hab ich mir das Saffire Pro 26I/O geholt und bin angetan von dem Teil. Installation war problemlos und updaten von Firmware und Software waren auch kein Problem !

ABER : Jetzt hab ich ein Problem mit den Saffire Plugins. Ich kenn die und weiß auch, daß diese nicht so Spitze sind, aber wenn sie schonmal dabei sind will ich sie auch nutzen.
Zum Problem : Plugins installiert und erfolgreich registriert, find sie aber nicht im Cubase 4. Kennt jemand dieses Problem ?

Greets
Track
 
cubase seit der installation schon neu gestartet?

lg
flox
 
ich fand die Saffire Plugins noch schlechter als die standard cubase werksplugins! da verpasst du wirklich nix
 
@kupo : ich würde die plugs trotzdem gern nutzen immerhin hab ich dafür ja ein Stück weit auch bezahlt !

@floxe : Ja, Cubase hab ich neu gestartet. Beim starten, also in diesem Startfenster wo Cubase die ganzen Plugins durchrattert, werden die Saffire Plugs auch angezeigt aber im Programm selber sind sie nicht !

Sehr sehr komisch !?!?!

Track
 
in cubase selbst gibts einen unterpunkt mit den plugins. schau dort mal rein und überprüfe, ob sie dort angehakt sind bzw. ob dort ein fehler angezeigt wird.

lg
flox

edit: cubase 4 hat ja vst3 - vielleicht entsprechen die plugins noch nicht dem standard. frag mal bei focusrite nach.
 
@floxe : Hab grad im Untermenü geschaut, da werden die Saffire Plugs nicht angezeigt. Ich glaube die sind noch [g=77]VST[/g] 2 was aber nichts ausmachen sollte, da man in C4 auch diese verwenden kann !

Vielleicht noch ne Idee ?
Warte auch noch auf die Antwort vom Focusrite Support !

Greets
Track
 
schon versucht die plugins neu zu installieren?

lg
flo
 
Sooo, nun hat es sich aufgeklärt :

Der Focusrite Support hat mir geschrieben, daß die Saffire Plugins [g=77]VST[/g] 2.3 sind und Cubase 4 unterstützt leider nur noch [g=77]VST[/g] 2.4 !



Track
 
haben sie auch geschrieben, ob ein update kommt?

lg
flox
 
Hm, also bei mir laufen die Teile im Cubase Studio 4.03 (Hotfix)

Ich nutze die neuste Version von der Website und den Treiber 2.01beta (wobei das nichts zur Sache tut :) )
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben